![]() |
|
Zitat:
Für den aufgeklärten Mitleser zum Nachmachen. :) Wie richtig beschrieben, bekommt jeder die AMD, es sei ein, man verstirbt vorher. x-( Daher, gut vorbereitet mindert oder verzögert das Auftreten nach dem jetzigen Erkenntnisstand. Leider ist bei meiner Erkrankung Morbus Best bisher (wie vorhergesagt) eine Heilung nicht möglich. Trotzdem habe ich die im Dokument angegebenen Mittelchen (zumindest die meisten, und ein paar andere) im Verlauf der letzten Monate zu mir genommen (zusätzlich zur Ernährungsumstellung). Bislang blieb der Erfolg aus, was aber nicht abhält, weiter zu probieren :) Neu war mir (und wird getetet) Coenzym Q10. Und dass die Omega-3 Fettsäure Alpha-Linolensäure das AMD-Risiko erhöht und die Wirkung von Lutein herabsetzt ebenfalls. Werde ich ändern. Zur Brille lautete die Meinung meiner Augenklinik: Bringt nix, werde ich trotzdem testen, die Argumente überzeugen mich. Vielen Dank für deine Mühe und die Information locker baumeln :Blumen: |
Zitat:
Dieser Punkt ist sehr überraschend und verdient eine Überprüfung.Ich glaube, er stützt sich auf die "Schwester aller Studien" und könnte an fehlender Genauigkeit kranken. Insbesondere könnte man mal googeln, ob nicht die trans alpha linolensäure, ein (giftiges?) Transfett, verantwortlich ist. ... stepwise regression models, mayonnaise was the leading predictor of erythrocyte concentrations of*cis*ALA and one isomer of*trans*ALA. We also found*trans*ALA in mayonnaise samples.Conclusions:*A* high intake of ALA was associated with an increased risk of intermediate AMD before 2002 but not afterward. The period before 2002 coincides with the same time period when*trans*ALA was found in food and participants' blood; this finding deserves further study. |
Zitat:
Der Begriff trans alpha linolensäure war / ist mir gänzlich unbekannt. Man lernt immer noch dazu. :Blumen: |
Ps:
Ein wenig Recherche lehrt mich: Prof.Hünig ist ein renomierter Chemiker der wohl selbst vor ~ 20 Jahren an AMD erkrankte und mit der Diagnose, den Hinweis:: "nicht behandelbar" , erhielt. Er macht es vor, wie man damit umzugehen hat: selbst recherchieren. Schon bezeichnend, dass man so eine praktische Hilfestellung, mir scheint ganz im Sinne Linus Paulings, vom Chemiker erhält. :cool: Hünig hat inzw. ein höheres Alter als Pauling erreicht. |
Nachdem heute meine Frau :Liebe: erkannt hat, das „etwas“ mit mir ist, kann ich das auch hier nochmal niederschreiben, trotz Weihnachten.
Das rechts Auge hat sich dahingehend entwickelt, dass einzelne Buchstaben/Ziffern verschwinden, schaue ich zb bei der Zahl „123“auf die beiden rechts stehenden, sehe ich die linke „1“ nicht, so als ob sie gar nicht da ist. Es hilft nur, von links nach rechts alles „abzuscannen“. Dass das gesehene verzerrt bzw. gequetscht aussieht, beschrieb ich ja schon. Auf den linken Auge hat sich, früher als gehofft, auch Negatives bemerkbar gemacht. Dort erscheint das Bild „verdickt“, so als on eine Person, sorry, Übergewicht hat... Mit links erscheinen Personen, Gegenstände etc. dicker, mit rechts dünner. Wenn das nicht so blöd (traurig) wäre, könnte man herzhaft drüber lachen. Selbst wird es zunehmend komplizierter zu erkennen/erfassen, was denn „richtig“ oder „wahr“ ist. Liegt bestimmt irgendwo in der Mitte... Wenn das Blickfeld des linken Auges in 4 Quadrate unterteilt wird, dann ist jetzt im unteren, rechten Quadrat ein leichter Fleck zu erkennen, so als ob die Brille nicht geputzt ist. Bekomme den Fleck aber nicht weg. Das linke Gesichtsfeld ist auch etwas verdunkelt, weiß erscheint leicht grau, eingetrübt. Vielleicht poste ich demnächst mal wieder ein paar bearbeitete Bilder, wie ich die Welt mit meinen Augen sehe.:) Ist schade, dass bislang alle Versuche, auch Nahrungsumstellung oder jedes (ja wirklich jedes) Mittel, auch aus dem Thread weiter oben :Blumen: , was ich zugeführt habe, keinen Effekt hat. Eher scheint es, dass das Ganze beschleunigt ist...hm...:( Ende Februar gehts wieder in die Klinik zu Tests. Weiß auch schon, wie die ausgehen, beunruhigte Nächte werde ich nicht haben. Damit der post auch etwas aktuell bleibt (und etwas offtopic wird). Hab mir letztens ein Upgrade zur bisherigen Tacx Genius geholt. fahre nunmehr mit dem direvt-Drive Tacx neo. ein Sprung von „voll zufrieden“ zu „wunschlos glücklich“. Ist nochmal ne andere Dimension, und wenn man schon regelmäßig auf der Rolle sitzt, dann darf man sich auch was gönnen. Geht ein Sinnesorgan etwas den Bach runter, kann man mehr mit den anderen entdecken, da wird dann auch das gimmick „roadfeel“ des Neo zu einem tollen „Erlebnis“. Ich freu mich. :) Wünsche Euch und euren lieben alles erdenklich Gute, Gesundheit, die Möglichkeit, euch Wünsche erfüllen zu können und noch viele zufriedene Tage :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß mit deinem neuen Tacx Neo und danke für deine RideOns in Zwift an mich. :) Gruß triduma |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.