triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Willys Schrauberkünste... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19971)

sybenwurz 02.06.2013 22:06

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 908871)
Habt ihr noch ne Idee?

Natürlich: einschicken zu SIGMA.
Die haben ja nicht umsonst den weltbesten Sevice!

Wolfgang L. 03.06.2013 09:43

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 908871)
..
Habt ihr noch ne Idee?

ist der Emfänger in der Lenkerhaltung untergebracht. (wie beim Hac 4)?

Da hatte ich mal das Problem das die Kontakte von Lenkerhalter zu Hac 4 angerostet waren und nur noch schlecht Kontakt gegeben haben.
Vielleicht ist dir auch Wasser in den Tacho gelaufen.

Ich denke mal du hast alles ähnlich der Gebrauchsanleitung montiert. Zumindest bei der TF könnte der Abstand zum Tacho zu gross sein.

Das waren meine Ideen. :)

Viel Erfolg
Wolfgang

BigWilly 03.06.2013 11:31

Also der Tacho sitzt auf dem Vorbau und der TF Sensor direkt hinter dem Tretlager (oben). Also kürzer geht es Distanzmäßig kaum...

Ich werde den Damen und Herren dort mal ne Mail schicken...

sybenwurz 03.06.2013 16:05

Mit ner Mail können die nix anfangen.
Zum Glück kann man via Internet noch keine Sachen reparieren.
Nimm das Ding, schicks denen und zwo Tage später hastes repariert oder neu zurück.

BigWilly 03.06.2013 19:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 909159)
Mit ner Mail können die nix anfangen.
Zum Glück kann man via Internet noch keine Sachen reparieren.
Nimm das Ding, schicks denen und zwo Tage später hastes repariert oder neu zurück.

Hab kurz mit der Dame geschrieben, so dass sie einen Vorgang draus gemacht hat und nun liegt ea bei der Post, den Sensor dort abzugeben!

BigWilly 12.06.2013 12:47

Also an dieser Stelle sei erwähnt, das Service von Sigma ist mega schnell!

Ich habe das Paket am Montag bei der Post abgegeben und letzten Freitag hatte ich dann den Sensor wieder. Sie schrieben zwar keinen Fehler gefunden zu haben, haben mir aber andere Magneten mit zurückgeschickt und den eingeschickten behalten.

Nun funktioniert alles einwandfrei!

BigWilly 12.06.2013 13:19

Reifenfrage
 
Sagt mal, ich bin irgendwie immernoch auf dem Stand, dass der Marathon von Schwalbe, einer der ultimativen pannensicheren Reifen derzeit ist.

Nun bin ich am überlegen, diese am Singelspeed drauf zu ziehen. Vorn 25 und hinten den 28 mm. PLatz im Rahmen bzw. der Gabel ist mehr als genug. Derzeit sind Conti Ultras drauf, die ja nun nicht so wirklich pannensicher sind.

Die sind vielleicht etwas schwerer und haben etwas mehr Rollwiderstand, aber das nehm ich gern in Kauf, wenn ich dafür ein sicheres "Gefühl" habe. :Lachen2:

sybenwurz 12.06.2013 15:15

Kannste schon nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.