triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   100 Tage Radchallenge 2012 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22289)

marlaskate 02.05.2012 00:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mini-Trainingslager beendet und ordentlich Höhenmeter gesammelt. Die Saison kann langsam losgehen. Und ab und zu sieht man "lebende Speedometer" am Wegesrand, die mehr oder weniger interessiert zuschauen, wer denn da so vorbei rollt. Und vor allem wie schnell. Ich hab' sie jedenfalls nicht zu größerer Aktivität anregen können mit meinem Schneckentempo bergauf :Lachen2:

Ulmerandy 02.05.2012 08:39

Gestern bin ich relativ früh Richtung Allgäu losgefahren und bin eine schöne große Runde durch mir bis dahin unbekannte Täler gefahren.
Als es auf dem Rückweg immer besser lief wollte ich es wissen und bin die 102,4 Km dann tatsächlich einem 30er-Schnitt gefahren.

Viele Grüße

Andy

MatthiasR 02.05.2012 11:16

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 743873)
Mini-Trainingslager beendet

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 743887)
Gestern bin ich relativ früh Richtung Allgäu losgefahren

Neid. :(
Ich habe den ganzen Tag die Familie bespasst und bin nur abends noch eine gute Stunde ein paar Bergintervalle gefahren.

Dafür ist am Freitag Karlsruhe -> Zürich (ca. 250 km) angesagt. :Cheese:
Samstag dann Sola-Stafette und Sonntag eigentlich Zürich -> Denzlingen (ca. 130 km) und Rest mit dem Zug. Die Wetteraussichten für den Sonntag sind allerdings mies.

Gruß Matthias

felix__w 04.05.2012 09:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da das Wetter für das WE schlecht tönt nahm ich gestern Nachmittag frei. So gab es 137 Radkilometer und anschliessend 16km Koppellauf. Das Wetter war toll (Sonne, 16C, wenig Wind).

Unterwegs hatte ich noch eine gute Show von F/A-18 die auf Ziele in Neuenburgersee schossen.

Fotos habe ich nur ein schlechtes über das Broyetal Richtung Freiburger Alpen.

Felix

MatthiasR 07.05.2012 12:48

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 743952)
Dafür ist am Freitag Karlsruhe -> Zürich (ca. 250 km) angesagt. :Cheese:
Samstag dann Sola-Stafette und Sonntag eigentlich Zürich -> Denzlingen (ca. 130 km) und Rest mit dem Zug. Die Wetteraussichten für den Sonntag sind allerdings mies.

[X] Done.

War wieder ein geiles WE. Freitag in Rekordzahl (15 Leute + 2 auf Teilstrecken) von Karlsruhe nach Zürich geradelt (255 km). Unterwegs vier Platten (zwei davon ich :( ) und einen üblen Kettenklemmer incl. Werkstattbesuch. Außerdem eine heftige Dusche kurz vor der Wutachschlucht - da stand ich aber gerade unter dem Vordach einer Scheune und habe einen Schlauch gewechselt.

Am Samstag dann Sola-Stafette, Platz 18 von 824 plazierten Staffeln :)
Ich selbst hatte am Nachmittag Glück mit dem Wetter auf Teilstrecke 11 (13 km, 400 Hm), morgens war es ziemlich eklig.

Am Sonntag haben wir der Wetterprognose getrotzt und sind durch den Schwarzwald bis nach Denzlingen (knapp nördlich von Freiburg) gefahren - 127 km, zwei Platten zu Beginn, leichter Regen kurz vorm Schluchsee und eine sintflutartige Dusche kurz vorm Turner und im Beginn der Abfahrt ins Glottertal. Den Rest sind wir (jedenfalls die meisten) mit dem Zug gefahren.

Gruß Matthias

PS: Leider sind wir beim Fahren meist so geheizt, dass ich keine Bilder machen konnte.

3-rad 07.05.2012 13:06

was fährst du denn für Reifen/Schläuche?

MatthiasR 07.05.2012 13:26

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 746119)
was fährst du denn für Reifen/Schläuche?

Conti GP 4000S und Conti Racelite.

Beim ersten Platten habe ich wohl auf der nassen Straße einen Stein eingesammelt, der sich langsam durch den Mantel gedrückt hat, der Platten kam deshalb auch recht schleichend.

Obwohl ich danach gesucht habe, habe ich den Stein beim Schlauchwechsel nicht entdeckt, da er ohne Druck nicht von innen zu fühlen war. Prompt hatte ich keine 5 km später noch einen Platten. Da haben wir dann auch den Stein (von außen) gefunden. Zum Glück hatte ein Mitfahrer während des ersten Reifenwechsels den defekten Schlauch gleich geflickt. Mein zweiter (eigentlich erster) Ersatzschlauch war nämlich defekt :Nee:

Gruß Matthias

sandra7381 10.05.2012 10:39

Ich habe eben auch mal meine Einheiten nachgetragen. Nach meinem Unfall musste ich zum Glück nur knapp zwei Wochen pausieren (1x bin ich in der Zeit Rolle gefahren). Ich hoffe, dass es jetzt wieder bergauf geht.

Beim Rolle fahren...



... während die anderen koppeln.



Schöne, neue Straßen haben wir am 1. Mai entdeckt:







Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.