triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Bücher (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Wattmessung im Radsport und Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22350)

Koschier_Marco 03.08.2012 19:18

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 787240)
Der Eintrag ist mittlerweile veraltet. Beim 910 XT ist das Update jetzt da - und es funktioniert sogar. 310er soll das Update nicht mehr bekommen damit die Leute brav auf die 910er umsteigen...

Stimmt habe gerade meinen 910TX gecheckt NP vorhanden

Marco

forrest 24.08.2012 10:17

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 765257)
Hab schon ein paar Trainingseinheiten probiert, und fand die meistens sehr hart bis undurchführbar auf Anhieb. Da muss man schon sehr viel Form haben um das hinzubekommen. Hier mal eine Einheit speziell für Triathleten die nicht geklappt hat:

15 Einfahren
2x20 Tempo mit 10 Pause
45 Upper Endurance
10x2-3 Minuten VO2max am Berg
45 Upper Endurance
45 Sweet Spot
15 Ausfahren

In den Bezeichnungen von hier wäre Upper Endurance oberes GA1 oder LD-Tempo, Tempo ist GA2 oder MD-Tempo, Sweet Spot ist GA3.

Zusammen ein Haufen Tempo, plus VO2max-Intervalle in der Mitte, und das alles eingebettet in eine vierstündige Radfahrt. Puh. Nach den Intervallen war ich ziemlich paniert, und beim letzten Teil konnte ich die Sweetspot-Watt dann nicht mehr halten.


Wie gehts euch mit den Einheiten?

Ich denke für die Trainingseffizienz ist es besser die unterschiedlichen Trainingsbereiche getrennt von einander zu trainieren.
Die 2x45min Upper Endurance und die 10x3min VO2max am Berg sind getrennt von einander 2 super Einheiten.
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.

forrest 24.08.2012 13:46

Zitat:

Zitat von tacis (Beitrag 769511)
ne. Laut dem Rechner auf http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm wäre das eine 5:20

Kann natürlich sein, dass ich dann beim Laufen wesentlich besser bin :confused:
Das letzte Mal bin ich in Frankfurt 4:54 gefahren und 3:51 gelaufen.

Vielleicht würde ich dann ja dieses Jahr 3:25 laufen :Cheese:

Guter Link/gute Homepage. Danke!

forrest 27.08.2012 11:39

Hat noch jemand das Buch und will es verkaufen?

HeinB 29.08.2012 09:42

Zitat:

Zitat von forrest (Beitrag 796720)
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.

Warst du da, bist du Trainer?

Die Einheit ist von Hunter Allen, der ist ja nicht niemand (formal USAC Level 1 Coach).

Koschier_Marco 02.09.2012 18:19

Zitat:

Zitat von forrest (Beitrag 796720)
Ich denke für die Trainingseffizienz ist es besser die unterschiedlichen Trainingsbereiche getrennt von einander zu trainieren.
Die 2x45min Upper Endurance und die 10x3min VO2max am Berg sind getrennt von einander 2 super Einheiten.
Auch beim Bundestrainerseminar wurde gesagt, dass nur der vorwiegende Reiz einer Einheit effektiv wirkt und zu vielen verschiedene sich gegenseitig beeinträchtigen.

wuerde ich vorsictig sein das so zu uebernehmen Hunter Allen ist ein Rad und nicht ein Tria Trainer

Die Programm im Buch kann man mE nicht 1/1 uebernehmen fuer den Tria

Marco

forrest 03.09.2012 10:03

Danke Marco!

Hat noch jemand das Buch zu viel? Ich finde es wirklich interessant ... bis zu den Seiten wo es nicht mehr schaffbar ist :)

wodu 03.09.2012 10:54

Ich hab noch das originale auf englisch abzugeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.