triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Rezepte für die Paleo-Ernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11865)

pinkpoison 22.12.2009 17:11

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 323106)
Hallo zusammen,

ich ernähre mich zwar überhaupt nicht nach Paleo, dennoch habe ich ein Rezept für euch bei mir gefunden. Sehr lecker! Ich als nicht Paleoaner würde Brot dazu essen, kann man aber auch so einfach als Vorspeise servieren.

Avocado a la Waxmann

Zutaten
1 Dose Thunfisch (zerkleinert)
1 Avocado (gehakt)
1/2 Zwiebel (gewürfelt)
2 gekochte Eier (gewürfelt)
Saft einer Zitrone
je eine Prise Pfeffer, Salz und Zucker
3 EL Öl

Zubereitung
Alles vermengen und ziehen lassen.

Ich denke, dass alle Zutaten paleo-konform sind, oder?

Viele Grüße
Sandra

Wow...das klingt aufregend! Muss ich dieser Tage mal ausprobieren! Ist eien ganze Zitrone nicht etwas viel/sehr sauer? Naja...mal probieren...sauer macht lustig.

Gruß Robert

P.S. Ich nehme an, dass man nur den Inhalt der Dose Thunfisch zerkleinern soll... ;)

sandra7381 22.12.2009 17:14

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 323108)
Wow...das klingt aufregend! Muss ich dieser Tage mal ausprobieren! Ist eien ganze Zitrone nicht etwas viel/sehr sauer? Naja...mal probieren...sauer macht lustig.

Ich mags sauer :) Nehme auch oft eine Zitrone statt Essig im Dressing, ist super lecker. Kannst ja erst mal den Saft einer halben Zitrone verwenden.

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 323108)
P.S. Ich nehme an, dass man nur den Inhalt der Dose Thunfisch zerkleinern soll... ;)

Die Dose ist doch nicht paleo-konform, also brauchst die nicht zu zerkleinern. ;)

pinkpoison 26.12.2009 12:07

Warmer Endiviensalat a la Napoli
 
Winterzeit - Endivienzeit. Ich kann dieses Salatgemüse an und für sich nicht sonderlich leiden, aber diese Zubereitung, die ich aus einer Folge der TV-Serie "Zu Tisch in...." auf ARTE abgewandelt übernommen habe, ist ein echter Knaller. In der Sendung stellte dieser "Salat" übrigens einen Pizzabelag dar.

Das Gericht ist als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten ideal:

Zutaten für 2 Personen:
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Koblauchzehen in Scheiben geschnitten
  • 4 Sardellenfilets (Anchovis)
  • 1/2 Kopf Endiviensalat (ganze Blätter, gewaschen und abgetropft)
  • 10-15 schwarze Oliven
  • 10 Walnusskerne, grob gehackt
  • Pfeffer

Zubereitung:
  1. Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen
  2. In Scheiben geschnittenen Knoblauch zugeben
  3. Sardellenfilets zugeben und alles gut durchschwenken
  4. Gewaschene und gut abgetropfte ganze Blätter des Endiviensalats in die Pfanne geben und Deckel drauf
  5. Nach ca. 3 Minuten alles grob durchmischen. Deckel drauf.
  6. Nach weiteren 3 Minuten sollte die Endivie auf halbes Volumen zusammengefallen sein
  7. Oliven zugeben, gut durchmischen, Deckel drauf
  8. Grob gehackte Walnußkerne zugeben
  9. Für weitere 2 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen
  10. Gut durchschwenken und abschließend pfeffern - Salz ist normalerweise nicht nötig, das liefern die Sardellen
  11. FERTIG!

Varianten:
  • Wer etwas Säure mag, fügt am Ende einen guten Spritzer Zitronensaft zu
  • Orangen- oder Grapefruitfilets am Ende zugeben
  • Statt Walnüssen angeröstete Pinienkerne verwenden
  • mit den Oliven zusammen eine handvoll ganzer Cocktailtomaten (nicht paleo!) zufügen und durchsschwenken.

Ivo 28.12.2009 09:58

Eiweiß-Shake
 
Hallo...
wie sieht es mit Eiweiß- Shake aus???
Ich habe bisher noch kein Shake gefunden der Paleo gerrecht ist!!
Da ich gerne direkt nach harten oder langen Einheiten meinen Shake trinke, bin ich auf der suche nach einer Paleo gerrechten lösung.:confused:

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee!!:Cheese:

Und zum Thema Frühstück:

Mir geht es wie einigen anderen.
Morgens keine Zeit für Frühstück machen da ich um 5:00 aus dem Haus muss.
Kalten Fisch, ausser Tunfisch aus der Dose, kann ich morgens nicht Essen.
Ich brate mir Putenbrust oder Hühnerbrust am Vorabend. Das schmeckt auch kalt. Dazu noch eine Pabrika oder ähnliches und etwas Obst.
Das ist für mich die schmackhafteste und einfachste lösung.
Vielleicht habt Ihr ja noch anrregungen.

LG

Ivo:Huhu:

crema-catalana 28.12.2009 10:05

Wrap
 
Ich habe zwar den Luxus, morgens zu Hause frühstücken zu können, aber man kann sich auch abends einen Pfannkuchen backen, diesen kalt werden lassen und mit Salatstreifen, Gemüse, Avocado, Hähnchenbrust, Lachs, Krabben o.ä. füllen, aufrollen und am nächsten Morgen mitnehmen.

pinkpoison 28.12.2009 10:52

Zitat:

Zitat von Ivo (Beitrag 324847)
Hallo...
wie sieht es mit Eiweiß- Shake aus???
Ich habe bisher noch kein Shake gefunden der Paleo gerrecht ist!!
Da ich gerne direkt nach harten oder langen Einheiten meinen Shake trinke, bin ich auf der suche nach einer Paleo gerrechten lösung.:confused:

Vielleicht hat einer von euch ja eine Idee!!:Cheese:

:

Bei den einschlägigen Spezialversendern für Bodybuilder-Nahrung findest Du reines Egg-Protein (100% aus Ei). das ist paleokonform.

Gruß Robert

pinkpoison 28.12.2009 10:52

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 323109)
Ich mags sauer :) Nehme auch oft eine Zitrone statt Essig im Dressing, ist super lecker. Kannst ja erst mal den Saft einer halben Zitrone verwenden.


Die Dose ist doch nicht paleo-konform, also brauchst die nicht zu zerkleinern. ;)

Hi Sandra,

habe Deinen Waxmann-Salat gestern ausprobiert - sehr, sehr lecker !!

Gruß Robert

pinkpoison 06.01.2010 07:53

Paleo-Gewürzbrot
 
Ich hab mich gestern mal an einem "Paleo-Brot" versucht und ich finde, das Ergebnis sehr lecker, obwohl zu erwarten gewesen wäre, dass ein Brot ohne Getreide nicht wirklich was werden kann.
Varianten sind natürlich denkbar und man sollte Mut zum Variieren der Zutaten haben. Das Rezept stellt also sowas wie ne Basisvariante dar.

Zutaten (für 1 Kastenform aus Silikon):

- 5 Eier
- 200g gemahlene Mandeln
- 1 TL Koriandersamen
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Kümmel
- 1/2 TL Salz
- 2 EL Sesamsamen

Zubereitung

* Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
* Koriander, Fenchel, Kümmel und Salz in einem Mörser zerkleinern (alternativ kann man auch im Supermarkt "Brotgewürz" kaufen)
* Eier in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mindestens eine Minute schaumig schlagen
* gemörserte Gewürze und gemahlene Mandeln zugeben und untermischen
Sesam untermischen
* Teig in die Form geben und ab in den Ofen für 60 Minuten

Varianten: Grob gehackte Nüsse, oder gehackte Oliven, oder gebräunte Zwiebeln oder gehackte frische Kräuter unter den Teig heben.

Schmeckt prima als Gebäck zu einem Glas Wein oder als Unterlage zu Sandra's Waxmann-Salat, mit Guarkamole oder einer Thunfischcreme, mit geräucherter Forelle, oder, oder, oder... .

**************************************************
Calorie Information Amounts Per Selected Serving (= ein Brot)

Calories 1617(6770 kJ)
From Carbohydrate 203(850 kJ)
From Fat 1134(4748 kJ)
From Protein 280(1172 kJ)

Total Fat 134g
Saturated Fat15.9g
Monounsaturated Fat77.5g
Polyunsaturated Fat31.3g
Total trans fatty acids~0.0g
Total Omega-3 fatty acids~237mg
Total Omega-6 fatty acids30733mg

Carbohydrate 51.8g
Dietary Fiber27.5g
Starch~2.1g
Sugars~11.7g
Sucrose~9803mg
Glucose~542mg
Fructose~242mg
Lactose~242mg
Maltose~522mg
Galactose~242mg

Protein 76.6g


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.