triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Frankfurter City Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19577)

carolinchen 08.08.2011 14:37

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 623134)
Heisst "Metropol Sauna"...ganz merkwürdiger Laden.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Tyrm73 08.08.2011 14:40

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 623006)
Ich weiß nicht recht.

Die Innenstadt an sich ist doch Sonntags eh leer.

wenn eine Interessante Veranstaltung nicht, dann ist auch am Sonntag was los. Für den Ironman kommen die Leute ja auch ;-)

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 623006)

Abgesehen von Freunden und Verwandschaft der Athleten, wen soll eine Breitensport OD Sonntags morgens hinter dem Ofen vorlocken?

dann brauch ich den auch nicht in die Großstadt zu legen und viel Geld verlangen bzw. zahlen. Ist z.b. der Hauptgrund für mich dort nicht zu starten.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 623006)

Es ist halt keine Traditionsveranstaltung (wie z.B. Oberursel Duathlon :Liebe: ).
Es gibt kein Rahmenprogramm für Zuschauer.

gabs beim ersten mal in in Oberursel auch nicht und trotzdem war dort gut was los. Übrigens einen Wettkampf den es seit 2006 gibt als Traditionsveranstaltung zu bezeichnen, ist schon ein wenig übertrieben.

Mandarine 08.08.2011 14:42

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 623185)
Übrigens einen Wettkampf den es seit 2006 gibt als Traditionsveranstaltung zu bezeichnen, ist schon ein wenig übertrieben.

Mal schauen, ob sich der Frankfurt City Triathlon überhaupt 6 Jahre hält.

Cruiser 08.08.2011 15:07

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 623185)
Übrigens einen Wettkampf den es seit 2006 gibt als Traditionsveranstaltung zu bezeichnen, ist schon ein wenig übertrieben.

Oh, da fing ich mit Triathlon an, daher ist meine Wahrnehmung da wohl ein wenig getrübt...;)

Umso interessanter der große Zuspruch und das Interesse an diesem Rennen.

Tyrm73 08.08.2011 15:10

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 623208)
Umso interessanter der große Zuspruch und das Interesse an diesem Rennen.

weil du dort ein Orga-Team hast, das sich richtig reinhängt. Man sieht also, wenn man will dann man auch in relativ kurzer Zeit einen Wettkampf gestalten, der sowohl von Zuschauern wie auch Startern gut angenommen wird.

Cruiser 08.08.2011 15:13

Zitat:

Zitat von Tyrm73 (Beitrag 623213)
weil du dort ein Orga-Team hast, das sich richtig reinhängt. Man sieht also, wenn man will dann man auch in relativ kurzer Zeit einen Wettkampf gestalten, der sowohl von Zuschauern wie auch Startern gut angenommen wird.

:Blumen: Danke, ich wollte es nicht so direkt sagen. So meinte ich das auch! Der Herzblutfaktor eben.

Blutsvente, Thorsten & Co sind wie die Irrwische hinter allem her und das ganze Team sehr, sehr motiviert :Huhu:

Mascaman 08.08.2011 15:14

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 623072)
Full ack. Wenn mich Stimmung nicht interessiert, warum aber sollte ich dann zu einem "City-Triathlon" gehen? Keine Stimmung kann ich im Odenwald schöner haben als auf der Sonntagsmorgenleeren Zeil :)

Frankfurt hat 600.000 Einwohner und nochmal die gleiche Zahl Pendler von denen einige Triathleten sind und die sich mit der Stadt identifizieren. Für die ist es toll, durch die Stadt zu radeln und über Freßgass und Opernplatz zu laufen - auch mit weniger Zuschauern.

Wer lieber durch beschauliche Landschaften radelt und läuft, für den gibt es viele schöne Veranstaltungen, die auch noch kostengünstiger sind (im übrigen auch für den Veranstalter ...).

Lasst uns doch glücklich sein, dass der Athlet zur Zeit aus diesem Angebot frei wählen kann. :Prost:

kullerich 08.08.2011 15:17

Zitat:

Zitat von Mascaman (Beitrag 623221)
Frankfurt hat 600.000 Einwohner und nochmal die gleiche Zahl Pendler von denen einige Triathleten sind und die sich mit der Stadt identifizieren. Für die ist es toll, durch die Stadt zu radeln und über Freßgass und Opernplatz zu laufen - auch mit weniger Zuschauern.

Wer lieber durch beschauliche Landschaften radelt und läuft, für den gibt es viele schöne Veranstaltungen, die auch noch kostengünstiger sind (im übrigen auch für den Veranstalter ...).

Lasst uns doch glücklich sein, dass der Athlet zur Zeit aus diesem Angebot frei wählen kann. :Prost:

Das kann ich verstehen, so hörten sich die Rückmeldungen aber nciht alle an :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.