niksfiadi |
06.06.2012 20:24 |
Zitat:
Zitat von Pascal
(Beitrag 759122)
Das ist theoretisch sicherlich korrekt. Dieses Wissen stand aber mit Sicherheit auch einem Normann Stadler zur Verfügung und trotzdem kam es bei ihm (wie auch anderen :) ) zu Krämpfen auf der Laufstrecke. Daher würde ich die Aussage treffen wollen, dass bei dem schmalen Grat, an dem sich die Topathleten in der rennentscheidenden Phase befinden, sich stets eine unkalkulierbare Unsicherheit befindet.
|
Jep richtig. Nur meine ich, dass Lance's "Wissen" und das, welches er sich erkaufen kann, ungleich größer ist, als das "Wissen" von Norman Stadler et al. Ja der Grat ist schmal, so gesehen für Lance aber breiter. Die Wahrscheinlichkeit zu scheitern geringer.
Zitat:
Zitat von Pascal
(Beitrag 759122)
P.S. Wenn Glykogenmangelsymptom, warum werfen sich dann die Athleten Salztabletten ein?
|
Ähhh, k.A. ich dachte man braucht das Natrium, um Kohlehydrate schnell aufzunehmen und Wasser zu speichern (und damit auch KHs)? Also ja, bekommt man jetzt Krämpfe weil zuwenig Na vorort oder weil die Zellen leer?
Nik
|