triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Triathlon Heilbronn (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38118)

Rob Pawbaer 17.06.2016 08:43

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1230799)
Meine Taktik: full speed or no speed :dresche

Wir haben intern auch schon diskutiert, wie man denn die 5km angehen sollte.

3 Vorschläge:
- im 10km Solo-Renntempo
- im 21km Solo-Renntempo
- im angestrebten 21km MD-Renntempo

Ist vor allem auch interessant, da zum Teil direkte "Konkurrenten" in der gleichen Startgruppe starten und sich direkt sehen können. So gesehen hat der Duathlon finde ich auch seinen Reiz :dresche

Wir starten zu dritt in Startgruppe 3,1 um 9.30uhr und werden versuchen die 5min die Kruemel früher startet bis Ausgang T1 zu egalisieren :cool:

FlyLive 17.06.2016 08:45

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 1230799)
Meine Taktik: full speed or no speed :dresche

Was soviel bedeutet, wie : maximale Geschwindigkeit oder eben keine bzw. geringe Geschwindigkeit.

Und genau genommen überhaupt keiner Taktik entspricht:Lachen2: .

dasgehtschneller 17.06.2016 09:21

Ich denke ich werde die ersten 5km etwa in 4:30min/km laufen was in etwa meinem Solo HM Tempo entspricht. Tendenziell sogar eher etwas langsamer als schneller

Die kurze Strecke verleitet einen dazu sich abzuschießen, aber da das erst der Anfang ist und man auf den 5km nicht soo viel Vorsprung rausholen kann, denke ich nicht dass man das tun sollte.

Lauft ihr im TriSuit? Ich tendiere zu Zweiteiler mit normalem Radtrikot.

Gummientchen 17.06.2016 09:28

Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann :Cheese:

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter :Blumen:

Hafu 17.06.2016 10:05

Zitat:

Zitat von TriRookieJena (Beitrag 1230536)
...Umschreiben des Startplatzes ist auch nicht möglich, ich habs auf der Seite nachgeschaut. ...(

Das ist etwas, was ich weder bei Ironman- noch bei Challenge-Veranstaltungen so richtig nachvollziehen kann, warum Umschreiben eines Startplatzes kategorisch ausgeschlossen ist.

Rein organisatorisch ist das bei modernen Zeitmesssystemen nahezu null Aufwand und eine Umschreibegebühr, um den Verwaltungsaufwand, den der Veranstalter/ Zeitnehmer in diesem Fall hat, abzugelten, wird ja auch von den Teilnehmern problemlos akzeptiert.

In Ingolstadt (mit an die 3000 Teilnehmern eine Veranstaltung ähnlicher Größenordnung wie Heilbronn) am vergangenen Wochenende war Ummelden/ Umschreiben problemlos möglich und ich halte das für eine Serviceleistung an den Teilnehmern.

flaix 17.06.2016 10:08

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1230842)
Das ist etwas, was ich weder bei Ironman- noch bei Challenge-Veranstaltungen so richtig nachvollziehen kann, warum Umschreiben eines Startplatzes kategorisch ausgeschlossen ist.

Rein organisatorisch ist das bei modernen Zeitmesssystemen nahezu null Aufwand und eine Umschreibegebühr, um den Verwaltungsaufwand, den der Veranstalter/ Zeitnehmer in diesem Fall hat, abzugelten, wird ja auch von den Teilnehmern problemlos akzeptiert.

In Ingolstadt (mit an die 3000 Teilnehmern eine Veranstaltung ähnlicher Größenordnung wie Heilbronn) am vergangenen Wochenende war Ummelden/ Umschreiben problemlos möglich und ich halte das für eine Serviceleistung an den Teilnehmern.

das ist eine ähnlich spekulative Gewinnoptimierung wie das Überbuchen von Flügen durch Fluggesellschaften. Die Rennveranstalter kalkulieren eine gewisse no-show rate. Durch Umschreibung wäre die Null

Kruemel 17.06.2016 10:12

Zitat:

Zitat von Gummientchen (Beitrag 1230822)
Freunde, ihr müsst wenigstens so fit sein, dass ich euch an der Verpflegungsstation in der Kaiserstraße noch was zum Trinken reichen kann :Cheese:

Ich gebe mein Bestes für euch, trotz Dreckswetter :Blumen:

Könnt ihr bitte darauf achten, dass ich mir im Delirium nicht wieder Cola über den Kopf schütte? :Blumen: ;)

Gummientchen 17.06.2016 10:19

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 1230849)
Könnt ihr bitte darauf achten, dass ich mir im Delirium nicht wieder Cola über den Kopf schütte? :Blumen: ;)

Das kann ich dir gerne abnehmen... :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.