triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben und Tsunami in Japan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17866)

Rassel-Lunge 12.03.2011 18:04

Zitat:

Zitat von JeromeGER (Beitrag 547226)
Die Bundesregierung will 2010-2014 insg. 3Mrd €von der Atomenergie haben, folglich müssen diese irgendwo sparen,..und wo spart man am liebsten? Bei der Sicherheit :Nee: :Nee: :Nee: :Nee: :Nee:

Wenn ich die Kernbrennstoffsteuer (heißt die wirklich so?) als Argument für Kostendruck und schwere Belastungen für die Energiewirtschaft angeführt bekomme geht mir immer das Messer in der Tasche auf.

Die dürfen gerade mit Kraftwerken die sie eigentlich schon schließen sollten munter weiter Profit machen und beschweren sich dann über Steuern.

Der Gewinn ist im letzten Jahr ganz furchtbar gesunken - ist aber immer noch ein Gewinn von einigen Milliarden. Ja, ja... vermutlich vor Steuern und deshalb geht es ihnen eigentlich noch viel schlechter.

Ich bin zwar bei Greenpeace-Energy aber vielleicht spende ich doch mal für die großen Energieversorger.

@Dude: Na hoffentlich stimmt das...

Megalodon 12.03.2011 18:27

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 547033)
Dummschwätzer

Wenn Beleidigungen Deine einzigen Argumente sind, dann tust Du mir leid.

dude 12.03.2011 19:12

Mir waere es lieber, wenn wir etwas taeten, als bloss zu lamentieren. Hilft ja nix, Leben geht weiter.

Mein Vorschlag:

http://www.osaka-marathon.com/2011/index_en.html

Riversider 12.03.2011 19:17

Oder bei den nächsten Wettbewerben, mit einem " Atomkraft nein danke " Funktionsshirt starten.
Morgen sind beim Bienwaldmarathon, bestimmt welche so mutig.
Das hoffe ich doch stark....

FinP 12.03.2011 19:30

Mein damaliger Kerne-&Teilchenprof sagte mal:
Die Risiken wären wohl so, dass bei der Anzahl der Reaktoren, etwa alle 25 Jahre eine Kernschmelze irgendwo auf der Welt eintritt. Jetzt ist es einen Monat zu früh passiert.

Die Menschen auf der Welt müssen sich überlegen, ob sie bereit sind, dieses Risiko zu tragen. Die meisten sind es bzw. kümmern sich nicht in letzter Konsequenz darum, wo die Energie herkommt - bpsw. Elektroautos.

Hoffentlich kriegen die das in Japan noch irgendwie wieder halbwegs in den Griff.

FinP 12.03.2011 19:31

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 547307)
Morgen sind beim Bienwaldmarathon, bestimmt welche so mutig.

Was ist daran mutig?

Würde mich aber auch freuen, wenn in Deutschland und Europa eine ehrlichere und bewusstere Diskussion dieses Themas einsetzt.

dude 12.03.2011 19:46

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 547307)
Oder bei den nächsten Wettbewerben, mit einem " Atomkraft nein danke " Funktionsshirt starten.
Morgen sind beim Bienwaldmarathon, bestimmt welche so mutig.
Das hoffe ich doch stark....

Und das bringt dann was genau?

Himmel!

weihnachtsmann_s 12.03.2011 22:23

eilmeldung im ZDF:

2ter Reaktor jetzt ohne Kühlung!

angaben sind aber wohl nicht bestätigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.