![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber das ist die gesamte Außenpolitik auf das eine Thema Flüchtlingskrise reduziert. Es gab ja nun unter AM noch ein paar mehr außenpolitische Baustellen. Die politische Haltung zur "Revolution" in der Ukraine und daraus resultierend die Haltung zu Russland, ist schon sehr fragwürdig. Vor allem im Hinblick darauf welche Gelder wie an die Putschisten rund um Klitschko geflossen sein sollen (WikiLeaks). Da hat sich die EU in der Deutschland nuneinmal sehr richtungsweisend ist auch nicht mit Ruhm bekleckert. Tendenziell habe ich bei der Außenpolitik Merkels sehr häufig das Gefühl, dass erst einmal die öffentliche Meinung abgewartet wird, bevor politisch agiert wird und nicht aus Überzeugung mit allen Konsequenzen gehandelt wird. Innenpolitisch ist auch aufgrund der rigiden Finanzpolitik wenig vorangegangen. Bildung; innere Sicherheit; Infrastruktur? Unser Straßen- u. Schnienennetz verfällt. Ökologische Alternativen zum motorisierten Individualverkehr? Nicht in Sicht. Viele Schulen unterrichten noch wie vor 20 Jahren. Ein Overheadprojektor gilt als HighTech. Die Polizei wird kaputtgespart. Die PKS spricht in Bereichen wie Man rühmt sich mit gesunkener Arbeitslosigkeit. Aber liegt das wirklich an der Politik oder eher daran, dass einem der demographische Wandle in die Karten spielt und viele Menschen über Maßnahmen und Leiharbeit aus der Statistik gehalten werden? Auch das Thema Internet für Alle ist wenig weiterentwickelt worden. Ich nutze hier eine LTE Richtfunkantenne wie das ganze Dorf, da kein Netzausbau vorhanden ist. Sehr viele brachliegende Baustellen |
Zitat:
- Widerstand innerhalb der Bevölkerung, die sie zu vertreten hat - Widerstand innerhalb der CDU/CSU - Widerstand unter den EU-Ländern In Demokratien lässt sich nur umsetzen, wofür es Mehrheiten gibt. Wenn es diese in Deutschland, Österreich, Ungarn, Frankreich, England und so weiter nicht gibt, ertrinken unsere syrischen Nachbarn weiter im Mittelmeer. Angela Merkel hat es immerhin versucht. Und aus meiner Laiensicht haben sich die Deutschen gar nicht schlecht geschlagen. Eine Million sind eine Menge Menschen innerhalb eines Jahres. An manchen Tagen war ich (Achtung, sentimental!) ganz stolz auf mein Land. :Blumen: |
Zitat:
Infrastrukturell haben wir keine guten bis sehr guten Verhältnisse in den neuen Bundesländern, durch mittlerweile zig Jahre Soli? Und immer noch befriedigende Bedingungen in den alten Bundesländern, um die uns fast ganz Europa beneidet? Zur komplexen Wahrheit gehört auch, dass wir in der Flüchtlingspolitik nicht nur humanitär vorbildlich gehandelt haben, sondern schon mittelfristig davon insgesamt profitieren werden (Demografie, Rente, Steuern, alle Sozialversicherungssysteme, Kompensation von Mangel in Berufsbildern etc). Leider denken, fühlen und handeln die Meisten kurzfristig und sind geleitet durch die diffusen Urängste und konkreten Alltagsängste. Hier stimme ich Dir zu, dass das Ernstnehmen der Ängste nicht ausreichend geleistet wurde. Aber: Hättest Du das in der Überforderungssituation, wenn Du Tag und Nacht eine noch nicht erlebte Situation zu managen versuchst, auf dem Schirm gehabt? |
Zitat:
Sind somit schon jede Menge Stimmen im Sack. Wer geht denn noch wählen? In erster Linie die Rentner, die haben ja am Wahlsonntag vor oder nach dem Kirchgang nichts besseres zu tun. Und warum ist sie soweit oben, lässt ja keinen anderen "gross" werden und Leute die ihr gefährlich werden können, werden gleich "weggebissen" oder werden Verteidigungsminister(in). Sie hat schon sehr, sehr gut vom "grossen Gemüse" gelernt. |
Zitat:
Aber wer würde das schon wollen. Wahrscheinlich liegt es doch nur daran, dass sie so machtgeil ist und nur auf den Erhalt ihres Amtes aus ist. |
Zitat:
|
Im grossen und ganzen ging es uns deutschen noch nie so gut wie heute, das Fehler gemacht werden gehört zum leben, wieviel Angie nun daran Anteil hat mag ich nicht zu beurteilen, fest steht, Der Feind des guten ist das Bessere, zur Zeit sehe ich aber auf der Bühne nichts besseres und daher nehme ich an das sie bestimmt wieder gewählt wird.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.