![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wann also würdest du den Lunaracer aus dem Schrank holen und wann den Streak? |
Direkter bedeutet für mich einfach ein wenig aggresiver. Die Sohle vom Streak 3 ist deutlich griffiger als die des Lunaracer.
So eben ist mein Streak XC2 gekommen ich mach dann mal einen Vergleich mit dem Streak 3. |
Bin Quereinsteiger in diesem Thread. Also verzeiht meine Unwissenheit :-)
Suche für Intervalleinheiten auf der Bahn einen Schuh. Habe hier schon herausgelesen, dass der Streak XC2 dafür gut geeignet sein soll. Die LunaRacer sind mir dazu auch etwas zu schwammig. Wo liegt der Unterschied zwischen dem Streak XC2 und dem Streak 3? Und wo wir schon bei den Schuhfragen sind. Wo ist der Unterschied zwischen den LunaRacer 1 und 2? Bin den 2er am Wochenende das erste Mal gelaufen und er fühlt sich irgendwie 'besser' an, kann das schwer beschreiben. |
Der Streak 3 ist vom Profil her eher ein Strassenschuh und hat etwas mehr Fersendaempfung als der XC 2. Letzterer hat ein noppenartiges Profil, ist flacher und billiger. Er ist das low budget modell von Nike fuer High School cross country Laeufer. Wird aber auch von Profis auf der Strasse eingesetzt:
http://mzungofire.blogspot.com/2010/...ohatinsky.html Beide laufen fuer den Oregon TC und sind Nike gesponsort. Biwott (der Kenyaner) laeuft den XC2 und Rohatinsky den Streak 3. Fuer die Bahn wuerde ich den XC2, den Mayfly oder einen LD spike nehmen. |
Danke.
Also spricht nichts für den Streak3 beim Intervalltraining. |
Doch, doch, das geht natuerlich schon. Meine erste Wahl waer's nicht, aber ich bin ja auch ein Freak.
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.