triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie wählen Triathletinnen und Triathleten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10810)

jumaka 26.09.2009 22:06

Zitat:

Zitat von Dee-M-Cee (Beitrag 282287)
Ausgesprochenes Ziel war es unentschlossene (junge) Wähler oder solche, die eigentlich nicht zur Wahl gehen wollten, eine Last-Minute Motivation zur Wahl bzw. Orientierung zu geben.

Mich hätte die Sendung bestenfalls belustigt, aber ganz bestimmt nicht davon überzeugt, dass es wichtig ist morgen seine Stimme abzugeben.

Was ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden habe, ist warum so viel Werbung dafür gemacht wird, tatsächlich wählen zu gehen. Das ist mir früher nie in der Form aufgefallen.
Für mich ist wählen selbstverständlich, ich bin seit ich darf immer gegangen und kenne auch sehr wenige Leute, die explizit sagen, dass sie nicht wählen gehen.

*markus 26.09.2009 22:27

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 282301)
Was ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden habe, ist warum so viel Werbung dafür gemacht wird, tatsächlich wählen zu gehen. Das ist mir früher nie in der Form aufgefallen.
Für mich ist wählen selbstverständlich, ich bin seit ich darf immer gegangen und kenne auch sehr wenige Leute, die explizit sagen, dass sie nicht wählen gehen.

Ich denke, dass es vor allem bei der etwas älteren Generation eben zum guten Ton gehört seine Stimme zu geben. In Zeiten in denen sich zwei Systeme so extrem gegenüberstanden hatte die Stimme mMn auch noch mehr Bedeutung.

Heute läuft es alles in etwa in die selbe Richtung - egal mit welcher (der gemäßigten) Parteien. Für viele ein Grund einfach nicht zu wählen.

dennis457 26.09.2009 22:28

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 282301)
Was ich ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden habe, ist warum so viel Werbung dafür gemacht wird, tatsächlich wählen zu gehen. Das ist mir früher nie in der Form aufgefallen.
Für mich ist wählen selbstverständlich, ich bin seit ich darf immer gegangen und kenne auch sehr wenige Leute, die explizit sagen, dass sie nicht wählen gehen.

Scheint aber nicht mehr so selbstverständlich zu sein, bei der letzten Wahl waren nur knapp 78% wählen. Laut Umfragen waren sich letzte Woche nur 65% der Bevölkerung schon zu 100% sicher das sie Sonntag wählen gehen. Wurde ja auch schon über ne Wahlpflicht diskutiert, die es schon in mehreren Ländern gibt. Wenn man dann nicht wählen Geld, gibt es ne Geldstrafe. Ob das der richtige Weg ist, ist ne andere Frage.

Petrucci 27.09.2009 08:04

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 282227)
das grün sooo weit vorne ist gibt mir zu bedenken :( wenn ihr grün und oder rot wählt zieht auch die linke in die regierung!!!! :(

Ja nee, is klar!!:Nee:
Wie kommst Du denn auf das schmale Brett!?

Rälph 27.09.2009 08:45

Was mir eher zu denken gibt, ist dass die FDP hier so weit vorne liegt. AKW-Laufzeiten verlängern, keinen Mindestlohn,...Mann oh Mann. Selbst der Seehofer(!) meint, dass er dem Westerwelle nicht traut.

Also wenn ich den Wahl-o-mat mache, dann kommt die FDP immer als aller, aller letztes. So zu sagen ein DNF.

titansvente 27.09.2009 09:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 282136)
...

PS: Wer Piraten wählt, der soll das tun, besser als nicht hin zu gehen. Aber stattdessen kann man dann auch einfach nen leeren Zettel abgeben, kommt aufs gleiche raus. Sprich Piratenstimmen sind quasi Enthaltungen. Hat natürlich Charme, Liberalismus ohne Wirtschaftslügen - quasi der gute Teil der FDP. Aber irgendwie doch etwas wenig Programm...

di piraten sollten mir ja eigentlich auch sympatisch sein :cool: aber
wer jemanden mit offenen armen empfängt gegen den die
staatsanwaltschaft wegen besitztes und verbreitung von kinderpornographie ermittelt, nur weil er (aus sehr durchsichtigen gründen) für informationfreiheit einsetzt, der gehört nicht als partei für eine wahl zugelassen - völlig egal in welchen land!

Straik 27.09.2009 10:02

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 282367)
wer jemanden mit offenen armen empfängt gegen den die
staatsanwaltschaft wegen besitztes und verbreitung von kinderpornographie ermittelt, nur weil er (aus sehr durchsichtigen gründen) für informationfreiheit einsetzt, der gehört nicht als partei für eine wahl zugelassen - völlig egal in welchen land!

In einem schwebenden Verfahren gilt der Mann als unschuldig.
Das muss man wohl akzeptieren, mich aber hat genau dieser Mann davon abgehalten, die Piraten zu wählen.
Wenn er mit seiner jetzigen schwachen und durchsichtigen Argumentation nicht durchkommt, wird er wahrscheinlich behaupten, jemand hätte ihm ohne sein Wissen die Pornos in die Zahnpastatube injiziert.

FuXX 27.09.2009 10:22

Ich find's übrigens ziemlich blöd, dass bei der Wahl der Perso nicht kontrolliert werden muss, so lange die Leute ihre Benachrichtigung dabei haben.

Unsere Benachrichtigungen kamen irgendwie nicht an, also haben wir eben mit Perso gewählt. Eigentlich könnte man sich die Benachrichtigungen auch ganz sparen - es wird doch immer nach Einsparmöglichkeiten gesucht. So würde man auch verhindern, dass jemand irgendwo ne Benachrichtigung aus dem Briefkasten nimmt und sein Glück versucht. (wird aber wohl eh kaum vorkommen)

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.