![]() |
Zitat:
Ein besonderes Programm benötigst du dafür dann nicht. Du kannst alles über die Konfiguarationsseite der Fritz!Box einstellen. Andere Hersteller haben aber sicher auch Router, die über einen USB-Port verfügen. |
Also mein 13" MBP kommt angeblich Mitte Mai zu mir :cool: :Cheese:
|
Zitat:
Time Capsule ist nicht der Weisheit letzter Schluß, weil es keine Möglichkeit gibt sie zu partitionieren. Drucker dranhängen funzt, aber ich habe so ein Multiteil dazu bekommen. Da funzt das Drucken über Netzwerk, aber nicht das Scannen. USB direkt am MBP, dann funzt alles wunderbar. Ich kann damit leben. |
Mein erstes Post mit dem heute eingetroffenen MBP 13". Nun ja ... jetzt geb' ma ihm mal n paar Stunden ...;)
|
Zitat:
Das ist klar, das ist ein ganz anderes Protokoll. Das Scannen im Netzwerk mit der notwendigen Hardware ist ein sehr teures Vergnügen. Selbst die 5000Euro Dokumentenscanner können in der Regel nicht im Netzwerk scannen, von Fujitsu bedarf es da eines Gerätes FI-5000N von knapp 400Euro. Von Canon (Scanfront) gibt es auch nur 2 Scanner, die direkt ins Netzwerk scannen können. |
Zitat:
Wir wollen ausführliche Berichte. :bussi: Bei mir wird es Ende Juni soweit sein. |
Zitat:
Endlich mal eine vernünftige Erklärung |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.