triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cyclocross vs. Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25142)

Lui 18.09.2012 14:42

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 806818)
Also ich bin schneller aufm RR als aufm Crosser. Ich hab die Zipps mit SR noch nicht in den Crosser gepackt um zu guggen, ob ich dann genauso schnell bin.

Mich würde interessieren wie groß bei dir der Unterschied ist bei gleicher Bereifung. Ich kann es natürlich bei mir nicht mit 100% Sicherheit sagen, wie gross der Unterschied ist, zwischen meinem jetzigen Crosser und ein Rennrad mit ähnlicher Ausstattung in ähnlicher Preisklasse aber ich denke da tut sich nicht mehr viel. Für den kleinen Hauch Unterschied würde ich nicht die Flexibilität, die ich jetzt habe, eintauschen wollen.

Ich weiss gar nicht wieso ich mich auf einmal wie ein Fanboy soo FÜR einen Crosser einsetze. Ich verkaufe die Dinger ja nicht:Lachen2: Ich glaube mich stört nur das Fehlwissen mancher hier, die denken der Unterschied zwischen Crosser mit Rennradreifen und Rennrad, wäre immer noch so gross wie zwischen Rennpferd und Ackergaul.

Goldie 18.09.2012 14:43

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 806790)
Dein Vergleich hinkt so dermaßen, dass es weh tut. Ich habe so ein Volltrikot-Fuzzi auf Carbon überholt.

Zum besseren Verständnis: Was hinkt hier so dass es weh tut?

Ich habe neulich so nebenbei mit dem Smart einen Formel-1-Renner überholt. Er: steht lässig am Hockenheimring in der Boxengasse rum, ich: "Wruuuummm" auf der A5 dran vorbei. :Huhu:

Hafu 18.09.2012 14:49

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806806)
Alles richtig. Aber welche Rolle spielt beim Training resp. Wintertraining die Geschwindigkeit, der Rollwiderstand, der Luftwiderstand? Das zählt nur in der Gruppe oder im Rennen..

Theoretisch richtig, nur gibt es Leute, die nicht trainieren, um schneller zu werden, sondern weil Training Spaß macht.:Huhu:
Höhere Geschwindigkeit bei gleicher Anstrengung bedeutet für viele (wohlgemerkt nicht für jeden!) mehr Fahrspaß

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806806)
...Ich dagegen winke dankend ab bei der Vorstellung, ohne Federung mit 25 km/h oder mehr über schlaglochübersäte Feldwege oder Ärgeres zu brettern. Da lobe ich mir mein Fully, mit dem ich langsamer bin, aber genauso schnell trainiert werde :Huhu:

...

Ich bin kein Verfechter des Entweder/Oder sonder des Und (also nicht die Lösung für das Problem des TE).

Ich fahr gern TT, RR, Cyclocross, Hardtail-MTB und Fully. Und zwar jedes bevorzugt in dem Gelände, für das es konzipiert ist. Natürlich kann man auch mit einem Fully über schlaglochübersäte Feldwege brettern und ist damit bei sehr schlechtem Weg sogar schneller als mit dem CC, aber nicht alles was bequem ist, ist auch befriedigend.
Wo man mit einem Fully ungestraft geradeaus fahren kann, muss man mit einem CC sich eine Linie suchen, die noch flüssig fahrbar ist. Das erfordert zwar Konzentration, verschafft aber auch Fahrspaß (und schult -nebenbei bemerkt- das Fahrkönnen für Grenzsituationen mit dem Rennrad/ TT auf der Straße)

Es gibt ja auch Leute die extra ein Auto mit Schaltgetriebe statt mit bequemer Automatik kaufen, die das ESP und die Antriebsschlupfregelung absichtlich ausschalten usw.

sybenwurz 18.09.2012 14:50

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806671)
Mir leuchtet das Konzept auch mehr als garnicht ein: Man kann damit alles ein bisschen aber nichts richtig machen.

Gibt genug Beispiele von Rädern, die für den einen Zweck, für dense gebaut sind, schon Mist sind.
Kann halt nedd jeder 5Räder beherbergen.

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 806740)
... noch keinen schönen Crosser gesehen.

Natürlich nicht;- bei nur einem...;-((

Zitat:

Zitat von TrInfected (Beitrag 806744)
Der Händler, bei dem ich heute war, meinte, dass die Vielseitigkeit zu Lasten der Geschwindigkeit gehen würde. Er hat mir (bei meinen Plänen) ganz klar zu einem Rennrad geraten.
.
.
.
Hätte ich nicht für möglich gehalten, dass das SO deutlich ist.

Es gibt zwischen Ultera, 105 und Tiagra keine so graviernden Unterschiede, dass nicht ne mies eingestellte Schaltung das 'Test'ergebnis für nen Rookie so verfälschen könnte, dass er glaubt, mindestens ne 105er zu brauchen.

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 806758)
Ich würde für einen Crosser zu Läden gehen, wo sich die Leute auskennen.

Guter Punkt.
Wobei die je nach Herkunft auch in nem Crosser nur das Sportgerät für Querfeldeinfahren sehen und einem nix als Cantis am Rad zugestehen wolen...;)

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 806770)
Was mir eher auffält: Mountainbikes sind sehr oft overkill. Besonders hier im Weinviertel gibt es abseits der Straße eigentlich nur mehr oder weniger grobe Schotterwege. Anspruchsvolle Singletrails oder stark ausgewaschene Waldwege sind praktisch nichts existent. Trotzdem fahren die meisten Leute (sogar die „sportlichen“) Mountainbikes, teilweise sogar vollgefedert! ...

Jo, normal.
War am WE wieder auf tollen 'MTB-Tracks' unterwegs;- da hätte ichs Fully problemlos zuhause lassen und mitm Crosser fahren können...


Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806806)
Jemand schrub,

Aaah, jetzt also auch noch 'schrub'.
'Schrob' war schon vollkommen falsch, das wird durchn 'u' statt nem 'o' auch keineswegs besser...:Nee:

Lui 18.09.2012 14:51

Zitat:

Zitat von Goldie (Beitrag 806826)
Zum besseren Verständnis: Was hinkt hier so dass es weh tut?

Ich habe neulich so nebenbei mit dem Smart einen Formel-1-Renner überholt. Er: steht lässig am Hockenheimring in der Boxengasse rum, ich: "Wruuuummm" auf der A5 dran vorbei. :Huhu:

Der RIESEN Unterschied ist: Du kannst einen Sebastian Vettel in einen Smart setzen und gegen einen guten Hobby Rennfahrer im Formel 1 Wagen antreten lassen. Ich würde sagen, dass Vettel nicht den Hauch einer Chance hätte da sein Wagen nur so und so viel kann.

Setz dann ein Radprofi auf ein 10kg MTB und ein guter Hobby Rennradfahrer auf ein 5kg Carbonrad. Ich wette, der Radprofi würde den Hobby Athleten so dermaßen hinter sich lassen, einfach weil er eine Kondition hat womit ein Hobby-Athlet einfach nicht mithalten kann. Der Motor eines Radprofis sitzt im Körper und nicht unter der Motorhaube, wie beim Auto:Huhu:

Duafüxin 18.09.2012 14:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 806825)
Mich würde interessieren wie groß bei dir der Unterschied ist bei gleicher Bereifung. Ich kann es natürlich bei mir nicht mit 100% Sicherheit sagen, wie gross der Unterschied ist, zwischen meinem jetzigen Crosser und ein Rennrad mit ähnlicher Ausstattung in ähnlicher Preisklasse aber ich denke da tut sich nicht mehr viel. Für den kleinen Hauch Unterschied würde ich nicht die Flexibilität, die ich jetzt habe, eintauschen wollen.

Ich weiss gar nicht wieso ich mich auf einmal wie ein Fanboy soo FÜR einen Crosser einsetze. Ich verkaufe die Dinger ja nicht:Lachen2: Ich glaube mich stört nur das Fehlwissen mancher hier, die denken der Unterschied zwischen Crosser mit Rennradreifen und Rennrad, wäre immer noch so gross wie zwischen Rennpferd und Ackergaul.

Ich probiers mal aus, hoffentlich passen die Kasetten ;)

Am WE mußten wir auf unseren Crossern ordentlich bremsen, weil so junge Burschen auf ihren Fullies son Hubbelweg nicht runter kamen. Oder lustig war auch die CTF im Pott vor ein paar Jahren, wo wir zu viert auf Crossern hügelrauf und runter (sogar ich als Abfahrtslusche) Fullies überholt haben. Ausser in den Alpen brauch man kein MTB. ;)

Duafüxin 18.09.2012 14:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 806834)
Guter Punkt.
Wobei die je nach Herkunft auch in nem Crosser nur das Sportgerät für Querfeldeinfahren sehen und einem nix als Cantis am Rad zugestehen wolen...;)

Elmar schwört auf Mini-Vs, aber auch nur weil seine Hand kaputt ist ;)

sybenwurz 18.09.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 806838)
Ausser in den Alpen brauch man kein MTB. ;)

+1
:Cheese:

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 806839)
Elmar schwört auf Mini-Vs, aber auch nur weil seine Hand kaputt ist ;)

Mein Zitat oben war n Seitenhieb aufn Verkäufer (der alte Rolf) Lui´s Crosser, der ihm partout nix ausser Cantis an Rad machen wollte.
Die Mini-V musste er später selbst nachrüsten, nachdem er aufm Heimweg beim neuen-Rad-abholen fast aufn Auto gecrasht wär...
Dass Elmar schon eher auf Mini-V steht, weiss ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.