triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frau alleine beim ersten Radkauf... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17218)

sybenwurz 15.01.2011 23:22

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 520258)
wie tief ist dieser Sport gesunken in dem man meint das man 2000 € für ein Rad ausgeben muss.

Und das für 20 oder 40 km radfahren da gewinnt man vieleicht 30 Sekunden, aber auf der Laufstrecke lässt man 5 Minuten liegen.

Mein Rat für Anfänger gerade in dem Bereich, guckt doch erst das ihr vernünfitg lauft.

Stell dir vor, du arbeitest in nem Fahrradgeschäft, es kommt jemand, der n Rad für maximal 2000Kracherl will und du erzählst ihm, er/sie soll erstmal laufen lernen und die gebrauchte Kröte für 300 ausm Hinterhof mitnehmen...:Lachanfall:

Je nach Sichtweise wird es immer Leute geben, die mit ner gegebenen Menge Geld was anderes anstellen würden, als andere.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du aus der Ferne beurteilen kannst, wer seine Kohle wie am besten einsetzt und am meisten Spass daran hat.

sybenwurz 16.01.2011 12:52

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 520133)
So, die zwei Angebote sind da.

Erstens: Das von mir schon mal verlinkte Giant

http://www.giant-bicycles.com/de-at/....1/7666/44698/

mit Ultegra komplett (Kompakt), Look-Pedalen, Sattel, irgendwelchen Giant-Standrad-Laufrädern, Shimano-Triathlon-Schuh, kleiner Unterarm-Aerolenker, Flaschenhalter und Tacho für 1750.
Übrigens wird das Rad im Laden nackt mit 105, ohne Triathlon-Zubehör, Pedalen und Schuhen für 999 angeboten...

Zweitens: Die Eigenmarke des Hauses. Wenn ich die hier nenne, weiß jeder, welcher Laden es ist. Darf ich das?
Auf jeden Fall gibt´s zwei sehr gute Triathletinnen (semi-professionell), die damit unterwegs sind.
Es handelt sich um einen Alu-Rahmen. Angaben dazu auf der Website:

Die Basis ist ein 3 fach konifierte Alurahmen aus einer der hochwertigsten Alulegierungen. Das Oversize Tubing steht für niedrigstes Gewicht bei kompromissloser Steifigkeit. Das elliptische Steuerrohr bringt eine beeindruckende Fahrstabilität von 94 Nm.

Rahmengewicht: ab 1.190g
Rahmenmaterial: Aluminium, Axium T6 3-fach konifiziert
Gabel: Vollcarbon 370 g, lackiert

Ultegra komplett (Kompakt), mit diesen Laufrädern

http://www.hibike.de/produkt/9106837...m%20Elite.html

mit den Shimano-Triathlon-Schuhen (Wert 120 €), Sattel, Look-Pedalen, kleiner Unterarm-Aerolenker (besser als ein "richtiger" Aerolenker wegen der Geometrie), Flaschenhalter und Tacho für 2000 glatt.

Über diese Eigenmarke finde ich nichts hier im Forum. Ein Bekannter meinte - allerdings ohne die Marke selbst zu kennen - dass das bestimmt was billiges sei...

Der Vorteil des Eigenmarke-Rades war laut Auskunft des Verkäufers, dass die Sattelspitze direkt über der Kurbelmitte saß, was besser für die Aeroposition bzw. den Abstand zum Lenker ist.

Ich bin leider nicht vermessen worden :-( Habe auch keine Aussage zur Größe des Rahmens bekommen. Das Giant war "M".

Beide Räder sind Standard-Ware aus dem Laden, so wie sie halt da stehen. Ich würde sie natürlich eingestellt bekommen. Ich glaube allerdings nicht, dass er bei konkreter Kaufabsicht nochmal eine genaue Vermessung vornehmen würde. Denn die Räder sind ja so wie sie sind. Was meint ihr?

Ich gehe zum Vergleich aber auf jeden Fall noch in einen anderen Laden.

Persönlich hat mir das Eigenmarke-Rad schon ganz gut gefallen. Ich saß gut drauf, habe allerdings auch keine Vergleichswerte...

Darf ich zur Website der Eigenmarke verlinken? Oder schreibt ihr mir besser eine PM, dann kriegt ihr den Link?

LG
Fairway

nachdems mir noch zu frisch zum radeln ist und die Waschmaschine noch nedd durchgelaufen ist, hab ich mir die zwo Angebote mal vorgeknöpft.
Das Giant hat sicher nen reellen Preis, mich würde aber die gegenüber der 105er abfallende R600-Kurbel i dem Paket stören, die Tektro-Bremsen und im weitesten Sinne auch die Eigenmarke Laufräder, wo du Ersatzteile ausschliesslich über Giant kriegen würdest.
Ich hab da in letzter Zeit einige Male leidvolle erfahrungen damit gemacht, wenn Hersteller sich nimmer erinnern, was sie wann wo verbaut haben und fünfzehn Mal nacheinander das falsche Ersatzteil schicken oder ggf. auch einfach gar nix.
In so nem Fall iss die Saison rum, bisses weitergeht.
Die Tektro sind sicher keine schlechten Bremsen, aber bis sie zu optimaler Funktion gepimpt sind, kann man auch gleich die 105er-Anker kaufen.


Spoce: der Rahmen sieht wirklich schmuck aus und kommt von der Geo (steiles Sitzrohr und kurzes Oberrohr) deinem Einsatzzweck ideal entgegen.
Das Paket zu 2k erscheint mir auch reell, selbst oder vorallem im Vergleich zum Giant, zumindest, wenn die Ultegra vollständiger ist als bei diesem (also auch Kurbel und Bremsen beinhaltet;- bei Naben biste mit den Elite-Laufrädern ja eh auf Mavic festgelegt).

Ich hab nu nedd ganz verstanden, ob du ein bereits fertiges Rad, welches bei denen schon rumsteht, bekommen würdest oder es für dich nach ner Vermessung noch aufgebaut würde.
Sollte letzteres der Falls ein, würde ich mich interessehalber mal nach ner komplett anderen Ausstattung erkundigen.
Der Grund dazu ist einfach: oben hab ich den Wiederverkaufswert angeschnitten. Wenn du nun eh schon ein Custom-Made-Rad nehmen würdest, tät ich es an deiner Stelle auch Custom ausstatten lassen. Räder mit Ultegra oder 105 stehen an jeder Ecke und hängen zu tausenden in allen Läden.
Ne Campa-Veloce beispielsweise oder auch die Athena würde am Preis kaum was ändern, nicht schlechter funktionieren, das Rad etwas aus der Masse herausheben und, ich sags mal flappsig, den Wert etwas verschleiern.
Mit ner Ultegra an ner Hausmarke drückt dir bei nem eventuellen Verkauf jeder Depp irgendnen Text ins Ohr, dasser n neues Ultegrarennrad bei Tchibo für 799 kriegen würde.
Laufräder: mein Herz schlägt ja für handgespeichte Preziosen und was Systemlaufräder angeht, keinesfalls für Mavic.
Sollte das Bike eh noch für dich entstehen, frag mal nach Alternativen zu den Ksühriums. Shimano zum Beispiel wenns bei Ultegra bleiben sollte, Citecs oder Fulcrum, sollte Campagnolo in die engere Wahl rücken auch n Vento oder Scirroco.


So, die Wäsche iss durch...:Cheese:

Fairway 16.01.2011 17:29

Danke für deine Mühe, sybenwurz!

Das mit dem Wiederverkauf der Eigenmarke habe ich erst gar nicht bedacht, aber du hast natürlich recht, das ist eindeutig ein Gegenargument zu dem Rad.

Das Giant fällt nach einigen Überlegungen jetzt hinten runter. Nicht nur wegen der Ausstattung sondern auch, weil es ganz schön Aufwand wäre, das für mich abgestimmt zu bekommen. Außerdem ist es auch zu groß für mich.
Prinzipiell könnte ich das Eigenrad individuell bekommen. Ich hatte aber eher den Eindruck, dass er sich nicht die Mühe machen möchte, weil "zu viele Räder im Laden" stehen und er meinte, dass er das einstellungstechnisch irgendwie für mich hinbekommen könnte.
Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für die Vermessung. Ja, wenn ich ein eigenes zusammengestellt bekommen möchte. Nein, wenn ich das Teil so nehme wie es da steht mit ein paar Anpassungen hier und da. Sollte ich aber ein komplett eigenes Rad seiner Hausmarke nehmen, wäre der Preis von 2.000 Euro nicht mehr haltbar. Ich müsste wahrscheinlich einige hundert Euro mehr hinlegen. Das 2.000 Euro-Rad hat nämlich auch ein paar Kratzer, weil es mal runtergefallen ist. Unter anderem damit hat er den "Sonderpreis" 2.000 Euro auch begründet...

Danke für deine Info zu den Laufrädern! Den Shimano-Tipp habe ich auch noch von jemand anderem gehört. Was ist von Easton zu halten?

Fairway 16.01.2011 17:36

Vielen Dank für die Bilder!


Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 520190)
Ohne Versatz nach hinten (0mm offset)
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=370245
(nicht ganz so üblich)


Mit 25mm Versatz nach hinten (25mm offset)
http://www.ritcheylogic.com/dyn_prodfamily.php?k=394076


noam 16.01.2011 19:04

nunja

ich denke 2k euro sind ne ganze menge geld, die man nicht mal eben so überhat (ich zumindest nich) und es damit wohl überlegt sei wie wo und vor allem bei wem an dies anlegt.

sicherlich wird die beratung ok gewesen sein, allerdings finde ich es anmaßend dir einen "2. wahl hausrahmen" mit kratzern anzubieten, diesen dann nicht mal ausstattungstechnisch aufwerten zu wollen und dann noch von schnäppchen zu sprechen.

das finde ich schon etwas befremdlich, auch wenn mein erster eindruck vom verkäufer aus deiner schilderung durchaus positiv war, bröckelt der putz.

naja ist auch immer blöd mit nem bestimmten betrag hinzugehen und zu sagen, dass man das beste für diesen betrag will.

ich würde das pferd anders herum aufzäumen. ich hätte eine feste vorstellung was ausstattung angeht und dann soll er mir damit ei passendes rad hinstellen. sind wir mal ehrlich, ob ein rad nun 1.700 oder 2.100 kostet ist dann im endeffekt auch egal.

ich würde die priorität beim passenden rahmen legen und dann gute langlebige trainingslaufräder einspannen und dann vom restgeld schaun obs noch für ultegra (oder vergleichbares) reicht und sonst mit 105 zufrieden geben. Oder einen mix aus beiden, mit der absicht die verschleißteile nach und nach auf das höhere niveau upzugraden.

was ich außerdem immernoch sehr befremdlich finde ist dass er noch keine konkrete vermessung durchgeführt hat.

ich würde noch 3 bis 383446 andere läden in der umgebung ausprobieren. du bist mit 2.000 euro kein bittsteller, sondern könig.

sybenwurz 16.01.2011 20:55

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 520495)
sicherlich wird die beratung ok gewesen sein, allerdings finde ich es anmaßend dir einen "2. wahl hausrahmen" mit kratzern anzubieten, diesen dann nicht mal ausstattungstechnisch aufwerten zu wollen und dann noch von schnäppchen zu sprechen.
.
.
.
was ich außerdem immernoch sehr befremdlich finde ist dass er noch keine konkrete vermessung durchgeführt hat.


Ich bin jetzt grad mal der Meinung, dass du etwas übers Ziel hinausschiesst.
Erstens weisst du nicht, was das Rad regulär kostet, zweitens hast du die "Schäden" nicht gesehen, drittens ist nicht gesagt, dass keine Ausstattungsänderung möglich ist (wobei man das definieren müsste;- ne andere Sattelstütze würde ja prizipiell auch schon dazu zählen...) und viertens sehe ich bisher noch keinen Grund für ne Vermessung.
Ich würde das in diesem Stadium auch nicht machen, solange die Gefahr besteht, dass sich der Kunde mit den Werten dann woanders bedient, davon abgesehen halte ich wie einige andere, die ihren Job verstehen, auch nicht viel von den Kunden beeindruckenden Lehren für Schweinegeld, mit denen auch Ahnungslose die Kundenkörpermasse abnehmen und Verrechnen können, aber sonst nix.
Wenn das Rad soweit fertig ist, wird der Kunde/die Kundin darauf eingestellt wie es im Filmarchiv auf dem Streifen mit Jo und Fritz B. zu sehen ist, fertig.
Wenn ich mir die Referenzen des Ladens anschaue, scheinen die es ja draufzuhaben.

Ausserdem:
Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 520439)
Gleiches gilt meiner Meinung nach auch für die Vermessung.

...könnts sein, dass die Meinung nicht hundertpro zutreffend ist, wenn man genau liest...;)

noam 16.01.2011 21:22

@ wurzi:

naja hab ja geschrieben dass ich zu dem schluss aufgrund der beschriebenen verkaufsgespräche komme. naja und wenn ich 2k euro in die hand nehme möchte ich schon gern nen rahmen ohne makel (es sei denn es wäre das superschnäppchen)

deine argumentation bezüglich vermessen leuchtet mir ein. weiß auch nicht ob man anhand den optischen eindrucks als erfahrener verkäufer schon weiß auf welchen rahmen man passt und auf welchen nicht

sybenwurz 16.01.2011 21:43

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 520588)
Weiß auch nicht ob man anhand den optischen eindrucks als erfahrener Verkäufer schon weiß auf welchen rahmen man passt und auf welchen nicht

Wenn der Hosenarsch in der Kniekehle hängt, kann man sich schonmal grob täuschen, zumal die dann darinsteckende Person meist ne eher lässige Haltung hat...:Lachanfall:

Der qualifizierte Berater sieht es normal, dem qualifizierten Verkäufer ists wurscht, solange es nur halbwegs passt. Bei dem tickt die Uhr und der will den Kunden möglichst schnell an der Kasse sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.