![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn Du ein warmes Gefuehl im Bauch und ein Laecheln im Gesicht suchst, dann lass' Dein Geld hier. Onkel NEM Industrie hat's nicht verdient und die Pipischuessel daheim ist auch schneller sauber.
|
Zitat:
Das Testen von Amateuren ist grundsätzlich anders, da du mit Sicherheit nicht mit 7.000 Hanseln einen Arbeitsvertrag hast. Mit Profis hast du den, wenn du schlau bist. PS: In drei Jahren schreiben wir uns mal dazu wieder. Wenn du dann noch ähnlich aktiv bist und ich nicht vom Hai gefressen bin...:bussi: |
Einen Vertrag hab' ich natuerlich schon. Die Art des Vertrages ist im Endeffekt egal.
Genauso egal ist das, nun ja, "window of opportunity", denn es geht ja, nochmals, nicht darum den Sportler zu erwischen. USADA hat die zwei EPO Faelle fuer wasserdicht genug gehalten, um sie zu verkuenden. |
Warum müssen manche immer so übertreiben?
Da wird ein Radsportler des Dopings "überführt" und gleich müssen einige die Sache gleich wieder auf die Triathlon AKler übertragen. Das ist doch lächerlich. Wenn ich es richtig einschätze gibt es hier mindestens zwei Leute die zu den Allerbesten in ihrer AK gehören und glaubhaft nie dopen würden. Oder gibt es unter den Alterklassenathleten nur eine einzige Leistung die wirklich bedenkenswert ist? Der Abstand zu den Profis liegt doch immer eine Ewigkeit hinter dem Sieger. Ich bin mir Sicher, dass jeder AK-Sieg ohne jegliche Dopingmittel zu erreichen ist. Übrigens, in Wiesbaden gab es immer Dopingkontrollen. Ich durfte auch, obwohl meine Leistung sicherlich keinen Anlass dazu gegeben hat. D.h auch als Akler muss man immer mit einer Kontrolle rechnen. |
Herr steh uns bei :hoho:
|
Bist du der Weihnachtsmann?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.