triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wie Intervalle laufen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18911)

Kido 10.06.2011 23:34

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 584978)
1500m? Stimmt, mit so kurzen Sachen fange ich gar nicht erst an :Cheese:

Da wirst Du ziemlich viele finden die es genau anders machen. Wie steffko schon sagt, jeder wie er will. Die Qualität ist viel höher wenn Du mit kurzen Intervallen anfängst. Auch wenn Du denkst das Du als "guter" Schwimmer die Technik auch über längere Distanzen halten kannst. Ich denke Du verliehrst nix, wenn Du 50er oder 100er schwimmst und durch kurze Pausen die Technik auf sehr hohem niveau halten kannst. Da schleicht sich bei langem schwimmen doch eh wieder der alte Stiefel ein. Ich glaube die Diskusion hatte wir aber schon mal in einem anderen Thread.

Gruß

Bernd

Kido 10.06.2011 23:39

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 585798)
Mach ich auch so. Zuerst war ich skeptisch, aber es funtioniert.
Zumindest wenn man nicht Di spät abends läuft und Mi früh morgens fährt. So mit 20 - 24 Std Reg.zeit dazwischen klappt es ganz gut.
Grundsätzlich gilt kurz und knackig vor lang und langsam, nur so als Tipp, falls Du mal wieder was umstellen mußt ;)

@Lucy: Genau so siehts aus. versuch die Mi Radeinheit abends unter zu bekommen, dann passt das. Du hast am Donnerstag ja ruhetag. Da können sich die Beine gut erholen.

btw. wenn Du Donnerstag Ruhetag hast, fand ich deinen Vorgeschlagenen Trainingsplan eigentlich garnicht so verkehrt.

Gruß

Bernd

Kido 10.06.2011 23:42

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 584813)
Was bedeutes LSD?

wurde glaub noch nicht beantwortet
LSD = Long Slow Distance (wenn ich mich nicht irre)
Also stink normales Ausdauertraining :Cheese:

Kido 10.06.2011 23:49

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 588366)
wann? Immer. Sie werden allerdings selektiv in den jahresplan eingebaut, quasi immer mal als Schwerpunktwochen. Kann sein, dass man sogar 4 solcher Einheiten innerhalb von 2 tagen macht.
Man fängt halt mit kleinen Dosen an und steigert sich dann.
Pro Jahr verarbeitet man davon etwa 50-60 solche Einheiten.

Prinzipiell spricht da nix dagegen. Will aber noch anmerken, dass gerade für kurzdistanzler diese Form von Intervallen in der Unmittelbaren Wettkampf vorbereitung sehr gut passen. Also Zeitlich immer, Ja. Aber in der Base phase immer nur mal so einstreuen. In der Build und Peakphase dann als erstes Mittel sehr gut zu verwenden.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Zu einer guten Wettkampfleistung braucht es auch noch Wettkampf-pace. Also Training, dass dem Kopf die Wettkampfgeschwindigkeit beibringt. Da bietet sich z.b. ein Tempodauerlauf ganz gut an. Oder eben etwas längere Intervalle.
Ich bau das immer in meine Koppeleinheiten mit ein, dann ist es noch spezifischer.

Vergiss nicht mauna_kea ist vom "anderen Ufer":Blumen: . Die Frage ist immer was für einen Ansatz Du verfolgen möchtest, eher classic oder Fasttwitch.

Gruß

Bernd

mauna_kea 11.06.2011 09:05

@Kido
ja ist was dran. (vom anderen Ufer ist cool :cool:)

Allerdings halte ich die Intermittierenden gerade in der Basephase für sehr sinnvoll. (und da stehe ich ja nicht alleine mit da. Man trainiert halt nicht nur GA, braucht man ja eh nicht:Cheese:, sondern auch Tempo und mit Tempo auch zwangsweise Bewegung/Technik, also ein Mehrfachnutzen)

Der Fehler, der dabei nur immer wieder gemacht wird, ist der, das am Wochenende GA zu intensiv gemacht wird. Dann wird es schnell zu viel und man brennt aus.
Wir haben auf FT dafür sogar einen Trainingsbereich unter GA1, quasi GA0 (angelehnt an das Waldnieler Ausdauertraining von Dr. van Aacken)

In der Basephase im Rahmen eines polarisierten Trainingsplans geradezu optimal, gerade für LSD Trainierer.
(während der Woche kurz und hart, am Wochenende dann die längeren sehr lockeren Einheiten (mit Mini Spitzen)
Dazwischen bekommt der Körper Zeit zur Anpassung)

Wir hatten ja im triszeneTV einen Beitrag darüber gemacht.

Je näher der Wettkampf kommt, muss es ja dann spezifischer werden.

Meik 11.06.2011 09:54

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 588966)
Ich denke Du verliehrst nix, wenn Du 50er oder 100er schwimmst und durch kurze Pausen die Technik auf sehr hohem niveau halten kannst.

Hab ich was anderes behauptet? :confused:

IMHO ist BEIDES nötig, sowohl mal was lockeres langes wie auch kurze harte Sachen. Beim Laufen bin ich gerade in der Base-Phase auch einmal die Woche auf der Bahn um kurze schnelle Intervalle zu kloppen. Meine letzte Schwimmeinheit bestand neben Techniktraining "nur" aus 10*100m Vollgas mit 30sek Pause, Tempo so dass es auf den letzten 2 nicht mehr ganz zu halten war. Die Pausen können da auch länger werden und die Intervalle dafür schneller. Nächste Einheit heisst dafür wiedr 500m ein 500m Technik 5km GA1

Man sieht aber oft Extreme je nach Sportart. Beim Radeln werden ohne Ende Kilometer gefressen und kaum was kurzes Schnelles gemacht, beim Schwimmen ist es häufig das andere Extrem, nur Intervalle ohne lange Einheiten.

mauna_kea 11.06.2011 10:01

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 589084)
Hab ich was anderes behauptet? :confused:

beim Schwimmen ist es häufig das andere Extrem, nur Intervalle ohne lange Einheiten.

Ich bin mal nur aus dem Training raus (nur Intervalle, keine längere Einheit) bei einem Weihnachtsschwimmen 10km geschwommen (Zeit so um 2:20)
Es gibt also auch Audauer, wenn man nicht lang trainiert.

Meik 11.06.2011 10:16

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 589089)
Ich bin mal nur aus dem Training raus (nur Intervalle, keine längere Einheit) bei einem Weihnachtsschwimmen 10km geschwommen (Zeit so um 2:20)
Es gibt also auch Audauer, wenn man nicht lang trainiert.

53min Durchgangszeit auf 3,8km - wow :Blumen:

Gibt es Ausdauer durch das kurze Training oder hast du die Ausdauer durch deine jahrelange Erfahrung und Lebenskilometer? Hab aus Zeitgründen auch mal ein Jahr viel kurz und hart trainiert. Fix war ich, auch der Mara war gut, auf der LD bin ich mangels langer Einheiten böse eingegangen. So bis gut 3h wo es hauptsächlich mit den KH-Speichern geht und der Rest mit ein paar Schluck Cola läuft geht das gut, darüber hinaus muss der Energiestoffwechsel laufen. Das hat bei mir ohne lange Einheiten nicht funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.