triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT/Tria-Räder 2016, Bilder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36609)

noam 19.08.2015 13:17

http://www.bikerumor.com/2015/08/19/...s/#more-108159


hatten wir nicht neulich die patentzeichnung hier?

sybenwurz 19.08.2015 13:30

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1157952)
http://www.bikerumor.com/2015/08/19/...s/#more-108159


hatten wir nicht neulich die patentzeichnung hier?

Aus den Kommentaren:

Zitat:

I would never in my life buy a shifting system that has to be bleed. Not when Shimano and Sram have simple plugin electric groups.
Ich würde Campa hinzufügen, aber ansonsten trifft das meine Gedanken relativ genau.

noam 19.08.2015 13:34

Ich sehe da auch kein potential. Selbst hydraulische Bremsen am RR finde ich zweifelhaft, da die Verbindung Reifen-Straße halt in 99% aller Fälle der begrenzende Faktor ist.

sybenwurz 19.08.2015 14:55

Bremse seh ich aus ner andern Perspektive. Da ist die Hydraulik bei engen Biegeradien schon überlegen ggü. nem System mit Zug. Keine Seilreibung, gute Wirkung.
Da gibts aber keine elektronische Alternative, die bei der Schaltung ja durchaus vorhanden ist.
Und wenn ich mir das Geschiss mitm Entlüften bei den Bremsen oft anschau, brauch ich das bei der Schaltung weissgott nicht auch noch, wenns ne Plug n Play-Lösung gibt, die die Elektronik bietet.
Plus Option, mehrere Schalter zu verwenden. Kannste mit Hydraulik prinzipiell auch, aber dann mag ich ans Entlüften gar nicht erst denken wollen...:Maso:

noam 19.08.2015 16:52

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1158005)
... bei engen Biegeradien ...

Aber genau da wirds doch schon interessant mitm Entlüften, wenn ich daran denke, was für einen Affentanz ich immer aufführen musste um meine X0 Bremse Luftfrei zu bekommen

sybenwurz 19.08.2015 23:30

Ja, aber das macht man einmal und dann ist Ruh und man hat ne super Bremse.
Wenns ne bessere Technik gäb, würde man sich das sicher gerne sparen, gibts halt nicht.
Bei der Schaltung gibts das sehr wohl und in Zeiten funktionierender und problemloser Elektronik ist ne hydraulische Betätigung so überflüssig wie n Pfeil durchn Kopf.
Ich sehe weder ein Problem, das dadurch behoben würde, noch nen Fortschritt. Ok;- tieferer Schwerpunkt, weil die Rastermechanik am Schaltwerk oder am Umwerfer verbaut ist und nicht an den Bremsschalthebeln, aber das wird garantiert am Ende des Tages nicht der entscheidende Faktor für Sieg oder Niederlage sein.
Und Rasterung unten hatten wir schonmal bei Positron, da sind wir aus mehreren Gründen froh, das nicht mehr zu haben...

Salamiesalat 11.09.2015 13:35

Die 2016er Argon18 Modelle gibt´s jetzt auch mit Preisen, z.B.bei Tripower.
6.801 Euro für das 119 Tri+ mit Aksium Elite 23 Laufrädern und Ultegra DI2.

Huaka 11.09.2015 16:26

fast geschenkt....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.