triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39870)

Ator 10.08.2016 18:25

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1245535)
Danke für den Hinweis. :bussi: Dann werde ich mich nicht weiter in Richtung 3:45 vorarbeiten sondern in Zukunft 3:55 laufen.

An dem gut durchstehen werde ich noch arbeiten. :Cheese:

Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!

neo 10.08.2016 18:41

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 1245522)
Läufst du die kürzeren Schneller oder beide gleiches Tempo?

:Cheese:

Gerade zurückgekommen ....

15 min Einlaufen mit Puls 140

Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.

3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen

Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten

6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! :Maso: )

3 min Trabpause

3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm

3 min Trabpause

6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm,

3 min Trabpause

3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm

15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm


Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra :Cheese: :Lachanfall: :cool:

neo 10.08.2016 18:43

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1245538)
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!

Sakrischen Dank für die eingestreutne Tips! :Blumen:

FlowJob 10.08.2016 18:52

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1245544)
...

Moinsen!

Du warst ja auf der Bahn nehme ich an, zumindest hast du irgendwoher Distanzangaben. Schaffst du's das nächste mal die Dinger gleichmäßiger zu laufen? Denke das wäre grundsätzlich die bessere Variante. Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist. :Cheese:

Grüßle

neo 10.08.2016 19:21

Zitat:

Zitat von FlowJob (Beitrag 1245548)
Bei deinen Angaben hab ich den Eindruck, dass du hintenraus ganz schön eingegangen bist. :Cheese:

Grüßle

:Lachanfall: Yo :D:

neo 10.08.2016 19:35

Mehr Angaben hatte ich nicht im Plan ... konkreter wird es nächste Woche: "7 x 1000 m in 4:05 bis 4:10 min mit 600 m Trabpause" .... das geht ganz schön zünftig :Lachanfall: Mal schauen - there´s always room for improvement :Cheese:

roadrunner 10.08.2016 22:22

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1245538)
Wenn Du schneller als WK-Tempo läufst, ist das ja bereits eine Trainingseinheit zur Erhöhung Deiner Geschwindigkeit. Diese sollte man in einem über mehrere Wochen angelegten Trainingsplan vorsehen. Aber nicht ein paar Tage vor dem Wettkampf. Denn solche Einheiten belasten die Muskulatur stark. Das wäre dann kontraproduktiv. Vor dem Wettkampf sollte man nur maximal im WK-Tempo laufen, denn für die Erhöhung der Geschwindigkeit ist es bereits zu spät!

Das sehe ich etwas anders.
Ich laufe zb. morgen 400er in 1:15 und werde bestimmt keine 31:00 laufen, nicht in diesem jahr und wohl auch sonst nie.

In der Renn Woche würde ich das auch nicht machen, im laufe der Saison gibt es immer Einheiten die dich erst später weiter bringen, wenn auch nur im Kopf.

roadrunner 10.08.2016 22:34

Zitat:

Zitat von neo (Beitrag 1245544)
:Cheese:

Gerade zurückgekommen ....

15 min Einlaufen mit Puls 140

Tempoläufe "Schnell = Puls etwa 90 - 94 Prozent der maximalen Herzfrequenz" meinem Alter (46) und Trainingszustand entsprechend liege ich mit 190 bpm als max. Herzfrequenz jetzt nicht ganz falsch. Ich hab´ also zugesehen, daß ich nicht über 180 bpm komme.

3 min schnell = 3:04 um die 800 m vollzumachen (pace 3:45)

Trabpause grundsätzlich immer: 3 min, Puls knapp unter 140 bpm gehalten

6 min schnell = wurden 1400 m (im Hinterkopf: du musst diese Scheiß 6 min nochmal laufen!! :Maso: ) (pace 4:17)

3 min Trabpause

3 min schnell = 760 m, Puls knapp unter 180 bpm (3:56)

3 min Trabpause

6 min schnell = 1200 m Puls knapp über 170 bpm, (Pace 5:00)

3 min Trabpause

3 min schnell = 700 m Puls knapp über 170 bpm (pace 4:17)

15 min auslaufen mit Puls knapp unter 150 bpm


Keine Ahnung, was ich da draus ablesen kann. Im Augenblick hust´ ich mir die Seele aus dem Leib (recht geschieht mir, ich qualm´ nach wie vor wie ein Schlot). Ansonsten fühl ich mich sauwohl wie ein römischer Liebesgott auf Koks und Viagra :Cheese: :Lachanfall: :cool:

Wow 190 bekommst du hin?
Ich dachte als Anhaltspunkt 220-Alter (46 sagst du) = 174
Stimmt bei die ja nicht, du bist ja im ersten 180 gelaufen, bist also "hochpulser".

Ich denke das 1200m im zweiten 6min. Intervall (pace 5:00) nicht als Intervall durchgehen-sorry. Hab mal das tempo etwa berechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.