quick-nick |
21.07.2023 14:28 |
Zitat:
Zitat von jannjazz
(Beitrag 1716100)
Der See ist kühl, aber kein Problem, denn das Wasser ist kristallklar, das macht es spannend und außerdem ist das Wasser besonders wohlschmeckend. Rechtzeitig einschwimmen. Der Wettkampf liegt zwischen MD und LD, swim und run wie MD, Rad natürlich extrem fordernd. Klar, wer nicht gern klettert wird da auch keinen Spaß haben. Wichtig ist, dass Du den Body im Griff hast: bloß nicht zu dick!
|
Dank dir! Persönlich mag ich klettern (wenn man das überhaupt so sein kann in dem Moment :dresche ) beim Radfahren, im Laufen jetzt nicht soo toll aber dadurch, dass die Strecke ja abwechslungsreich ist hoffentlich ok. Wie macht sich die Höhe bemerkbar?
Wenn ich mir die Distanzen und HM so ansehe - kann man da so rangehen?
- Schwimmen: Training wie bei ner MD, evtl. Abhärtung was kaltes Wasser angeht (persönlich hab ich bei 14 Grad z.B. schon extrem kalte Hände..)
- Radfahren: Fokus, natürlich insbesondere Berge trainieren. Sollte gehen, da ich glücklicherweise einige Anstiege um mich herum habe. Nehme an im Rennen ist dann das Rennrad sogar evtl. smarter als das TT (bei mir ca. 6.8kg vs 8.6kg Gewicht) ? Bzw. müsste ich bei letzterem dann die Uebersetzung ändern. Wenn es nicht gross nach Zeit geht, hat man da beim letzten Anstieg sicher mehr Spass oder?
- Laufen: Training wie bei ner MD, allerdings mehr Trails / hügelige Strecken
|