![]() |
Zitat:
Ich weiss schon, wie du es gemeint hast, nämlich dass sich der Abstand nach vorne vergrössert, also der Vordermann wegfährt, dennoch bin ich sicher, dass es zu einem Ziehharmonika-Effekt kommen wird, weil die Kontrolle über diesen Prozess von hinten kommen muss. Das Problem seh ich einfach darin, dass der Platzbedarf geschwindigkeitsabhängig ist. |
Zitat:
Da muss nichts von hinten kommen, die Abstände regeln sich weitgehend automatisch, wenn sie einmal korrekt sind. Zitat:
Im Gegensatz zu fast allem anderen kostet er nix - ich glaube, man kann auf Hightech verzichten, um eine Sekunde abzuschätzen. Natürlich hindert das Hardcore-Lutscher nicht direkt an ihrem Tun, aber ich denke, dass es für Kampfrichter wesentlich einfacher würde, absichtliches von unabsichtlichem Lutschen zu unterscheiden, weil letzteres kaun noch vorkäme. |
Regeln vereinfachen
Zum einen: Wegfall der schwarzen Karte und Zeitstrafe.
Klare Umsetzung der roten Karten bei Drafting, Mut dazu! Fokus der Regelüberwachung auf die elementaren Dinge, wie faires Radfahren. Radfahrern ohne Schuhe, vergessene Radnummer, Material falsch abgelegt etc. mag ärgerlich und leicht hinderlich sein - drafting macht jedoch alles kaputt! Klare Einhaltung der Vorgaben von Startgrupoengrößen, Kampfrichteranzahl, Schwimmstreckenlängen. Wirklich kompetente und neutrale technische Delegierte, Die rechtzeitig, gemeinsam mit dem Ausrichter, in Sachen Streckenführung, Zeitplan, Startgruppen, Distanzen optimale Grundlagen für faire Rennen liefern. Zumindest bei höherwertigen Veranstaltungen. Teams bei Ligen etc. nicht (!) gemeinsam starten lassen - ist doch sonst klar, was passiert! Kampfrichter/Einsatzleiter, die sich nicht (!) von bestechenden Argumenten wie tollem Hotel, freie Getränke/Essen, t-Shirts, ausreichende Abgaben, Gratisübernachtung des Lebensgefährten, etc. überzeugen lassen sondern von sportlichen Kriterien. |
Zitat:
|
k.A. ob der Vorschlag schon gekommen ist, habe nicht alles gelesen :)
- 20m Abstand - 2min Strafen, aber dafür beim kleinsten Zweifel ausgesprochen ohne Verwarnung |
Zitat:
10 m bei normaler Geschwindigkeit (gut 30 km/h) scheinen mir durchaus vernünftig, wenn sie eingehalten werden. |
Was kam eigentlich in der Sendung rum? Wenn ich das richtig verstanden hatte, sollte es schon für letzten Freitag gewesen sein.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.