![]() |
Hallo alle zusammen,
habe mal eine Frage zum Rollentraining, kann ich mit meinem Scott Plasam 20, auf die Rolle Tacx Flow 1680, muß ich bedenken habe das der Carbon-Rahmen schaden nimmt? Danke Gruß Jörg |
Zitat:
Ich hab nur die Einrollphase auf 10Minuten verkürzt und naja....das ist ja echt fein was man dann da so Erholung nennt.... |
Ich hab mal ne Frage in die Runde (der Rollenexperten) weil mich eure Wattzahlen jenseits der 300 unsicher machen, was meine Rolle angeht.
Hab eine Tacx Flow, die im Keller bei ca. 18 Grad betrieben wird. Ich kalibriere meistens vor der Nutzung und komme bei der Übersetzung 53/11 mit 100 Umdrehungen/Minute auf ca. 60 km/h und ca. 300 Watt. Wenn ich hier lese, dass Ihr in der Spitze bis über 500 Watt fahrt, dann fange ich an, an mir und/oder meiner Rolle zu zweifeln. Bei 500 Watt müsste man dann ja um die 140 Umdrehungen treten. Oder fahrt Ihr ne andere Übersetzung? Sind meine Werte realistisch oder belügt mich mein Ding? Wäre nett, wenn Ihr mir mal helfen könntet. Vielen Dank schon mal. |
Zitat:
(Die Suchfunktion wäre sicher Dein Freund gewesen.) |
Zitat:
Na ja, jetzt weiß ich, das mein Ding mich mit hoher Wahrscheinlichkeit belügt und die Suchfunktion mein Freund sein könnte. Ist auch was. Vielen Dank. :) |
Zitat:
|
Ich hab teilweise eine Differenz von 70w zwischen dem P2M und der Taxc Flow.
Letzte Woche bin ich ein schönes Programm gefahren. 21min einfahren 3x5min 3x4min 3x3min 3x2min 3x1min 2-3min ausfahren bei 305-330W mit jeweils 2min Pause, ab den 2min IV's noch nur 1min Pause. Danach ist man erst mal bedient, der Wunsch noch weiter zu fahren hält sich in engen Grenzen. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.