triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage an die LowCarb-, Keto-Ernährungsexperten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=35732)

Keksi2012 15.04.2015 06:57

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 1125422)
Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen weil ich so gespannt auf deine ausführliche Meldung bin... ;)

:Lachanfall:



Also mal nüchtern betrachtet (die Alternative wäre hemmungsloses Rumheulen, was aber auch nicht hilft):

- Ich schlafe genug und gut (7-8 Std); fühle mich tagsüber wach und fit
- Ich esse keine Süßigkeiten, keinen Zucker (soweit möglich)
- Kaum Getreide, kein Weißmehl
- KH aus Obst, Gemüse etc.
- Ich trinke genug (ca. 2,5 - 3 liter, im Sommer eher mehr)
- Ich esse täglich ein paar Chilischoten
- Ich treibe Sport
- Ich esse viele gesunde Gewürze wie Ingwer, Kurkuma, Chili, Pfeffer, Zimt, ...

- Tabletten gegen SD-Unterfunktion seit 2 Monaten
- Vitamin D Supplementierung seit 2 Monaten
- Zyklusunegelmäßigkeiten seit letztem Sommer (nehme hierfür Mönchspfeffer)
- Ansonsten unauffälliges Blutbild
- keine sonstigen Erkrankungen/Unverträglichkeiten bekannt


-> Ich bin wirklich ratlos. Wenn ich wenigstens wüsste, woher es kommt.

Einziger Ansatz wäre noch das Thema "eingeschlafener Stoffwechsel", bzw. dass ich zu wenig esse. An manchen Tagen ja, aber das gleiche ich an anderen Tagen wieder aus.

Je mehr ich mich verkrampfe, desto weniger funktioniert es vielleicht, aber ich kann das grade einfach nicht ignorieren, dass ich *eigentlich* wirklich gesund lebe und trotzdem zunehme. Das will nicht in mein Hirn :(

Noiram 15.04.2015 07:15

Es braucht oft länger als 2 Monate damit die Tabletten gegen SD-Unterfunktion anschlagen und der Körper richtig eingestellt ist.


An dem eingeschlafenen Stoffwechsel, der immer geringer werdenen Arbeit der Schilddrüse durch Ausdauersport wird wohl was dran sein.
Als ich anfing Sport zu machen brauchte ich keine SD-Tabletten.
Nach 4 Jahren fing ich an mit 50er Thyronajod, nach 5 Jahren benötigte ich 75er, nach 7 Jahren 100er und jetzt bin ich - obwohl
ich sehr wenig Sport mache bei 125ern. Meine Werte passen jetzt
gut, abnehmen tue ich kein Stück. Nichtmal mit komplettem Fasten.

holger-b 15.04.2015 07:17

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125423)
Einziger Ansatz wäre noch das Thema "eingeschlafener Stoffwechsel", bzw. dass ich zu wenig esse. An manchen Tagen ja, aber das gleiche ich an anderen Tagen wieder aus.

Es gibt noch einen zweiten Ansatz, der dann auch zu den Stoffwechselstörungen geführt hat. Chronisches Übertraining, einfach über einen langen Zeitraum nicht genug Erholung, Regeneration gehabt.

Du wirst zwar deine Leistung im Training aufrecht gehalten haben, aber bei Spitzenleistungen lief nichts. Dein Stoffwechsel ist durch das autonome System ab geregelt worden. Das einzige was dir hilft, ist Ruhe und wenig Training über einen längeren Zeitraum.

StanX 15.04.2015 07:38

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125423)
:Lachanfall:



Also mal nüchtern betrachtet (die Alternative wäre hemmungsloses Rumheulen, was aber auch nicht hilft):


- Tabletten gegen SD-Unterfunktion seit 2 Monaten

Das reicht nicht, ich bin jetzt nach einem halben Jahr -SD Hormonen noch nicht richtig eingestellt, das ist ein langer Prozess. Vor allem sollte man es in der Einstellungszeit mit Sport nicht übertreiben, da sich im Körper viel ändert.

Fällt mir auch schwer und ich habe es am Anfang selber anders versucht und es hat mir 2 Monate permanente Kopf und nackenschmerzen verpasst

schoppenhauer 15.04.2015 07:54

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125423)


-> Ich bin wirklich ratlos. Wenn ich wenigstens wüsste, woher es kommt.

:(

Wenn ich hier ganz stolz verbreite, wie bei mir mit reduzierten KH die Kilo von ganz allein verschwinden und ich im nu mein Idealgewicht erreiche, dann hat das auch damit zu tun, dass das vor ein paar Jahren mal anders war. Permanent 6-8 kg zu viel, auch im Sommer. Da war nix zu machen, alle Mühe umsonst.

Im nachhinein weiß ich, dass das halt allgemein nicht gerade meine beste Phase war. Ich war zu gestresst, privat und beruflich.

Keksi2012 15.04.2015 07:55

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1125427)
Das reicht nicht, ich bin jetzt nach einem halben Jahr -SD Hormonen noch nicht richtig eingestellt, das ist ein langer Prozess. Vor allem sollte man es in der Einstellungszeit mit Sport nicht übertreiben, da sich im Körper viel ändert.

Es ist aber nur eine leichte Unterfkt bei mir, so viel sollte sich da also nicht verändern?!

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125425)
Es gibt noch einen zweiten Ansatz, der dann auch zu den Stoffwechselstörungen geführt hat. Chronisches Übertraining, einfach über einen langen Zeitraum nicht genug Erholung, Regeneration gehabt.

Was heißt hier "längerer Zeitraum"?

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1125425)
Du wirst zwar deine Leistung im Training aufrecht gehalten haben, aber bei Spitzenleistungen lief nichts. Dein Stoffwechsel ist durch das autonome System ab geregelt worden. Das einzige was dir hilft, ist Ruhe und wenig Training über einen längeren Zeitraum.

Passt leider nicht zur diesjährigen Planung :(

Und was meinst Du hier mit "längerem Zeitraum"?

Ich hatte früher schon ähnliche Probleme - war nie wirklich schlank und hatte auch durchaus mehr auf den Rippen als jetzt.
Damals halft es, eine Weile lang mehr zu essen und dann spielte sich der Stoffwechsel wieder gut ein.

Was für mich an Deiner Argumentation nicht ganz passt: 2013/2014 hab ich gegessen was ich wollte und war mit meinem Gewicht zufrieden. Ich war nie mager, aber ich hatte damals 55-56 kg und damit fühl ich mich wohl. Ich habe also in der Zeit nicht gehungert, nicht versucht abzunehmen etc.
Ich dachte immer - wenn ich abnehme, gut, wenn nicht, dann auch ok.

Dann seit Herbst die Zunahme.
Ich würde Deine Argumentation verstehen, wenn ich z.B. monatelang (zu) wenig gegessen und intensiv Sport getrieben hätte. So war es aber nicht. Sport ja, aber ich hab relativ viel gegessen.
Warum sollte sich da der Stoffwechsel plötzlich denken "oh jetzt will ich nicht mehr". ?


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1125430)
Im nachhinein weiß ich, dass das halt allgemein nicht gerade meine beste Phase war. Ich war zu gestresst, privat und beruflich.

Ich hab zur Zeit so wenig Stress wie schon lange nicht mehr.
Privat alles gut, beruflich alles gut, kein berufsbegleitendes Studium mehr, keine Dienstreisen mehr, ich wüsste nicht was da stressig sein sollte.

Mit 3-4 Kilo weniger wäre meine Welt ziemlich perfekt.

StanX 15.04.2015 08:06

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1125431)
Es ist aber nur eine leichte Unterfkt bei mir, so viel sollte sich da also nicht verändern?!

Was heißt leichte Unterfunktion und wo kommt die her? Wo lag der TSH bzw. die SD-Hormone?

Keksi2012 15.04.2015 08:18

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1125432)
Was heißt leichte Unterfunktion und wo kommt die her? Wo lag der TSH bzw. die SD-Hormone?

TSH war unauffällig, UF wurde dann über T4 (?) festgestellt.
Die Werte kann ich Dir heute Abend sagen.

Wo die herkommt - das wüsste ich auch gern ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.