triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Green Hell Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21058)

kullerich 16.04.2012 14:19

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 736815)
Erzählt mir noch mal einer, bitte, wie die Verbände das mit den IM-Veranstaltungen handhaben? Vielleicht liegt da ja der Schlüssel zu dieser Auseinandersetzung...

Suchfunktion hilft (gib mal "jahangir" und "gebührenordnung" ein oder so :) ) .....

Meines Wissens wurde mit den "großen" Veranstaltern (IM, Challenge, Hamburg City,...) schon seit Jahren unter der Hand ein "Sonderpreis" ausgehandelt und nicht entspechend der DTU-Gebührenordnung abgerechnet (die ja ca. 10 % des Startgeldes an den Verband durchgeleitet hätte). Dies war der Grund für viel Diskussion und Gehandele, und zumindest der Anlass für die letztjährige Änderung der Gebühren/Abgabenordnung.....

Was der Spezialfall beim Köln/Nürburgringveranstalter ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass ich nach einem spannenden Mailverkehr im Februar nicht mehr so viel Lust habe, diesem angespannten Unternehmer Umsatz zu verschaffen, auch wenn mich die Idee eines Rennens auf dem Ring sehr anmacht....

Entschieden habe ich mich noch nicht...

maifelder 17.04.2012 17:27

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 736995)
Was der Spezialfall beim Köln/Nürburgringveranstalter ist, weiß ich nicht. Aber ich weiß, dass ich nach einem spannenden Mailverkehr im Februar nicht mehr so viel Lust habe, diesem angespannten Unternehmer Umsatz zu verschaffen, auch wenn mich die Idee eines Rennens auf dem Ring sehr anmacht....

Nachdem ich im letzten Jahr als KR in Köln dabei war, komme ich mir auch etwas verarscht vor.

Aber, seit ich Triathlon mache, träume ich von dem Event. Außerdem ist das meine Heimat und mein Lieblingstrainingsgegend, da stelle ich sowas hinten an.

runningmaus 03.05.2012 14:06

Am Montag sind wir die Radstrecke vom Grüne-Hölle Tria mal ab geradelt, also die 24 km von Adenau am Ring zum See und Zurück
..... und sie ist wie erwartet heftig... :) und wunderschön! Rapsfelder, Löwenzahnwiesen, Wälder, tolle Ausblicke....

Die Strecke ist ok.... vom See bis in den ort Freilingen gehts ein stück (vielleicht 500m lang ? ) hoch -
dann ca. 11km wellig, eher spaß...
dann für ca. 4km nur hoch-hoch-hoch...
mit 12% für 1km im mittelteil ....
der rest locker wellig....
wobei in den abfahrten der asphalt immermal hoppelig ist.

zwischendrin 100m flaches Kopfsteinpflaster *g*

also: es ist härter zu fahren als eine Ringrunde.


Der See ist klein, klar (im moment) und hat wohlschmeckendes Wasser und eine große Wiesenfläche - die richtig lang ist und steil hoch geht.
Oben ist sie flacher- da würde man wohl die Wechselzone hinbauen.

:Huhu:

Godzilla 29.05.2012 08:39

Hallo Leute,
leider können ein Kollege und ich aus terminlichen Gründen nicht beim Green Hell Shorty am Nürburgring antreten.

Angeboten wird folgendes gegen Gebot
2 Startplätze(auch einzeln) Green Hell Shorty 0,5 - 37 - 5 km 24.06.2012
je ein Finisher-Shirt in Größe XL
Teilnahme an der Pastaparty für 1 Personen

Die Umschreibung muss bis zum 03.06.2012 erfolgt sein.

Viele Grüße

malihini 29.05.2012 12:07

Ich bin gestern die Strecke vom Freilinger See bis zur Nordschleife abgefahren und habe sie auch ausgeschildert. Ihr solltet Euch jetzt auch ohne Karte zum Testfahren zurechtfinden können.
Ich kann runningmaus absolut zustimmen: Eine herrliche Strecke mit absolut malerischen Teilstücken - aber auch mit einigen ordentlichen Anstiegen und einem "Brecher" hoch nach Rodder, der sich ziemlich zieht. Und auch bei den Abfahrten muss man teilweisen aufpassen, da es ein paar engere Kurven gibt.
Das Stück Kopfsteinpflaster ist relativ früh auf der Strecke, da sollte man eigentlich noch konzentriert genug sein, damit nichts passiert. Aber haltet da Eure Radflaschen fest ;).
In Rodder gibt´s auch nochmal eine knifflige Stelle (Bergstraße: kurze, recht steile Abfahrt auf einem Wirtschaftsweg mit gepflasterter Regenrinne am Ende). Die Hindernisse werden aber im Wettkampf gesichert sein und sollen mit einem "Winker" versehen werden.
Aber wie gesagt: Alleine die Anfahrt zum Ring ist so schön und anspruchsvoll, dass ich sofort Bock hatte, das mit dem Rad zu bestreiten. Ich passe nur wegen Roth 2 Wochen später, werde Euch aber auf dem Motorrad begleiten.
Es wird wohl auch noch ein offizielles Abfahren der Strecke (bis zur Nordschleife, die ist nur am Abend des 8.6. für Radfahrer geöffnet) geben, voraussichtlich Anfang Juni. Infos dazu gibt`s wohl diese Woche noch vom Veranstalter (schaut dann mal auf Homepage oder Facebookseite).
Der Freilinger See ist auch sehr schön und in unmittelbarer Nähe gibt es auch Campingmöglichkeiten.
Ich hoffe, es klappt alles wie geplant, dann wird das ein geiler Wettkampf!
Und drückt schon mal die Daumen für gutes Wetter am 24.6.:Huhu:!

maifelder 29.05.2012 19:40

4mal kotzen.




maifelder 29.05.2012 19:42

Oben :Cheese:


maifelder 29.05.2012 19:43

Chickenway oder für Männer.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.