triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue Regeln gegen Windschattenfahren - Vorschläge (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34925)

matwot 26.02.2015 13:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1115800)
Ja und? Musstest Du weinen? Für den Kari war es zu lange, wo ist das Problem? jetzt schreib in die Regel es sind 10s OK und der Kari sagt es waren 11s und Du meinst es waren 8s. Was ist damit gewonnen?:confused:

Je ne suis pas tandem65

Die Fristen stehen doch bereits in der SpO. Gleichwohl bleibt das von Dir beschriebene Problem grundsätzlich natürlich bestehen und lässt sich, da bin ich ganz bei Dir, nicht auflösen.

LidlRacer 26.02.2015 14:34

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1115799)
Zwischen zu früh und zu spät liegt auch bei ganz exakter Formulierung noch nicht einmal 1µm. Und so ist es jetzt doch letztlich auch schon.
Dazu ist es eine Tatsachenentscheidung. Wenn der Kari sagt das war zu früh, dann war es zu früh, Wie willst Du das Gegenteil beweisen? Wie soll er beweisen, daß es wirklich zu früh/zu spät war?
Was versprichst Du Dir von einer Präzisierung?

Du meinst, wir sollen uns damit abfinden, jederzeit willkürlich bestraft werden zu können, egal wie wir überholen?
Das kann nicht Dein Ernst sein!
Es muss doch wohl ein "normales" Überholverhalten geben, bei dem man sicher sein kann, nicht bestraft zu werden.

Und sooo schwierig ist das nun auch wieder nicht.
Auch ohne so tiefgründig wie jetzt über die Regelauslegung nachzudenken, habe ich viele 1000 Überholvorgänge erfolgreich und straflos absolviert. Und das lag sicher nicht nur daran, dass gerade kein KaRi da war.

Rälph 26.02.2015 16:23

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1115809)
Du meinst, wir sollen uns damit abfinden, jederzeit willkürlich bestraft werden zu können, egal wie wir überholen?
Das kann nicht Dein Ernst sein!
Es muss doch wohl ein "normales" Überholverhalten geben, bei dem man sicher sein kann, nicht bestraft zu werden.

Ist das hier denn keine Willkür?

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1115809)
Wenn Du Dich so verhältst, daß Du erstmal auf 5m an einen vor Dir fahrenden Athleten auffährst, dann sieht das für einen KR zunächst wie Windschatten fahren aus. Was es ja auch erstmal ist. Dass Du vielleicht 10sek. später ausscheren willst, weiß der KR nicht. Er gibt Dir direkt eine rote Karte (es wird ja immer wieder gefordert die KR sollen schneller agieren und nicht "ewig" nebenher fahren und nichts unternehmen). Dann hat der KR faktisch richtig gehandelt.

Wenn ich bei Athleten so ein Verhalten 2-3x beobachtet habe, dann haben sie erstmal eine schwarze Karte bekommen und im Wiederholungsfall eine rote.

Wenn ich das lese, dann bekomme ich das große Kotzen! Nicht, dass ich besonders betroffen wäre, die Anzahl meiner Überholvorgänge ist sehr übersichtlich (guter Schwimmer, mittelprächtiger Radler).
Aber das kann ja wohl nicht sein. Ich quäle mich nach Rennstunde fünf mit 37km/h an einen Mitstreiter dran, der vielleicht 36,5 fährt. Ich fahre durch die Windschattenbox, um ihn zügig und schwungvoll zu überholen und bekomme ne Karte?

Wie viele Athleten wurden wohl so schon durch Kampfrichter beschissen?

DasOe 26.02.2015 16:45

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1115831)
Wenn ich das lese, dann bekomme ich das große Kotzen!

Wohl bekomms...

Zitat:

Wie viele Athleten wurden wohl so schon durch Kampfrichter beschissen?
Da Du mich zitierst; obwohl Du nach eigenem Bekunden nicht besonders betroffen bist; könnte der Eindruck entstehen, es geht Dir darum Stimmung zu machen.

Trag doch mal zur Abwechslung was konstruktives und inhaltlich Gehaltvolles zur Diskussion bei. :Huhu:

Rälph 26.02.2015 17:15

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1115834)
Trag doch mal zur Abwechslung was konstruktives und inhaltlich Gehaltvolles zur Diskussion bei. :Huhu:

Das liegt doch auf der Hand und wurde hier auch schon mehrfach gefordert. Die Regeln müssen präzisiert werden, damit Athleten und Kampfrichter sie verstehen.

Die von dir beschriebene Situation,

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1114693)
Die Kampfrichter diskutieren untereinander intensiv und mit viel Engagement wie man mit dem Regelwerk umzugehen hat, damit alle Beteiligten zu ihrem Recht kommen.

zeigt doch schon alles. Die Kampfrichter müssen die Regeln zunächst "intensiv und mit viel Engagement" diskutieren, bevor sie angewandt werden können.
Sorry, aber ich lach mich gleich tot. Und bevor das passiert verabschiede ich mich aus dieser Diskussion und hoffe, in meinen Wettkämpfen nicht an den falschen Sheriff zu geraten...

LidlRacer 26.02.2015 18:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 1115834)
Trag doch mal zur Abwechslung was konstruktives und inhaltlich Gehaltvolles zur Diskussion bei. :Huhu:

Ehrlich gesagt hätte ich mir auch gerade von Dir als Expertin eine konstruktivere Beteiligung an dieser Diskussion erhofft.

Lange Zeit hast Du uns im Unklaren gelassen, wie der (scheinbare) Widerspruch zwischen Deinen Äußerungen und der SpO zu erklären ist - wobei immer noch nicht ganz klar ist, inwieweit Deine Interpretation allgemeingültig ist.
Nach längerem Schweigen hast Du dann quasi die ganze Diskussion verurteilt.
Und an konkrete Vorschläge Deinerseits kann ich mich auch nicht erinnern.

tandem65 26.02.2015 18:57

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1115809)
Du meinst, wir sollen uns damit abfinden, jederzeit willkürlich bestraft werden zu können, egal wie wir überholen?
Das kann nicht Dein Ernst sein!
Es muss doch wohl ein "normales" Überholverhalten geben, bei dem man sicher sein kann, nicht bestraft zu werden.

Dann bin ich mal Engstirnig. nein daß kann es nicht geben. Es ist eine Tatsachenentscheidung und das ohne technische Hilfsmittel. Da gibt es immer wieder Fehler! Du willst nicht wirklich ein Kästchen am Lenker das Dir grün anzeigt wenn Du Überholen darfst, oder die Schaltung lahmlegt und die Bremse zumacht lahmlegt wenn Du mal zu Dicht aufgefahren bist.
Ich bin doch Deiner Meinung und stimme mit Deiner und Oes Interpretion der Regeln überein.
Zumal ich jetzt z.B. in Barcelona nicht den Eindruck hatte daß so viele ungerechtfertigte penaltys verteilt wurden. Oder daß die Pelotons die dort unterwegs waren wegen unverständlichen Formulierungen so gefahren sind wie zu sehen war.
Die Regeln sind IMHO klar genug. Wenn ich will kann ich alles falsch verstehen.;)

harald m. 26.02.2015 19:10

Nach längerer Zeit kann ich hier mal wieder `reingucken, so hat die Grippe doch etwas gutes.

Offensichtlich dreht sich die "Diskussion" immer noch im Kreis es wird versucht jede Eventualität zu regeln - bitte bleibt dabei, ich bin noch ein paar Tage krank und kann den Verlauf weiter verfolgen.

Ernsthaft denke ich, dass es hier für 99% doch um eine Freizeitbeschäftigung geht, welche keine oder nur geringe (zu vernachlässigende) Auswirkung auf das weitere Leben oder Existenz der Teilnehmer hat.

Also bleibt mal locker und versucht entsprechend fair euren Sport zu machen. Aus meiner Kampfrichtererfahrung stelle ich fest, dass im Zweifel immer für den Athleten entschieden wird, und das ist so auch okay.

Ach, bevor ich es vergesse, dass "jemand vom Kampfrichter beschissen worden" ist.
Hallihallo? atme mal langsam durch, der Kampfrichter ermöglicht dir ehrenamtlich deinen Sport auszuführen, welchen Grund sollte der gehabt haben dich zu "Bescheißen"???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.