triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Ein "Überbike" für den Captain (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32620)

drullse 13.05.2014 11:52

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1040902)
Visier dürfte knapp 5Watt bringen

...

Ich denke Überschuhe bringen 3-5 Watt. Ein längerer Anzug vermutlich auch 5-7 Watt.

Wie kommst Du auf diese Werte? Das wäre ja ziemlich viel.

Carlos85 13.05.2014 11:56

Wo siehst du nen Vorteil beim Langarmanzug gegenüber Kurzarm?

Ich sehe bei meinen aktuell:

Langarm: Wölbungen des Anzuges im Unterarmbereich, leichtes rutschen auf den Armpads

Kurzarm: Glatter Arm (im WK rasiert), kein rutschen auf den Pads.

15w auf ne LD wär schon ne menge Holz!

Matthias75 13.05.2014 11:58

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1040902)
Visier dürfte knapp 5Watt bringen

Ich denke Überschuhe bringen 3-5 Watt.

Ein längerer Anzug vermutlich auch 5-7 Watt.

Mit einem Helm mit Visier längeren Anzug und Überschuehn sollten so knapp 15Watt drinn sein. Das ist sicher viel mehr als ein neuer Rahmen

Schätzung oder Wissen?

Ich weiß, die beiden mußten schon öfter für Vergleiche herhalten, aber die Überbiker Kiele und Starykowicz fahren beide mit Radbrille und nicht mit Visier.

Kann sonst nicht viel dazu beitragen, da ich mir mein letztes Rad nach optischen Gesichtspunkten ausgesucht habe, auch weil ich nicht so recht an die ganzen Aerovorteile glaube. Wenn ich alles zusammenrechne müsste dabei immense Zeitvorteile rausspringen, die ich z.B. bei den Verbesserungen der Radbestzeiten auf den IM-Kursen nicht sehe. Momentan würde es aber auch kein Zeitfahr-/Triathlonbike geben, das bei mir einen sofortigen "Haben-Reflex" auslöst.

Wenn ich die (alten) Tests der Tour richtig im Kopf hab', war der Luftwiderstand bzw. die Einsparung der Leistung auch immer vom Anströmwinkel der Luft abhängig. Hab' da z.B. im Kopf, dass bei rein frontaler Anströmung die Aerorahmen z.T. schlechtere Werte hatten als ein normaler Rahmen mit dünnem Rohrsatz. Es wurde ja z.B. auch schon öfter hier im Forum geschrieben, dass die flächigen Rahmen bei Seitenwind Vorteile durch Segeleffekte hätten. Ob die Vorteile bei frontaler Anströmung dann auch noch vorhanden sind?

Matthias

kaiche82 13.05.2014 12:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1040904)
Wie kommst Du auf diese Werte? Das wäre ja ziemlich viel.

Ein trainingskollege wird von Staps betreut. Die haben die Werte wohl auf einer Indor Radrennbahn ermittelt.

kaiche82 13.05.2014 12:27

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1040906)
Schätzung oder Wissen?

Ich weiß, die beiden mußten schon öfter für Vergleiche herhalten, aber die Überbiker Kiele und Starykowicz fahren beide mit Radbrille und nicht mit Visier.

Halbwissen s.o.

Visier hat den Nachteil das Schweiß reinlaufen kann und die Sicht beeinträchtigt. Als Profis dürften beide an einen Helmsponsor gebunden sein.

LidlRacer 13.05.2014 12:42

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1040913)
Ein trainingskollege wird von Staps betreut. Die haben die Werte wohl auf einer Indor Radrennbahn ermittelt.

Bei welcher Geschwindigkeit?

kaiche82 13.05.2014 13:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1040920)
Bei welcher Geschwindigkeit?

Da bin ich mir nicht sicher schätze aber über 40kmh. Bei meinem Kollegen geht es nur um ZF.

Für Mitte Juni planen wir aber eine private semiprofesionelle Testreihe "Aerodymamik und Ovale Kettenblätter" auf einer Radrennbahn. Wie es zur Zeit aussieht "leider" Freiluft dafür über 2-3 Tage. Dann werde ich hoffentlich exaktere Werte liefern können.

captain hook 13.05.2014 13:08

Zitat:

Zitat von kaiche82 (Beitrag 1040930)
Da bin ich mir nicht sicher schätze aber über 40kmh. Bei meinem Kollegen geht es nur um ZF.

Für Mitte Juni planen wir aber eine private semiprofesionelle Testreihe "Aerodymamik und Ovale Kettenblätter" auf einer Radrennbahn. Wie es zur Zeit aussieht "leider" Freiluft dafür über 2-3 Tage. Dann werde ich hoffentlich exaktere Werte liefern können.

Oh, zwei meiner Lieblingsthemen auf einmal. :Huhu:

Kienle ist den FP2 ohne Visier gefahren. Irgendwer hat auch mal mit halben Viseren an nem FP2 rumgemacht und ne Brille druntergezogen. Soll auch was gebracht haben.

Überschuhe werd ich dann mal besorgen wenn ich Carlos´Kurbel mal probiere. Langärmeliger AssosAnzug ist vorhanden, den kann ich dann mal gegen nen kurzen fahren. Aber in dem kann man nicht laufen. Carlos: Der schlägt am Ärmel keine Falten, aber trotzdem rutscht man auf dem Auflieger mehr als mit nackigen Armen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.