triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Darf Erdogan in Deutschland Wahlkampf machen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41379)

sabine-g 16.04.2017 20:39

Die Touristen werden nun völlig ausbleiben, es wird nur ein paar Jahre dauern bis in der Türkei ein Bürgerkrieg tobt.
Wenn dieser nicht direkt nach der "Wahl " anfängt.

DocTom 16.04.2017 21:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1300253)
Die Touristen werden nun völlig ausbleiben, es wird nur ein paar Jahre dauern bis in der Türkei ein Bürgerkrieg tobt.
Wenn dieser nicht direkt nach der "Wahl " anfängt.

Da stimme ich Dir zu, auf die von TRE angekündigte Überraschung für Europa bin ich gespannt!
Jetzt hier bloss nichts mehr schreiben, sonst stehen hier bestimmt bald türkische Schlägertrupps vor der Tür :Lachanfall:

captainbeefheart 16.04.2017 21:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1300250)
Die Wahl war alles - aber auf keinen Fall demokratisch.

Warum genau war die Wahl nicht demokratisch? Welche Evidenz hast Du?.

sabine-g 16.04.2017 21:12

Immerhin hat er einige 1000 oppositionelle eingebuchtet und die macht der Medien für sich allein proklamiert.
Das ist mehr als ein Zünglein an de Waage.

Stefan 16.04.2017 21:26

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1300261)
Warum genau war die Wahl nicht demokratisch? Welche Evidenz hast Du?.

Man könnte den Eindruck bekommen, dass Erdogans Leute mitbekommen, wie man wählt.
Nach den Geschehnissen der letzten Monate könnte man den Eindruck bekommen, dass es für die eigene Zukunft nicht von Vorteil ist, wenn man nicht im Sinne Erdogans wählt.

qbz 17.04.2017 00:34

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1300261)
Warum genau war die Wahl nicht demokratisch? Welche Evidenz hast Du?.

"Der Leiter der OSZE-Wahlbeobachtermission in der Türkei kritisiert die türkische Regierung: Die Opposition werde eingeschüchtert und im Wahlkampf stark eingeschränkt."
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...g-michael-link

ricofino 17.04.2017 08:42

Was mich persönlich am meisten schockiert hat:

Mein Türkischer (Dritte Generation) langjähriger Arbeitskollege, der sich seit Jahren über Ungerechtigkeit in Sachen Bewerberauswahl zw. Deutschen und Türken aufregt, den habe ich letzte Woche gefragt ob er ein Ja oder Nein setzt. Ich war 100% überzeugt, dass er für nein votiert. Er ist tatsächlich für die Verfassungsänderung!! Ich war schockiert und habe ihn dann gefragt wieso er für diesen Verbrecher ist der zig Tausende Leute einsperrt und Verurteilt. Es kam keine Antwort!!

Mir ist es Grundsätzlich egal was mit diesem Land passiert. Ich habe keine türkischen Freunde und will eigentlich auch keine. Ich hoffe nur, dass jetzt die Europäischen Politiker die Eier haben jegliche Diskussionen bez. einem EU- Beitritt dieses Landes zu beenden.

Adept 17.04.2017 09:50

Jetzt schalte ich mich doch mal in eine politische Diskussion ein, da ich mich folgendes frage:

Warum wird bei Wahlergebnissen, die uns nicht passen, gleich von Betrug, Wahlfälschung und "undemokratisch" berichtet wie zB. hier Türkei, aber auch USA mit Trump, Ägypten mit der Moslem-Partei, Krim für die Unabhängigkeit und so weiter, während bei anderen "guten" Ergebnissen dann von Sieg der Demokratie gesprochen wird, wie zB. Frankreich mit LePens Niederlage, Irak und Afganistan mit ihren eingesetzten USA-Marionetten-Staatschefs. Und wenn die "guten" Ergebnisse in Frage gestellt werden, wie in Frankreich, geht man von schlechten Verlierern aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.