![]() |
Zitat:
ja, der am Tomahawk war ein Rampentest - hat bei mir ca. 40min gedauert bis ich am Ende war..... Ok, dachte der is doch irgendwie vergleichbar..... na egal: zumindest hab ich Anhaltspunkte die ich für jedes Gerät verwenden kann ;) |
Hallo!
Da TR quasi ohne "Unterhaltung" funktioniert und "nur" das Training vorgibt, lasse ich über die Handy-App TR laufen und am Laptop zur Abwechslung parallel Zwift. Wenn man einen Powermeter/HF mit Ant+ hat, ist das auch kein Problem, mehrere Empfänger parallel laufen zu lassen. So werden die teilweise recht harten Einheiten schon etwas gefühlt einfacher, wenn man bei Zwift abgelenkt wird :) Btw, im Sommer lasse ich den TR Account ruhen und jetzt im Winter gönne ich mit die 10€/Monat für einen Trainingsplan über 3-4 Monate! Gruß Ralf |
Zitat:
Falls Du noch einen Gutschein hast, wäre ich dankbarer Abnehmer. Werde in den nächsten Tagen auch Besitzer einer Rolle :) Danke & Gruss, widi_24 |
Ich habe ja einen der Gutscheine von Greyhound nutzen dürfen und muss sagen, ich bin begeistert, habe jetzt den Probemonat fast abgeschlossen und bin gut mit den Einheiten klargekommen. War immer anstrengend, aber auch machbar. Und nach den ersten drei Wochen habe ich schon eine kleine Verbesserung meiner 20-Sekunden-Sprints festgestellt, nur ein paar Watt, aber immerhin und es fiel mir auch deutlich leichter als am Anfang.
Ich habe den Mitteldistanz Mid Volume Plan ausgewählt, laufe auch die vorgegebenen Einheiten und gehe dreimal die Woche Schwimmen, wobei dabei da aktuell der Fokus auf Technikverbesserung liegt. Insgesamt ist es doch schwieriger als ich dachte, die 11 Einheiten (4+4+3) in der Woche unterzubringen. Zeit wäre zwar da, aber ich kann ja auch nicht nur Schwimmen Laufen Radfahren, manchmal möchte die Familie mich um sich haben (und ich sie um mich natürlich auch), selbst wenn ich dabei nur auf dem Sofa sitze oder mit zum Spielplatz gehe. Ich habe dann überlegt, was ich mache, ob ich auf Low Volume wechseln sollte, habe mich jetzt aber erstmal dagegen entschieden und verlängere stattdessen die Woche um die entsprechenden Tage, wenn ich die Einheiten nicht geschafft habe. Ich habe also gestern das Jahres-Abo gelöst und bin voll zufrieden. Ich werde berichten, wieviel FTP Verbesserung bei mir beim nächsten Test rauskommen. Steigerung ist wahrscheinlich, denn bisher habe ich kaum kontinuierlich Rad trainiert. Zwei oder drei Monate bin ich bei Zwift die Women Academy gefahren, das war auch nicht schlecht, um überhaupt regelmäßig zu fahren, doll verbessert hatte ich mich dabei aber nicht. |
Wie macht ihr das mit Einheiten, die ihr draußen fahrt?
An den Wochenenden stehen bei mir bspw 1,5-2h Sweetspot Einheiten auf dem Plan. Die Wattwerte sind in einem Korridor von 4% angegeben. Auf der Rolle ist das kein Problem. Ich wohne aber in hügeligem Terrain und da ist es für mich praktisch unmöglich in einem so kleinen Trainingsbereich zu bleiben. Kann man stattdessen einfach die Sweetspot Einheiten durch deutlich längere Ga1 Einheiten draußen ersetzen? Oder wie macht ihr das? |
Hat jemand eine Ahnung, ob man bei Trainerroad auch feste Wattwerte in die Programme (im Workout Creator) eingeben kann? Quasi statt der FTP basierten Planung? Danke!
|
Über die normalen Workouts geht das nicht.
Man kann sich aber über den Workout Creator eigene Workouts erstellen. Vielleicht ist dort so etwas in der Art möglich: https://support.trainerroad.com/hc/en-us/articles/201377834-Creating-a-Custom-Workout |
Zitat:
1. Warum sollte man das machen? 2. Man kann seine FTP Wert so anpassen, daß bei der gewählten Trainingseinheit die höchsten Intervalle einen bestimmten Wattwert erreichen. (Intervalle bei 95-105% FTP, du willst in den Intervallen 240 Watt fahren, also stellts du deinen FTP Wert auf 240). 3. Man kann in der Trainingssession 'on the Fly' die Leistung in 1% Schritten nach oben und unten Anpassen, so daß du deinen gewünschten Wert erreichst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.