triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Der Denglish-Bashing-Fred (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22208)

Lui 13.02.2012 18:21

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 712535)
Ist auch so :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=wYmrg...eature=related

oder

http://www.youtube.com/watch?v=KSTeo...eature=related

:Lachen2:

JeromeGER 13.02.2012 18:26

:Lachanfall: Ich mag seinen Akzent lieber. ^^

badonka donk!

Wow die kann ja richtig singen

Lui 13.02.2012 18:28

Auch geil: kein Deutscher, egal wie gut sein Englisch ist, kann Squirrel(Eichhörnchen) aussprechen:
http://www.youtube.com/watch?v=SskKM...eature=related

JeromeGER 13.02.2012 18:35

ich kanns. Gibt schwerere Wörter finde ich.
Aber wie sprechen die Amis Bretzel? ich weiß nichtmal wie es in deutsch geschrieben wird- aus? Die gibt es da ja an jeder Ecke...


EDIT: http://www.youtube.com/watch?v=cWfs2...eature=related sprechen wir wirklich so böse? ^^

Lui 13.02.2012 20:09

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 712571)
ich kanns. Gibt schwerere Wörter finde ich.

Das Vid habe ich eben zufällig entdeckt. Mir ist nie aufgefallen ob Deutsche Squirrel aussprechen können.:Lachen2:
Der deutlichste Fehler, den die meisten Deutschen machen ist, daß sie das Englische V nicht richtig aussprechen. Statt es wie das Deutsche W oder das V in Video, Verb, Violine auszusprechen, sprechen sie es wie das Englische W aus. Statt zB Vice sagen sie Wice oder statt Very klingt es fast wie das Wort Worry.


Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 712571)
Aber wie sprechen die Amis Bretzel? ich weiß nichtmal wie es in deutsch geschrieben wird- aus? Die gibt es da ja an jeder Ecke...

Laugenbrezel habe ich als Kind geliebt und die gab es immer um den Central Park. Die hiessen aber da Pretzels mit P.

JeromeGER 13.02.2012 20:13

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 712604)



Laugenbrezel habe ich als Kind geliebt und die gab es immer um den Central Park. Die hiessen aber da Pretzels mit P.

Ja genau, dass hab ich gesehen ( war 2010 eine Woche in NYC).
Spricht man Pretzels denn so wie es sich liest, oder wird daraus doch was abenteuerliches? :Cheese: Hab mich ja nicht getraut mal eins zu kaufen weil ich dachte dass die es nicht hinbekommen mich zu verstehen wenn ich Brezel oder Pretzel (deutsch betont) bestelle.

German Bratwurst fand ich cooler. :Lachanfall:

Lui 13.02.2012 21:09

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 712606)
Ja genau, dass hab ich gesehen ( war 2010 eine Woche in NYC).
Spricht man Pretzels denn so wie es sich liest, oder wird daraus doch was abenteuerliches? :Cheese: Hab mich ja nicht getraut mal eins zu kaufen weil ich dachte dass die es nicht hinbekommen mich zu verstehen wenn ich Brezel oder Pretzel (deutsch betont) bestelle.

German Bratwurst fand ich cooler. :Lachanfall:

Du darfst nicht vergessen, daß gerade in New York fast jeder Immigrant ist, weshalb die an Akzenten gewöhnt sind. Die hätten dich selbst dann verstanden wenn du komplett auf Deutsch bestellt hättest:Lachen2:
Das wird allerdings eher Prettzel ausgesprochen, mit einem kurzen e.

alpenfex 14.02.2012 08:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 712631)
Du darfst nicht vergessen, daß gerade in New York fast jeder Immigrant ist, weshalb die an Akzenten gewöhnt sind. Die hätten dich selbst dann verstanden wenn du komplett auf Deutsch bestellt hättest:Lachen2:
Das wird allerdings eher Prettzel ausgesprochen, mit einem kurzen e.

Ja, es klingt definitiv nicht wie a Brezn in München :Lachanfall:
Und Pretzels gibt es überall in USA und die heissen auch überall Pretzel. Die Aussprache habe ich ebenso einheitlich empfunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.