![]() |
Zitat:
Ich will nicht alleine Trainiren :) |
Bin wieder zurück...
Schön wars. Tolles Wetter, tolle Gegend. Alles bestens organisiert. Die Inline-Strecke am Samstag hatte es allerdings in sich. 65 Starter haben das Ziel nicht erreicht. Um mich herum haufenweise - teilweise schwere - Stürze. In einer Abfahrt im Tunnel vor Sierre hat reihenweise Leute bei 40-45km/h hingehauen. Nicht schön :Nee: Ich war heilfroh als ich unbeschadet im Ziel angekommen bin. Mit haben danach echt die Knie gezittert. Sowas muss ich nicht noch mal haben. Unsere beiden Teams vom Verein sind gut durchgekommen, keine grösseren Blessuren. War ein wirklich schöner Anlass. :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
ja die Strasse sah schon echt fast nach Autobahn aus... das müsste diese grosse Stasse "9" gewesen sein, die nach Sierre reinführt. Im Tunnel kam man echt auf Speed und unten kommt dann der Kreisverkehr. Als die Leute den dann kommen gesehen haben, bekamen viele Bammel und dann hat man eben schon fast verloren. Da lagen echt alle paar Meter welche am Rand. Ein Mädel fuhr dann unten rum, die mit der einen Hand die andere hochgehalten hat. Vermutlich Handgelenk durch oder so. Die Stand völlig unter Schock, hab versucht mit ihr zu reden und ihr zu sagen, dass sie erstmal an der Tankstelle Pause machen und was trinken soll... die nur "ich muss ankommen...." und ist weiter gefahren... |
So, bin auch wieder zurück. War ein schönes und anstrengendes, zum Glück auch erfolgreiches WE im Wallis. Habe mich sehr gefreut, dass Jimmi, mit dem ich mich in der Vorbereitung hin und wieder ausgetauscht habe, per Punktlandung noch ins Ziel gekommen ist - herzlichen Glückwunsch.
Bericht folgt vielleicht noch in den nächsten Tagen. Gruß Felö |
Ja ich auch hier. Gigathlon ist, vor allem als Single, immer was ganz besonderes. Glückwunsch an Felö, der die Sache wunderbar gewuppt hat.
Ich war wohl etwas zu entspannt unterwegs am Sonntag und hätte nicht so viel in die Landschaft sehen sollen. Aber die Gegend dort ist eben gnadenlos grell und ich konnte mich bisher immer auf meine ausreichende Grundgeschwindigkeit verlassen. Das Wort "Kontrollschluss" habe ich immer ignoriert. Um so erschreckender, als plötzlich noch gut 400 m unter dem Gipfel einer vorbeispikte, den ich weiter unter schon überholt hatte und was von 17.45 Uhr murmelte. Grund für mich, dann doch mal auf die Uhr zu sehen. Ich sage nur: Bergsprints auf 3000 m Höhe sind keine Freude. Bin dann 17.47 über die Zeitmessmatte und habe die Bahn ins Tal gerade noch so bekommen. Der Rest ist Geschichte. Vielen Dank an den Besten Supporter von allen! SYBENWURZ |
Ach ja, Bilder!
Habe die gerade noch in ein Album geschaufelt. Mir gings dieses jahr echt DRECKIG! Den ganzen Tag brutzeln in der Sonne, dazu sackkalter Wind. Keine Ahnung, was man da am besten hätte anziehen können. T-Shirt ging jedenfalls nicht (Frieren im Wind), alles was dicker war, kochte einen in Minuten zu Tode in der Sonne. Meine Nase war das ganze WE wie zubetoniert, dazu dann übernachten auf 1500m, wo ab Fünf alles im Schatten der Berge lag. Hatte natürlich wie immer keine lange Hose dabei;- zum Glück im Rausgehen zuhause am Donnerstag noch nen Pullover mitgenommen. Sonntag morgen beim Anrühren der Getränke fiel mir auf, dass das Wasser aufm Boden rund um den Hahnen aufm Sportplatz gefroren war, nachdem ich um ein Haar ausgerutscht war. Ne Farce war die Auffahrt der Betreuer auf die Plaine Morte. Da wurden komplette Fünferteams (also vier davon, eine/r lief ja...) raufgekarrt, und die Schlange und Wartezeit vor der Talstation war gigantisch. Dank deutlich spürbarem Muskelkater am Sonntag, hab ich mir so meine Gedanken übern Samstag gemacht und zusammenaddiert, dass ich zwischen 20 und 30km zu Fuss unterwegs war, zuzüglich der Distanzen, die ich aufm Weg von und zu den Wechselzonen mit den Rädern zurücklegen konnte und natürlich einiger hübscher Höhenmeter. War aber insgesamt relaxter als vor zwo Jahren, da einige Wechselzonen identisch waren und die mentale Belastung, mitm Auto im Stau zu stehen und evtl. nicht rechtzeitig in der Wechselzone zu sein, damit wegfiel. Montagmorgen hatte ich nen tierischen Brummschädel und keine Aspirin dabei, aber zum Glück war Jimmi bereits wieder so fit, dass er erstmal fahren konnte. Apropos fit: so wie der Samstag abend von der Dusche ins Zelt gekrochen ist, hätte ich keinen Pfifferling drauf gewettet, dass der sich Sonntagfrüh überhaupt noma rührt, zumal der Start bereits um Fünf Uhr war... |
Zitat:
Nicht nur, dass die Suppporter kaum rauf kamen zu ihren Läufern, die Läufer (auch der 5er Teams) brauchten Dank Stau an der Mittelstation bis zu 2h um wieder vom Berg runter zu kommen und auf den Biker zu übergeben. :Nee: Dein Bericht erklärt auch, warum die Supporter, die mir so begegnet sind fast so fertig aussahen wie manche Sportler :Cheese: Vor allem einige Mädels schienen echt fertig mit der Welt zu sein am Sonntag. Glückwunsch Euch beiden. Single-Start ist noch mal eine ganze andere Nummer! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.