![]() |
Zitat:
Die Fristen stehen doch bereits in der SpO. Gleichwohl bleibt das von Dir beschriebene Problem grundsätzlich natürlich bestehen und lässt sich, da bin ich ganz bei Dir, nicht auflösen. |
Zitat:
Das kann nicht Dein Ernst sein! Es muss doch wohl ein "normales" Überholverhalten geben, bei dem man sicher sein kann, nicht bestraft zu werden. Und sooo schwierig ist das nun auch wieder nicht. Auch ohne so tiefgründig wie jetzt über die Regelauslegung nachzudenken, habe ich viele 1000 Überholvorgänge erfolgreich und straflos absolviert. Und das lag sicher nicht nur daran, dass gerade kein KaRi da war. |
Zitat:
Zitat:
Aber das kann ja wohl nicht sein. Ich quäle mich nach Rennstunde fünf mit 37km/h an einen Mitstreiter dran, der vielleicht 36,5 fährt. Ich fahre durch die Windschattenbox, um ihn zügig und schwungvoll zu überholen und bekomme ne Karte? Wie viele Athleten wurden wohl so schon durch Kampfrichter beschissen? |
Zitat:
Zitat:
Trag doch mal zur Abwechslung was konstruktives und inhaltlich Gehaltvolles zur Diskussion bei. :Huhu: |
Zitat:
Die von dir beschriebene Situation, Zitat:
Sorry, aber ich lach mich gleich tot. Und bevor das passiert verabschiede ich mich aus dieser Diskussion und hoffe, in meinen Wettkämpfen nicht an den falschen Sheriff zu geraten... |
Zitat:
Lange Zeit hast Du uns im Unklaren gelassen, wie der (scheinbare) Widerspruch zwischen Deinen Äußerungen und der SpO zu erklären ist - wobei immer noch nicht ganz klar ist, inwieweit Deine Interpretation allgemeingültig ist. Nach längerem Schweigen hast Du dann quasi die ganze Diskussion verurteilt. Und an konkrete Vorschläge Deinerseits kann ich mich auch nicht erinnern. |
Zitat:
Ich bin doch Deiner Meinung und stimme mit Deiner und Oes Interpretion der Regeln überein. Zumal ich jetzt z.B. in Barcelona nicht den Eindruck hatte daß so viele ungerechtfertigte penaltys verteilt wurden. Oder daß die Pelotons die dort unterwegs waren wegen unverständlichen Formulierungen so gefahren sind wie zu sehen war. Die Regeln sind IMHO klar genug. Wenn ich will kann ich alles falsch verstehen.;) |
Nach längerer Zeit kann ich hier mal wieder `reingucken, so hat die Grippe doch etwas gutes.
Offensichtlich dreht sich die "Diskussion" immer noch im Kreis es wird versucht jede Eventualität zu regeln - bitte bleibt dabei, ich bin noch ein paar Tage krank und kann den Verlauf weiter verfolgen. Ernsthaft denke ich, dass es hier für 99% doch um eine Freizeitbeschäftigung geht, welche keine oder nur geringe (zu vernachlässigende) Auswirkung auf das weitere Leben oder Existenz der Teilnehmer hat. Also bleibt mal locker und versucht entsprechend fair euren Sport zu machen. Aus meiner Kampfrichtererfahrung stelle ich fest, dass im Zweifel immer für den Athleten entschieden wird, und das ist so auch okay. Ach, bevor ich es vergesse, dass "jemand vom Kampfrichter beschissen worden" ist. Hallihallo? atme mal langsam durch, der Kampfrichter ermöglicht dir ehrenamtlich deinen Sport auszuführen, welchen Grund sollte der gehabt haben dich zu "Bescheißen"??? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.