![]() |
Zitat:
Kein Stress wegen der Vorauswahl. Ich will drei bis fuenf Kandidaten, die ich mir sher gut vostellen kann. Die haben wir noch nicht. Vielleicht hat Arne ja Lust, das auch nochmal in der Sendung anzusprechen. Fuer einen Sommerironman sollte es am 1.12. losgehen. Im schlimmsten Fall geht unser Kandidat gut ausgeruht ins Training. :Lachen2: Malaysia macht aber keinen Sinn, das ist zu frueh. Wir wollen schon einen kompletten Aufbau sehen. Klar ist aber auch, dass der Athlet vor allem im Folgejahr vom Training profitiert. Das sieht man jetzt bei Dathan Ritzenhein, der lange von Brad Hudson trainiert wurde. Nach ein paar Wochen bei Salazar rennt er nun Rekorde, was dem Falschen auf die Fahne geschieben wird. Aber auch das ist Teil des Projekts/der Studie. Wir wollen ja auch herausfinden, wie online coaching ueberhaupt funktioniert. Ist es vielleicht alles Schmuh? |
Zitat:
Zitat:
gutes training folgt immer dem athlet. nicht umgekehrt. |
nichts desto trotz um zu lernen "gleichmäsig" zu fahren ist ein srm wtf ^^ auch immer das beste gerät. welcher nun die "gleichmäsig" gefahrene intensität ist. Das is wieder ein anderer Bahnhof. Ich habe als ich mal mit (mit NICHT nicht) srm gefahren bin wie unglaublich unrhytmisch ich doch fahre. |
Zitat:
Ist kein Grund gegen den Pulser, sondern zu versuchen, die persönliche Standardabweichung zum Pulser zu finden. Pulser= Anhaltspunkt Zitat:
Wenn der Athlet sich selber super einschätzen könnte und das optimale Training mit den richtigen Einheiten für sich finden würde, bräuchte er keinen Trainer. Oder? |
Zitat:
Mein Motto beim Ironman auf der Radstrecke war immer "dickster Gang, der noch fluessig rumgeht und davon eins hoch (leichter...) schalten". Das war auf jeder Strecke, bei allen Bedingungen und jeder Fitness anwendbar und hat funktioniert! Kein Puls oder Wattmesser hat mir was besseres erzaehlen koennen. Ich hab' da so einen Zahlenkandidaten. Smarter Typ, schon vom Job her "vorbelastet". Das war am Anfang nicht einfach, aber ich glaube er vesteht mittlerweile, was ich meine. :Huhu: |
update:
"ich fasse die bisherigen kandidaten dann mal so zusammen: kandidat a: der telegene jo, der nicht mehr zu radeln braucht um alle abzuledern. aber irgendwie nicht nach kona will. kandidat b: der smarte grooverider, mit potential, flexibler arbeitszeit aber ohne ld-erfahrung. kandidat c: harryhirsch77, bei dem geld keine rolle spielt und heiss ist wie frittenfett (oder wie war das?). kandidat d: gutti, ausgestattet mit mietwohnung, wattdingens und laktattest aber ohne körperliche gebrechen und absolut wetterresistent. oder ist es kandidat e: kampfzwerg, dessen nick mir persönlich sehr sympatisch ist aber aus bayern kommt, was ihn hoffentlich nicht von vornherein disqualifiziert ;-). kandidat f: der eidgenosse Muscape, ist triathlongeil und ist früher mit 21 anderen Schwizern gaaanz langsam dem ball hinterhergelaufen." habe ich eigendlich jemanden vergassen? |
@JO: keiner kann Dir beweisen, dass gleichmaessig im Sinne von gleichmaessigen Wattzahlen zwingend ideal ist. Gleichmaessiges Fahren sollte man mE auch so lernen koennen. So viel Koerpergefuehl muss man schon entwicklen. Ein Grund mehr den Tacho wegzulassen.
Ne venuenftige Stoppuhr mit Zwischenzeiten a la Timex IM 50 ist alles, was Du an Technik wirklich brauchst. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.