triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40604)

Vicky 28.10.2016 14:54

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268698)
Du musst die Datenfelder konfigurieren. Da kannst Du unter zahllosen Parametern auswählen, die Du da sehen kannst.

Ja die meine ich... und habe auch erst einmal konfiguriert. Welche sind denn da sinnvoll? Jemand hatte das mal zusammengefasst.

Aktuell habe ich auf der Leistungsseite:

1. Watt 3s
2. Watt Runde
3. Durchschnittswatt
4. weiß nicht mehr...

(bin grad nicht am Gerät ;-) )

Trillerpfeife 28.10.2016 14:59

Für die Pedale
hab mir den 3 Sekunden Durchschnitt und die rechts links Verteilung eingestellt.

Konnte es an der Verpackung nicht genau sehen. Hast du die Vector 2 oder die Vektor 2 S (nur ein Pedal misst)

keko# 28.10.2016 15:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1268688)
Mit anderen Worten: Euer Trainer ist von den direkten Leistungsvorgaben (Geschwindigkeit) zu physiologischen Vorgaben (Puls) gegangen. Wenn ich Dich richtig verstehe, plädierst Du für die ursprünglichen Leistungsvorgaben, also z.B. 1:20min für 100m mit 20s Pause.

Beim Radfahren nimmst Du die gegenteilige Position ein: Leistungsdaten und -vorgaben seien möglicherweise unnütz, Puls und Gefühl seien besser. Ist Dir das bewusst, oder verstehe ich Dich falsch?
:Blumen:

Früher sind wir normalerweise nach Abgangszeit geschwommen, damit kann man sehr gut steuern und ist softer. Ich mache das heute auch so. Dann kann ich jeder Bahn entsprechend vorgeben ("z.b. alle 2:00 / 1:45 / 1:30 ab").
Beim Radfahren hatte ich eine 3km Intervall-Strecke und eine lange "Haustrecke". Beim Laufen die Bahn und auch eine längere Hausstrecke.
Letztendlich also nur die Uhr, die Strecke und natürlich die Trainingskollegen. Wenn ich einen im Verein habe, der Triathlons gewinnt, muss ich so lange mit ihm trainieren, bis ich ihn im Training "vernichte" (so spaßten wir immer), dann schlage ich ihn auch im Rennen und gewinne.

Vicky 28.10.2016 15:02

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1268702)
Für die Pedale
hab mir den 3 Sekunden Durchschnitt und die rechts links Verteilung eingestellt.

Konnte es an der Verpackung nicht genau sehen. Hast du die Vector 2 oder die Vektor 2 S (nur ein Pedal misst)

Hab Vector 2S... also nur eine Seite...

Die 3s Leistung lasse ich mir noch auf der Map anzeigen. Ich nutze die Navi quasi IMMER. Fahre Tacks ab...

captain hook 28.10.2016 15:03

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1268700)
Ja die meine ich... und habe auch erst einmal konfiguriert. Welche sind denn da sinnvoll? Jemand hatte das mal zusammengefasst.

Aktuell habe ich auf der Leistungsseite:

1. Watt 3s
2. Watt Runde
3. Durchschnittswatt
4. weiß nicht mehr...

(bin grad nicht am Gerät ;-) )

Irgendein Zeitwert wäre vielleicht nicht schlecht. Aktuelle Runde zB.

Vicky 28.10.2016 15:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1268705)
Irgendein Zeitwert wäre vielleicht nicht schlecht. Aktuelle Runde zB.

Das steht auf der ersten Seite...

HF
Zeit
Leistung 3s
und noch irgendwas... TF glaube ich...

2. Seite sind dann die Runden

Beim Training habe ich praktisch nur die Karte eingeblendet. 2 Felder. HF und Leistung 3s.

Trillerpfeife 28.10.2016 15:09

ok dann kannt du die rechts links Verteilung nicht nutzen.

Hab es am Anfang so gemacht, alle möglichen Werte angezeigt und das hat sich dann auf den 3 Sekunden Durchschnitt und die r/l Verteilung reduziert.

Die ganzen Durschnittswerte schaue ich mir zuhause an. Bin aber keine Runden gefahren.

Auf meiner Hausstrecke habe ich ein paar Stellen da sage ich mir dann z.B bis zum Apfelbaum nicht unter XYZ Watt (dreistellig :Cheese: ).

Oder ich trete die Wattzahl die ich für eine bestimmtes Rennen treten möchte. Dann schaue ich wie sich das so anfühlt. Und ob ich mir zutraue das auch durchzuhalten.

An ein paar Anstiegen freue ich mich wenn ich ein paar mehr Watt schaffe als noch vor 4 Wochen.

:)


Ach so : ja TF und Geschwindigkeit hab ich noch auf dem Display. Fahrzeit auch.

captain hook 28.10.2016 15:15

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1268708)
Das steht auf der ersten Seite...

HF
Zeit
Leistung 3s
und noch irgendwas... TF glaube ich...

2. Seite sind dann die Runden

Beim Training habe ich praktisch nur die Karte eingeblendet. 2 Felder. HF und Leistung 3s.

Wenn Du vorhast Intervalle damit zu steuern, würde ich aber die Rundenzeit und die RundenWatt gemeinsam anzeigen lassen, damit Du nicht mitten im Intervall anfangen musst rumzusuchen. Ich kann Dir versichern, dass bei 4x4min voll in der Sauerstoffschuld das zu einem interessanten Wagnis werden wird. ;-)

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1268710)
ok dann kannt du die rechts links Verteilung nicht nutzen.

Hab es am Anfang so gemacht, alle möglichen Werte angezeigt und das hat sich dann auf den 3 Sekunden Durchschnitt und die r/l Verteilung reduziert.

Die ganzen Durschnittswerte schaue ich mir zuhause an. Bin aber keine Runden gefahren.

Auf meiner Hausstrecke habe ich ein paar Stellen da sage ich mir dann z.B bis zum Apfelbaum nicht unter XYZ Watt (dreistellig :Cheese: ).

Oder ich trete die Wattzahl die ich für eine bestimmtes Rennen treten möchte. Dann schaue ich wie sich das so anfühlt. Und ob ich mir zutraue das auch durchzuhalten.

An ein paar Anstiegen freue ich mich wenn ich ein paar mehr Watt schaffe als noch vor 4 Wochen.

:)


Ach so : ja TF und Geschwindigkeit hab ich noch auf dem Display. Fahrzeit auch.


Ja gut, das was Du beschreibst hat halt mit strukturiertem Training mit Powermeter nicht so viel gemeinsam.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.