triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Gedanken zum Ausdauerdreikampf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20470)

Trimichi 02.06.2013 00:25

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 908623)
translats doch mal ins germische ...

ansonsten soweit ich es verstehe ist mir das alles zu pathetisch.



Hallo Wolfgang,

gerne.


--------------------------------------------------------------------------

Als Grundwerte sind definiert:


1. Triathleten erleben Spaß im Training und im Wettkampf

2. Triathleten verhalten sich fair im Training und im Wettkampf

3. Triathleten respektieren andere Sportler unabhängig von Leistung

4. Triathleten sind lockere Typen

5. Triathleten definieren sich über Training total und Leistung pur

6. Triathleten kultivieren eine Anti-Doping Haltung

7. Triathleten halten sich an das Windschattenfahrverbot

8. Triathleten halten an ihren Werten fest

----------------------------------------------------------------------------

Für die Übersetzung kann ich nichts, das lag nicht in meiner Hand.

Gruss Michi

Wolfgang L. 02.06.2013 00:47

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 908624)
Hallo Wolfgang,

gerne.


--------------------------------------------------------------------------

Als Grundwerte sind definiert:


1. Triathleten erleben Spaß im Training und im Wettkampf
besonders wenn sie mal wieder schneller waren als der blöde Vereinskollege.

2. Triathleten verhalten sich fair im Training und im Wettkampf
ausser bei Treibholz, und wenn kein Kampfrichter in der Nähe ist.

3. Triathleten respektieren andere Sportler unabhängig von Leistung
nennt sich auch glorifizieren oder bemittleiden.

4. Triathleten sind lockere Typen
bis auf die sagenumwobenen Poser.

5. Triathleten definieren sich über Training total und Leistung pur
und über die Anzahl der Forenbeiträge.

6. Triathleten kultivieren eine Anti-Doping Haltung
aber alles was erlaubt ist wird eingenommen.

7. Triathleten halten sich an das Windschattenfahrverbot
:Lachanfall: der Burner na gut die meisten tun das ja.

8. Triathleten halten an ihren Werten fest
und wenn nicht sind andere schuld.



Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 908624)
----------------------------------------------------------------------------

Für die Übersetzung kann ich nichts, das lag nicht in meiner Hand.

Gruss Michi



Hallo Michi,

danke für die Übersetzung. Du hast schon recht und eigentlich ist alles nicht so schwarz wie es manchmal rüberkommt.

Ist ein toller Sport und es gibt tatsächlich viele nette Leute.

die Anmerkungen in rot sind von mir.

JENS-KLEVE 02.06.2013 01:03

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 908604)
JENS, mal unter uns: dein Gelaber aus dem für immer und ewig verschatztierten "Nuss-Thread" nehm ich dir ab, von wegen Nüsse und so.

Aber mal im Ernst: du bindest uns hier einen ganz schönen Bären auf! Oder? Weis ja nicht wie´s in KLEVE ist, aber auch ich glaube, dass es auch in der Oberpfalz für sowas was du von dir gibst, fett eins auf die Fresse geben würde.

Sitzt dir was quer? Bei uns kriegt man nciht auf die Fresse, wir sind zivilisiert. Zum Thema: Die Liga findet nicht in Kleve statt, sondern in NRW verteilt. Abkürzende Athleten und dreistes Windschattenfahren habe ich selber miterlebt und das mit dem Ventilaufdrehen wurde bei der Ligabesprechung erwähnt, soll wohl ein Betreuer gewesen sein. Darum werden die Betreuer-ausweise für die Wechselzone abgeschafft.

Baren aufbinden ist nicht meine Art, keine Ahnung welche Nüsse du meinst.

KernelPanic 02.06.2013 01:46

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 908628)
Darum werden die Betreuer-ausweise für die Wechselzone abgeschafft.

Wow. Betreuerausweise in der Landesliga?! NRW ist gross, aber das ist dann wirklich eine andere Welt. Wieviele Leute starten denn da?

Bleierpel 02.06.2013 09:26

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 908385)
@keko Das ist durchaus eine Überlegung wert. Ich kann da nur für mich sprechen. Ich find mich cool:Lachanfall:
Im Ernst: Klar hab ich mich in den Jahren verändert und der Sport spielt eine große Rolle in meinem Dasein. Aber mit dem Gedanken das ich eh nichts reißen kann und nie konnte, kann ich sicher eine gewisse Lockerheit an den Tag legen. Ich denke vieles hat auch mit Selbstreflexion zu tun. Ich bin ja selber Materialnerd. Ich kaufe meine WK-Klamotten so, das sie zum Rad passen, hab mir nach 15 Jahren eine Scheibe gegönnt, schwimme in "langen Unterhosen" und lache über mich selbst. :Cheese: Ich habe keine Kinder und "muß" nur auf meine Frau Rücksicht nehmen. So hab ich natürlich vieeeel Zeit zum trainieren und kann das mit Spaß und auch schonmal völlig "ineffektiv" machen.
Die Liga ist ein anderes Thema, das waren immer schon Lutscher:Lachanfall:
Letztes Jahr bin ich in der Seniorenliga gestartet und was ich da gesehen habe fand auch teilweise erschreckend. Erwachsene Männer die so verbissen an die Sache rangehen, das ich den ganzen Tag kein Lächeln auf deren Lippen sah. Vielleicht gehts da aber um Midlife-Crisis.
Gut das ich noch in der Pubertät bin.

Von vorne bis hinten hätte dein Post von mir sein können!

+1

JENS-KLEVE 02.06.2013 09:45

In der Landesliga Süd sind es 27 Manschaften

http://alt.nrwtv.de/d_liga_mannschaf...iga%20S%C3%BCd

NRW ist groß

Luftschwimmer 02.06.2013 11:13

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 908385)
@keko Das ist durchaus eine Überlegung wert. Ich kann da nur für mich sprechen. Ich find mich cool:Lachanfall:
Im Ernst: Klar hab ich mich in den Jahren verändert und der Sport spielt eine große Rolle in meinem Dasein. Aber mit dem Gedanken das ich eh nichts reißen kann und nie konnte, kann ich sicher eine gewisse Lockerheit an den Tag legen. Ich denke vieles hat auch mit Selbstreflexion zu tun. Ich bin ja selber Materialnerd. Ich kaufe meine WK-Klamotten so, das sie zum Rad passen, hab mir nach 15 Jahren eine Scheibe gegönnt, schwimme in "langen Unterhosen" und lache über mich selbst. :Cheese: Ich habe keine Kinder und "muß" nur auf meine Frau Rücksicht nehmen. So hab ich natürlich vieeeel Zeit zum trainieren und kann das mit Spaß und auch schonmal völlig "ineffektiv" machen.
Die Liga ist ein anderes Thema, das waren immer schon Lutscher:Lachanfall:
Letztes Jahr bin ich in der Seniorenliga gestartet und was ich da gesehen habe fand auch teilweise erschreckend. Erwachsene Männer die so verbissen an die Sache rangehen, das ich den ganzen Tag kein Lächeln auf deren Lippen sah. Vielleicht gehts da aber um Midlife-Crisis.
Gut das ich noch in der Pubertät bin.

Guter Beitrag:Cheese:

KernelPanic 02.06.2013 13:58

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 908644)
In der Landesliga Süd sind es 27 Manschaften

Okay, das ist eine andere Hausnummer. Hier sind der harte Kern vielleicht sechzig Leute. Da kennt jeder jeden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.