![]() |
Ja ich mag Leder auch lieber, und wenns nur Kunstleder ist...
Btw: wenn es was "Richtung 525d" sein würde, dann doch lieber einen gebrauchten phaeton. Geniales Auto mit extremen Wertverlust, so nen 3 jährigem kann man schon recht "günstig" schießen und bekommt viel fürs Geld. |
Ja, allerdings mit großem Nachteil: es gibt ihn nicht als Kombi. Aber wenn man bei mobile.de reinguckt findet man 4 Jahre alt, 100tkm, UPE 92k€ schon ab 20k€.
|
Zitat:
Geht anscheinend doch noch. Aber auch wenn die so fürs "Großgedruckte" sind, haben sie bestimmt noch was Kleingedrucktes. |
Auch aufpassen: Im Schadensfall werden dann beide Verträge hochgestuft!
|
Zitat:
Aus eigener Erfahrung, mir wurden in 12 Jahren 1x ein Auto geklaut (Neuwert wurde erstattet), 3x das Navi geklaut (was mit neuer Tür etc. Werkstattkosten von jeweils ca. 5.000€ bedeutete!) und einen Unfall vor 8 Jahren gezahlt. So viel werde ich in meinem Leben nicht Versicherungsprämien zahlen was die mir schon gezahlt haben ;-). Bei einer billig Versicherung wär mir da eher mulmig, dass dann mal nix gezahlt wird. Ich denke wir machen es dann so wie oben geschrieben, den A1 auf mich zulassen und den Caddy über das Finanzierungspaket versichern, denke mal das liegt mtl. so bei rund 40€. Dazu gibt es dann sicherlich auch noch (so war es beim A1) für einen mtl. Betrag von 5€ die Service Pauschale dazu, so dass die ersten beiden Services nix kosten werden. |
Zitat:
Die Unterhaltskosten sind erträglich, weil Serviceintervalle lang und Technik robust - und ich sowieso mehr km mit dem Fahrrad zurücklege als mit dem Auto. :Cheese: : Den fahr ich 100.000 km und dann gibts den nächsten. Ich erwähnte das Auto nur, weil der TE jetzt einen GTI fährt. |
Zitat:
Werkstattkosten (alleine die Ölmenge im Motor) sind in der Tat nicht ganz ohne und der E61 ist in der Versicherung deutlich teurer geworden (ca. +30%). |
Wenn nix dazwischen kommt und sich unser Leben nicht komplett ändert, dann wird der Caddy wohl keine 10.000km im Jahr fahren. Mein GTI steht aktuell teilweise 3 Wochen rum und ich muss ihn dann suchen wenn ich ihn mal brauche (Nachteil Stadt ohne festen Parkplatz ;) ).
Insofern wird der Caddy wohl mindestens 10 Jahre lang bei uns sein. Den GTI würde ich wohl auch noch einige Jahre fahren wenn wir kein Kind hätten. Oder wir würden den A1 verkaufen, wenn der GTI ein 4-Türer wäre, aber ein 3-Türer GTI ist halt echt unpraktisch, grad für meine Frau, wenn sie das 10kg Baby samt Autoschale ins Auto heben muss... BMW? Da ist der Prollstatus aber auch garantiert :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.