triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Frankfurt Marathon 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36779)

Matthias75 26.10.2015 14:05

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 1177001)
Die Diskussion gabs doch letztes Jahr auch schon, sogar auch zum ffm Marathon.
Fazit: Das "Abkürzen" auch über Fußwege ist, solange nicht außerhalb der abgesperrten Strecke erlaubt. Die Strecke (blaue Linie) wird deshalb auch 1% länger vermessen. Man müsste also schon mehr als 422m abkürzen, ich glaub so viel Gelegenheit ist da dann doch nicht vorhanden.

Hast du dazu eine Quellenangabe? Ist das immer so? In dem genannten Bereich war die Absperrung auch nur dazu da, dass kein Läufer falsch abbiegt bzw. kein Auto auf die Strecke kommt. Eine Absperrung, die die Strecke seitlich begrenzt hatte, gab' es nicht. Ich bin ja nicht der Meinung, dass man immer auf der Linie laufen muss (würde ein nettes Bild abgeben :Lachen2: ), aber wer 10-20m über einen Platz abkürzt verschafft sich einen, wenn auch kleinen Vorteil gegenüber seinen Mitläufern. Wenn man das bei jeder Ecke macht.... Oder mal anders ausgedrückt: Wie wären die Reaktionen gewesen, wenn man in der Liveübertragung gesehen hätte, das Gabius das an jeder Ecke gemacht hätte (hat er nicht, der ist an der Ecke weitgehend auf der Linie gelaufen) und nur so den deutschen Rekord geknackt hätte oder Hahner so doch noch die Olympianorm knapp gepackt hätte?

M.

PattiRamone 26.10.2015 14:34

"Die Organisatoren vom Flora London Marathon waren einst die Ersten, die die "Blue-Line" auf die Straße brachten. Diese Linie markiert exakt die 42,195 km, beziehungsweise 26 Meilen und 385 yards, vom Start zum Ziel – die Ideallinie."

Das gilt laut Veranstalter Homepage für Berlin und Frankfurt auch.

maotzedong 26.10.2015 15:00

Im HR wurde angemerkt, dass es knappe 1% mehr bei der Vermessung sind, dass nicht bei einem möglichen Rekord Diskussionen anfangen, dass eventuell abseits der blauen Linie abgekürzt wurde.

LidlRacer 26.10.2015 15:32

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1177026)
Im HR wurde angemerkt, dass es knappe 1% mehr bei der Vermessung sind, dass nicht bei einem möglichen Rekord Diskussionen anfangen, dass eventuell abseits der blauen Linie abgekürzt wurde.

Das wurde im TV falsch gesagt, tatsächlich wird nur ein Promille länger vermessen, z.B. hier nachzulesen:
http://www.bmw-berlin-marathon.com/n...nmarathon.html

Und das heißt auch nicht zwingend, dass die tatsächliche Strecke nun 42 m zu lang ist, sondern es soll aussschließen, dass sie durch evtl. Messungenauigkeiten zu kurz ist.

sabine-g 26.10.2015 15:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1177035)

Und das heißt auch nicht zwingend, dass die tatsächliche Strecke nun 42 m zu lang ist,


wenn es so wäre (42m zu lang), dann sind es genau die 42m, die Lisa Hahner zur Olympia Quali fehlen.

Matthias75 26.10.2015 15:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1177035)
Das wurde im TV falsch gesagt, tatsächlich wird nur ein Promille länger vermessen, z.B. hier nachzulesen:
http://www.bmw-berlin-marathon.com/n...nmarathon.html

Und das heißt auch nicht zwingend, dass die tatsächliche Strecke nun 42 m zu lang ist, sondern es soll aussschließen, dass sie durch evtl. Messungenauigkeiten zu kurz ist.

Ich ging auch davon aus, dass die Strecke offiziell AIMS-vermessen ist, so dass gar keine Diskussion über die Streckenlänge aufkommen sollte. Dass Frankfurt die Strecke freiwillig 400m länger macht und somit sich selbst aller Chancen im Kampf um die Weltbestzeit (gegenüber Berlin) und viele Sportler der Chance auf eine persönliche Bestzeit beraubt, kann ich mir nicht vorstellen.

Und soweit ich das gesehen und auch in den Regularien der AIMS gelesen hab', entspricht die blaue Linie der Ideallinie.

M.

captiva 26.10.2015 16:54

Glückwunsch an alle Finisher!

Sind eure geposteten Zeiten Brutto oder Netto?
Wie groß sind denn überhaupt die Unterschiede, z.B bei ~3h oder ~4h-Läufer/innen?

War ja zumindest einer mit einer knappen sub3 dabei,
würde mich mal interessieren, welche Zeit das gewesen ist.

maotzedong 26.10.2015 17:14

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1177035)
Das wurde im TV falsch gesagt, tatsächlich wird nur ein Promille länger vermessen, z.B. hier nachzulesen:
http://www.bmw-berlin-marathon.com/n...nmarathon.html

Und das heißt auch nicht zwingend, dass die tatsächliche Strecke nun 42 m zu lang ist, sondern es soll aussschließen, dass sie durch evtl. Messungenauigkeiten zu kurz ist.


Danke dafür :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.