triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

captain hook 25.05.2014 14:37

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1044249)
Hahaha, der Captain ist zu schnell um 40 zu fahren!

Oder halt zu blöd dazu. Naja, erster Versuch.

captain hook 26.05.2014 15:35

Durch mehrere Geschwindigkeiten bei unterschiedlichen Wattleistungen konnte ich ja mit dem Radpanthertool rel. gut herausfinden, wie mein CwA Wert ist. Also einfach alle Faktoren so lange angeglichen, bis Speed zu ermitteltem Watt passten und siehe da, es gab schlüssige Ergebnisse.

Bei "normaler" Triathlonhaltung geht man offenbar von 0,25 aus, bei mir ist es rel. kontant über verschiedene Bereiche 0,22.

Wenn ich meinen 41,4kmh Wert jetzt entsprechend auf 40kmh runterrechne ergibt sich ein Wert von 229Watt oder 3,58W/kg.

Carlos85 26.05.2014 15:46

Wie machen sich bei euch die Temperaturen bemerkbar?

Ich bin gestern mit 282w auf der Krone 41,9km/h gefahren... Auch die Werte bei 37km/h (217w) und 38km/h (223w) waren erheblich niedriger als die Wochen davor!

Jeweils auf einer Streckenlänge von 6-7km.

Da ich in zwei Richtungen gefahren bin, ist eine Beeinflussung von Wind ziemlich auszuschließen.

Bei 40km/h wäre ich wohl bei einem Wert um 250-260w gewesen (260/80 = 3,25w/kg!)

Dass niedrigere Montieren der Flasche am Lenker wird nun wohl nicht sooo viel ausmachen...

Weißer Hirsch 26.05.2014 15:53

Ja, das liegt an den höheren Temperaturen. Geringerer Luftwiderstand dadurch.

Ich habe gestern auch mal getestet: Was bringen 10 Watt mehr?

1. Runde (34 km - hügelig - windanfällig, aber geringe Windstärke) 245 Watt = 36.2 km/h

2. Runde 255 Watt = 37 km/h

drullse 26.05.2014 15:54

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1044613)
Wie machen sich bei euch die Temperaturen bemerkbar?

8°C ~ 1 Km/h

captain hook 26.05.2014 15:55

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 1044616)
Ja, das liegt an den höheren Temperaturen. Geringerer Luftwiderstand dadurch.

Ich habe gestern auch mal getestet: Was bringen 10 Watt mehr?

1. Runde (34 km - hügelig - windanfällig, aber geringe Windstärke) 245 Watt = 36.2 km/h

2. Runde 255 Watt = 37 km/h

37kmh -> 255 Watt? RR mit offenem Trikot? :Cheese:

Carlos85 26.05.2014 15:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1044618)
37kmh -> 255 Watt? RR mit offenem Trikot? :Cheese:

Hügelig schrieb er. Was für nicht Berliner Hügelig ist, ist für uns Hochgebirge :Cheese:

Das mit den 8° = 1km/h kenn ich. Gibts da ne Grenze? Also, bei 40° z.B. mag ich ja vielleicht nur noch 200w für 40km/h brauchen, aber bei 40° bin ich schon halb tot wenn ich mit nem Cocktail im Swimmingpool liege :Cheese:

Weißer Hirsch 26.05.2014 16:04

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1044618)
37kmh -> 255 Watt? RR mit offenem Trikot? :Cheese:

Wie Carlos schon schrieb: hügelig. Und was ich noch vergas: zu 75% schlecht rollender Asphalt (also nicht wie in Roth alles Rollerasphalt).

Aber darum ging es ja nicht. Ich meinte, das 10 Watt 0.8 km/h gebracht haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.