![]() |
Zitat:
noch ein kleiner Denkanstoß zum Naturerleben: Natur ist für mich nicht nur das Eichhörnchen das ich zum Glück nicht ertreten habe (sind ja viel zu schnell dafür... mit einem Vogel ist es mir leider mal passiert :Nee: ), zu kreuzen oder Vögel zwitschern zu hören und dem Rauschen der Bäche zu lauschen, sondern egoistischerweise findet Natur ja auch in jedem von uns statt, der Wunder Mensch... das Atmen können, die Blase leeren, hei dass das alles so wunderbar funktioniert, krass :-) |
Zitat:
|
Aus meiner Sicht ist ein ganz entscheidender Faktor im (Leistungs-) Sport der "Rhythmus". Ich habe selbst zu Beginn fast jeder Saison Motivationsprobleme, und vielen von Euch geht es genauso. Aber irgendwann macht es "Klick" und ich bin in meinem Rhythmus. Was ist passiert? Ich habe den Schritt vom Denken zum Tun geschafft.
Ab diesem Moment wäge ich nicht mehr vor jeder Trainingseinheit ab, soll ich trainieren oder lieber auf dem Sofa bleiben. Diese Frage gibt es nicht mehr, denn an ihre Stelle ist eine große Klarheit getreten: Ich werde trainieren! Ist der Schritt vom Denken zum Tun erst einmal geschafft, gibt es auch den Zwang (fast) nicht mehr, denn dieser kommt durch das Denken und löst sich auf im Tun. Wer seinen Rhythmus noch nicht gefunden oder bei wem es noch nicht "Klick" gemacht hat, für den ist das Streaken (im Laufen oder in den drei Disziplinen) ein möglicher Weg vom Denken zum Tun. Wenn er funktioniert, wird man keinen Zwang empfinden, sondern Freude. Wenn er nicht funktioniert, bleibt Streaken Stress und sollte beendet werden. Ich denke, das können die meisten von uns, und insbesondere die 100/100 Apostel, nachvollziehen. Grüße, Arne P.S.: Aus der Motivationspsychologie ist bekannt, dass neue Verhaltensweisen (z.B. ein morgendlicher Lauf) etwa 3 Wochen brauchen, bis sie Routine werden. So lange muss man sich also erstmal ein wenig zwingen oder überlisten. Danach möchte man die neue Gewohnheit kaum noch missen. |
das mit dem Rhythmus ist bei mir auch so zu beobachten :-)... wär ja mal richtig komisch an einem mo, mi, do, fr, sa, so nicht zu schwimmen :-)... bald wird die routine aber der ratio weichen und kurz und knackig wird zunehmends durch keysessions ersetzt :-)
|
Ein guter Rhythmus ist wichtig. Immer.
|
Zitat:
![]() EDITH sagt gerade, daß es sich um Kanadische Wildgänse handelt...dachte, das wäre dasselbe :Lachanfall: |
Moderation: Ab hier werden Beiträge zur Tierfütterung entfernt. Sie werden nicht in einen Gänsefütterungsthread verschoben, sondern gelöscht.
Grüße, Arne |
Irgendwie komme ich zu der Überzeugung, dass Streak-Running und Sport nur eine zufällige gemeinsame Schnittmenge haben (können, nicht mal müssen). Eine erforderliche Meile am Tag durch die Gegend wackeln, weil es halt sein muss, fällt für mich noch nicht unter Sport und bei vielen Leuten auf dem Weg zur Arbeit schon an. Ich freu mich letzten Endes über alles, was ich sportlich mache und habe mir auch noch nie einen Kopf darüber gemacht, ob mein Breakfast-Streak mal wieder gerissen ist, weil die erste Mahlzeit des Tages ausgefallen ist.
Ich habe übrigens einen deutlich über 30 Jahre andauernden Non-Smoking-Streak, über den ich bislang noch nie so nachgedacht habe. Werde mich jetzt täglich darüber freuen :). |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.