triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Es ist angerichtet • Projekt TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26400)

amontecc 05.02.2013 12:48

ich habe mal spaßeshalber nachgeschaut.
Das kurze Rival-Schaltwerk ist mit 28Z., das mittlere mit 32Z. angegeben. (Beim Bike-Versender, hoffe das stimmt auch so)
Wenn du das kurze hast, müsstest du dich für eine Richtung entscheiden und auf den ein- oder anderen Gang verzichten.
Mit dem mittleren sollte es eigentlich gehen.

huegenbegger 05.02.2013 13:23

Zitat:

Zitat von big_kruemel (Beitrag 867533)
Da meine Frequenz bei den Projekten nicht so hoch ist wie bei Dir, und ich wahrscheinlich nicht nochmal das Budget für eines bekomme, will ich das halt richtig machen und nicht gleich wieder auseinanderbauen wenn was nicht passt, Außerdem ist es mein Erstes.
.

Man hat so ja auch viel mehr davon, ich bin da aber zu hibbelig, schraub vlt auch einfach zu viel und sollte lieber mehr fahren ;)

big_kruemel 05.02.2013 14:04

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 867548)
ich habe mal spaßeshalber nachgeschaut.
Das kurze Rival-Schaltwerk ist mit 28Z., das mittlere mit 32Z. angegeben. (Beim Bike-Versender, hoffe das stimmt auch so)
Wenn du das kurze hast, müsstest du dich für eine Richtung entscheiden und auf den ein- oder anderen Gang verzichten.
Mit dem mittleren sollte es eigentlich gehen.

HM, ich habe bei Bike24 geschaut und da steht im Datenblatt größtes Ritzel 27.

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,39;produc t=5287

amontecc 05.02.2013 17:12

Die Angaben oben meinten die Kapazität, d.h. das Vermögen, die Kettenlänge auszugleichen bei einem Unterschied an Zähnen.
Dein Setup hat einen Unterschied von 30 Zähnen zwischen der kleinsten Anzahl (39/11) und der größten (54/26).

Aber vielleicht geht es trotzdem.

big_kruemel 05.02.2013 18:34

Ich glaube es geht.
 
Hab jetzt mal groß/groß aufgelegt und das Schaltwerk so gut es ging mit einem Zug gesichert. Kette kann ich doch noch um zwei Glieder kürzen. Insgesamt, mit dem Kettenschloss, sind es dann 107. Der Rechner hat nur 104 ausgespuckt, also schon fraglich ob der bei allen Konstellationen richtige Werte auswirft.
Auf den Fotos hab ich hinten nur das zweit größte Ritzel drauf, ich habe aber das Schaltwerk dann von Hand noch ein Stückchen rübergedrückt und es hat gepasst.

Was meint Ihr?






sybenwurz 05.02.2013 22:06

Jooo, sollte hinhauen.

big_kruemel 08.02.2013 22:34

Jetzt bin ich fast fertig und nun stell ich mir die Frage, ob ich mit der Länge der Extensions richtig liege. Ich habe das eingestellte Maß von meinem Aufleger am RR übernommen, da sind aber keine Schalthebel an den Extesions.

Gibt es ein Maß, z.b. Unterarmlänge mit Bleistift in der Faust, das ich auf meinen Aufleger übertragen kann? Also etwa von Mitte Auflage bis zum Ende der Schalthebel oder Ende der Rohre.

big_kruemel 09.02.2013 13:00

Ich hab's jetzt fertig gemacht und stell es dann mal auf die Rolle zum Einstellen. Wenn ich nicht hin komme muss ich halt 2 Schaltzüge opfern, denn die geklemten krieg ich niemals in den Rahmen eingezogen.




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.