triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hundeattacke und -biss mit Nachspiel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38391)

hanse987 12.02.2016 20:06

Erstmal Jens gute Besserung! Solchen beratungsresistenten und hirnlosen Hundehaltern kann man nur mit einer Anzeige beikommen.

Bis jetzt hatte ich immer noch Glück mit Hunden, die meist aus Hauseinfahrten gestürmt sind. Da gibt es einen ganz schönen Adrenalinstoß wenn ein Schäferhund oder Rottweiler kleffend auf ein einen zulaufen. Bei uns ist es eher das Problem, dass die Hunde zu Hause frei rumlaufen dürfen. Seit einiger Zeit hab ich beim radln immer Pfefferspray dabei.

Fairerweise muss ich auch sagen, dass in der letzter Zeit auf meinen Laufstrecken die Hunde jetzt entweder an der Leine sind oder beim ersten Blickkontakt an die Leine genommen werden. Es hat sich stark gebessert. Wobei ich immer noch der Meinung bin, Hunde gehören im öffentlichen Bereich immer an die Leine. Wer seinen Hund frei laufen lassen will soll sich ein eingezäuntes Gelände organisieren!

JENS-KLEVE 12.02.2016 21:43

Natürlich sind die meisten Hunde und Herrchen völlig in Ordnung. Da ich sehr viel unterwegs bin reicht es leider schon, wenn nur jeder 1000. Hund nicht in Ordnung ist.

Heute Wundkontrolle beim Arzt, momentan alles okay, bei klopfenden Schmerzen oder Rötungen soll ich sofort ins Krankenhaus fahren. Langsam wird der ganze Bereich blau wegen der Quetschung. Im Oberschenkel hab ich mir anscheinend eine leichte Zerrung zugezogen, im Schreck wohl eine falsche hastige Bewegung gemacht. Hartes Training fällt erstmal flach, ich bin momentan eher touristisch unterwegs um die gute Form wenigstens zu konservieren.

Alle Unterlagen sind beim Anwalt. Fotos, Rechnungen, Kleidung usw. - da kommt mehr zusammen als ich erwartet hätte. Bei meiner Krankenkasse zahle ich erstmal gar nichts, das wird der gegnerischen Partei auch angehängt.

die Welt ist klein, heute hab ich gehört, dass meine Exfreundin dort erheblichen Stress mit der gleichen Hundemeute und besagter Frau hatte. Sie war heilfroh, dass sie im Auto saß und beobachtete schockiert, dass die Tiere kein bisschen der Frau gehorchen wollten. Das ist 2 Wochen her.

Frank 12.02.2016 22:13

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1204156)
Wer ist der Doof...? :Huhu: :Lachanfall:

Doof ist die Radfahrerin, die nachts ohne Beleuchtung auf dem Gehweg (nicht Radweg!) innerorts fährt auf dem ich mit meinem nicht angeleinten Hund (legal - keine Leinenpflicht gemäß Broschüre unseres Ordnungsamtes!) spazieren gehe.

drullse 12.02.2016 22:20

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 1204222)
Doof ist die Radfahrerin, die nachts ohne Beleuchtung auf dem Gehweg (nicht Radweg!) innerorts fährt auf dem ich mit meinem nicht angeleinten Hund (legal - keine Leinenpflicht gemäß Broschüre unseres Ordnungsamtes!) spazieren gehe.

Gab's für Michel ein nächtliches Leckerli? ;)

big_kruemel 12.02.2016 23:00

Warum legt man sich eigentlich einen Hund zu?
Würde mich echt mal interessieren.

kupferle 13.02.2016 00:16

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 1204229)
Warum legt man sich eigentlich einen Hund zu?
Würde mich echt mal interessieren.


Weil das Leben mit Hund wunderbar ist.Man hat Verantwortung für ein Lebewesen.Muss bei jedem Wetter raus und mein Hund ist ein toller Partner, wenn's mal nicht so rund läuft.

Ohne Hunde wären wir Menschen in der Geschichte aufgeschmissen gewesen.

Campeon 13.02.2016 08:08

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1204235)
Weil das Leben mit Hund wunderbar ist.Man hat Verantwortung für ein Lebewesen.Muss bei jedem Wetter raus und mein Hund ist ein toller Partner, wenn's mal nicht so rund läuft.

Ohne Hunde wären wir Menschen in der Geschichte aufgeschmissen gewesen.

Hat man aber auch mit anderen Tieren wie z. B. bei
Hasen, Meerschweinchen, Katzen, Fischen, Hühnern, Pferden, Esel, Schafen, Ziegen und der Vorteil, die hetzen keine Radfahrer und beissen sie nicht in die Waden.;)

Und das 2. Statement stimmt auch,
ohne Lassie und Rin-Tin-Tin wäre meine Kindheit echt beschissen gewesen.:Huhu:



Ich sag immer:
Notwendig ist:
Das jeder Hund einen Arsch hat, überflüssig ist:
Das jeder Arsch einen Hund hat.

Damit meine ich aber auch nur die Hundebesitzer, die sich so rücksichtslos verhalten.

Taunusschnecke 13.02.2016 08:44

Hallo Jens,
ich wünsche Dir auch gute Besserung.
Ist schon herb, was Du da erlebt hast.

Der Weg mit der Anzeige ist genau der Richtige. Aber ob da eine Einsicht kommt....


@ big krümel:

Ach ja, ich brauche meinen Hund damit er auf mich aufpasst wärend der Arbeit. Außerdem läuft er jeden Tag mit mir und das tut mir sehr gut, denn die Rumsitzerei macht mich beim Arbeiten ganz zappelig.

Bruno, so heißt mein Hund, ist immer an einer Schleppleine von 10 Metern (hier sind zuviele Hasen, Rehe und Füchse) und in seltenen Fällen darf er auch mal frei rennen.
Andere Hundbesitzer und Spaziergänger haben ihm schon ihr Mitleid ausgesprochen, weil er immer an der Leine ist:cool:

Also wie man es macht , ist es oft auch falsch...:Cheese:

Jeden Falls, weiterhin gute Genesung Jens!

LG Taunusschnecke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.