triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   V-Card Triathlon Viernheim (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24083)

tschaennerael 29.07.2013 21:57

Auch am Start - Liga

speedskater 30.07.2013 00:22

Lt. Freund gibt es 600 Helfer.

Was fahrt Ihr für Übersetzungen auf Euren TTs?

speedskater 30.07.2013 00:33

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 783881)
Watzenhof - 10-11 % für kleine Stücke, denke ich.

Kallstadt - 7-9 %, für 1-2 km.

Bildstock - 5-7 %, kurz auch mehr.

Hilft dir das? Drück's weg :9

Wie lang ist denn die Juhöhe mit ihren 16 %?

Mein TT hat eine 53/39 und 12/25-Übersetzung.
Ob ich damit in Würde ohne Absteigen hochkomme?
Werden die Nachteile durch die Aerovorteile ausgeglichen?
Niedrige Frequenzen und dicke Gänge passen nicht zu mir.

Mit dem RR ohne Auflieger fahre ich hohe Frequenzen,
kleine Gänge, 50/34 und 11/34 (MTB-Shimano XT Cassette)
und fahre damit gerne in den Hochalpen.
TT oder RR?

kullerich 30.07.2013 00:35

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 933596)

Wie mir gerade mein alter Vereinskollege und Organisator mitteilte,
ist die Juhöhe 2013 wieder im Programm.
Max. Steigung 16 %.

Im Urlaub...
Und die Homepage gibt das noch nicht wider....

speedskater 02.08.2013 17:46

Noch 16 Tage....
Wird mein 129. Ausdauerwettkampf...
und mein dritter Start in Viernheim.
Leider ist mein letzter Start 1989 gewesen.
Deshalb kann ich mich überhaupt nicht mehr an die Radstrecke erinnern
und - liebe locals:Huhu: -
stehe nach wie vor der Frage,
ob ein Einsatz meines TTs mit 25er Ritzel sinnvoll ist.
Ohne Juhöhe wäre die Entscheidung klar.
Da die Juhöhe gefahren wird,
bin ich trotz aller Erfahrung unsicher.
Ein Schieben/Absteigen oder "Kreuzfahren" (insbesondere bei Hitze)
verbietet die Ehre....
Gibt es genügend lange Flach- und Bergabpassagen,
bei denen das TT gegenüber RR einen eindeutigen Vorteil bedeutet?

Habe auf quaeldich.de gerade folgende Fahrtvarianten
für die Juhöhe gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/juhoehe/

Bei keiner der jeweiligen Beschreibungen taucht einer der in der Beschreibung des Veranstalters genannten Orte (Watzenhof - Liebersbach - Niederliebersbach - Birkenau - Kallstadt - Buchklingen - Gorxheim - Unterflockenbach - Oberflockenbach - Ritschweier - Hohensachsen - Muckensturm) auf.

@locals:
Welche der bei quaeldich.de aufgeführten Fahrtvarianten
ist es denn?

Danke :Blumen:

kullerich 02.08.2013 21:34

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 935396)
N
Ohne Juhöhe wäre die Entscheidung klar.
Da die Juhöhe gefahren wird,
bin ich trotz aller Erfahrung unsicher.
Ein Schieben/Absteigen oder "Kreuzfahren" (insbesondere bei Hitze)
verbietet die Ehre....
Gibt es genügend lange Flach- und Bergabpassagen,
bei denen das TT gegenüber RR einen eindeutigen Vorteil bedeutet?

Habe auf quaeldich.de gerade folgende Fahrtvarianten
für die Juhöhe gefunden:
http://www.quaeldich.de/paesse/juhoehe/

Bei keiner der jeweiligen Beschreibungen taucht einer der in der Beschreibung des Veranstalters genannten Orte (Watzenhof - Liebersbach - Niederliebersbach - Birkenau - Kallstadt - Buchklingen - Gorxheim - Unterflockenbach - Oberflockenbach - Ritschweier - Hohensachsen - Muckensturm) auf.

@locals:
Welche der bei quaeldich.de aufgeführten Fahrtvarianten
ist es denn?

Danke :Blumen:

Nach Homepage wird die Juhöhe NICHT gefahren, sondern über den Watzenhof (das ist der Berg von Hemsbach nach Liebersbach).

Dass die Juhöhe DOCH gefahren wird, war ein hier im Thread aufgeworfenes Gerücht.....

Zu deiner Ausgangsfrage - abgesehen von der Juhöhe rollt die "Orginalstrecke" sehr gut, da würde ich TT statt RR nehmen

speedskater 02.08.2013 22:53

@Kullerich: Danke für die Info.
Werde jetzt mal meinen alten Kameraden vom Orgateam bemühen
und finale belastbare Aussagen bzgl. Juhöhe einfordern.

HobbyStudent 09.08.2013 09:56

Hi,

also ich hab kurzfristig auch einen Startplatz aufgetrieben. Gibt es iwelche Besonderheiten/Gefahrenstellen/etc. die man wissen muss? Werd die Strecke vorher nicht abfahren können.

Grüße
Hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.