triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der Antidoping Manager (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9693)

Flitzetina 11.04.2012 13:51

Alles gelesen und fast kein Erkenntnisgewinn... normaler Tag im Forum würd ich sagen :Cheese:

Die, die es betrifft, diskutieren ja leider nicht mit. Im Grunde sind hier fast alle die sprichwörtlichen "Krümel", die vom Kuchen fabulieren...

Nicht viele hier werden jemals in die Situation kommen, sich einem Doping-Kontroll-System unterwerfen zu müssen. Oder sich mit Sponsoren "rumärgern" zu müssen. Oder oder...

captain hook 11.04.2012 14:06

Wenn Sie die Nada erstmal platt gemacht haben, macht vermutlich eh jeder was er will.

http://www.sportschau.de/sp/weitere/...a_einigung.jsp

Da sieht man mal wie wichtig das alles so ist. Auch die Beträge die hier genannt werden sind ja bezogen auf das Gesamtgeldvolumen was da im Sport unterwegs ist eher ein schlechter Scherz. Besonders wenn man im Hinterkopf hat, dass Kurt vom Gegenwert eines Porsche Turbo sprach - pro Austragung - für das Thema Dopingkampf. Wohlgemerkt für ein Rennen und nicht für alle Sportarten, alle Sportler, alle Veranstaltungen und das ganze Jahr!

tobi_nb 11.04.2012 14:12

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 735001)
Wenn Sie die Nada erstmal platt gemacht haben, macht vermutlich eh jeder was er will.

http://www.sportschau.de/sp/weitere/...a_einigung.jsp

Da sieht man mal wie wichtig das alles so ist. Auch die Beträge die hier genannt werden sind ja bezogen auf das Gesamtgeldvolumen was da im Sport unterwegs ist eher ein schlechter Scherz. Besonders wenn man im Hinterkopf hat, dass Kurt vom Gegenwert eines Porsche Turbo sprach - pro Austragung - für das Thema Dopingkampf. Wohlgemerkt für ein Rennen und nicht für alle Sportarten, alle Sportler, alle Veranstaltungen und das ganze Jahr!



Na dann, Startgebuehren rauf, NADA retten.

dude 11.04.2012 14:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 735001)
Wohlgemerkt für ein Rennen und nicht für alle Sportarten, alle Sportler, alle Veranstaltungen und das ganze Jahr!

Das ist aber dann auch das richtig gute Testen. Hier im Thema geht es um die Eindaemmung des Dopings im Profisport. OT: der Aufwand ist im Hobbysport aber deutlich geringer. Ich kann mit $10,000 drei Radler out of competition testen und 10 im Ziel. Mit letzterem erwische ich im Zweifel nur die ungluecklichen, aber es setzt ein IMHO wichtiges Zeichen. Denn es ist ein Trugschluss, dass jeder Hobbypfuscher so ganz genau weiss, was er wann nehmen kann, um nicht aufzufliegen. Wenn so einer jetzt hoert, dass rund um den Granfondo Pipi gemacht wird, bleibt er vielleicht einfach weg.

$10,000 koennen sich quasi ALLE Ausdauergrossveranstaltungen leisten. Stellt Euch mal vor das wuerde durchgezogen! Kein schlechter Anfang...

Aber ich bin OT.

captain hook 11.04.2012 14:25

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735003)
Na dann, Startgebuehren rauf, NADA retten.

Ob man unbedingt die Nada retten muss wüsst ich nicht. Grundsätzlich wär ich aber bereit z.B. mit Startgebühren oder einer Sonderabgabe über die Lizenz das einen Teil beizutragen wenn er zielgerichtet für dieses Thema verwendet wird.

z.B. wie von Dude beschrieben und vollzogen!

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 735006)
Das ist aber dann auch das richtig gute Testen. Hier im Thema geht es um die Eindaemmung des Dopings im Profisport. OT: der Aufwand ist im Hobbysport aber deutlich geringer. Ich kann mit $10,000 drei Radler out of competition testen und 10 im Ziel. Mit letzterem erwische ich im Zweifel nur die ungluecklichen, aber es setzt ein IMHO wichtiges Zeichen. Denn es ist ein Trugschluss, dass jeder Hobbypfuscher so ganz genau weiss, was er wann nehmen kann, um nicht aufzufliegen. Wenn so einer jetzt hoert, dass rund um den Granfondo Pipi gemacht wird, bleibt er vielleicht einfach weg.

$10,000 koennen sich quasi ALLE Ausdauergrossveranstaltungen leisten. Stellt Euch mal vor das wuerde durchgezogen! Kein schlechter Anfang...

Aber ich bin OT.

Ich finde nicht, dass Du mehr OT bist als das Thema bezogen auf die Überschrift eh schon. Der Einsatz von Antidopingmanagern wird doch schon lange nicht mehr diskutiert, sondern eher der allgemeine Antidopingkampf oder dessen Sinn- und Aussichtslosigkeit.

LidlRacer 11.04.2012 14:27

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 734981)
Es sind immer die anderen, die sich aendern muessen. nie kommt man darauf, selbst Teil der Loesung zu sein.

Du hast irgendwie komische Ideen:
Die, die sich an die Spielregeln halten, sollen aufhören zu spielen. Da das - wenn überhaupt - ohnehin nur eine Minderheit tun wird, hat es Null Effekt, und die Betrüger können lustig weiter betrügen.

Der Staat bekämpft Betrug in allen möglichen Bereichen, warum soll er das nicht auch im Sport tun, wo es (u.a.) genauso um Geld geht wie sonstwo? Das das funktionieren kann, zeigen doch die schon genannten Beispiele. Auch klar, dass das nicht DIE Lösung ist. Die gibt es nunmal nicht.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 734985)
Nein, aber es ist seine Schuld, dass er nur Dinge glaubt, die er sieht oder liest. Damit benimmt er sich wie ein fuenfjaehriger und nerviger Diskussionsteilnehmer. Diese Masche bringt ja nix und ist bloss noch laecherlich.

Noch mehr komische Ideen:
Sich an verfügbare Informationen zu halten, weitere Informationen zu suchen, und daraus Schlüsse zu ziehen ist kindisch. "Dinge" frei zu erfinden, um sie dann selbst zu glauben, ist schlau. Ich glaube, Du verwechselst da was.

captain hook 11.04.2012 14:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735014)
Du hast irgendwie komische Ideen:
Die, die sich an die Spielregeln halten, sollen aufhören zu spielen. Da das - wenn überhaupt - ohnehin nur eine Minderheit tun wird, hat es Null Effekt, und die Betrüger können lustig weiter betrügen.

Der Staat bekämpft Betrug in allen möglichen Bereichen, warum soll er das nicht auch im Sport tun, wo es (u.a.) genauso um Geld geht wie sonstwo? Das das funktionieren kann, zeigen doch die schon genannten Beispiele. Auch klar, dass das nicht DIE Lösung ist. Die gibt es nunmal nicht.



Noch mehr komische Ideen:
Sich an verfügbare Informationen zu halten, weitere Informationen zu suchen, und daraus Schlüsse zu ziehen ist kindisch. "Dinge" frei zu erfinden, um sie dann selbst zu glauben, ist schlau. Ich glaube, Du verwechselst da was.

zu 1) seh ich auch so

zu 2) Dafür muss man aber davon ausgehen, dass die Informationen die einem zur Verfügung stehen grundsätzlich korrekt und vollständig sind und keinesfalls interessensgebunden, einseitig, unvollständig, manipuliert oder sonstwie "gesteuert".

LidlRacer 11.04.2012 14:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 735020)
zu 2) Dafür muss man aber davon ausgehen, dass die Informationen die einem zur Verfügung stehen grundsätzlich korrekt und vollständig sind und keinesfalls interessensgebunden, einseitig, unvollständig, manipuliert oder sonstwie "gesteuert".

Ich bewerte grundsätzlich Informationen mit Vorsicht und bettle hier ständig geradezu darum, dass die mal jemand widerlegt. Mir Nikoläuse an den Kopf zu werfen ist aber keine Widerlegung.

tobi_nb 11.04.2012 14:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735014)
Die, die sich an die Spielregeln halten, sollen aufhören zu spielen. Da das - wenn überhaupt - ohnehin nur eine Minderheit tun wird, hat es Null Effekt, und die Betrüger können lustig weiter betrügen.
.

Die Spielregeln sind: Wenn du vorne mit bei bist, bist du gedopt, oder alle (die meisten) denken du bist gedopt.
Das sind komische Spielregeln.

Keiner hier würde auf die Idee kommen, wettkampfmäßig Bodybuilding zu betreiben, oder seinen Kindern diese Sportart ans Herz zu legen. Warum wohl? Also fällst du doch schon eine Entscheidung pro/contra einer Sportart nur aufgrund der Dopingproblematik.

Meine Beispiele sind möglicherweise komisch und mitunter subotimal, letztendlich sollen sie jedoch nur eines verdeutlichen. Wer es ernst meint, mit "seiner geliebten dopingfreien" Sportart, muss bereit sein, "Opfer" dafür zu bringen.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735014)
Der Staat bekämpft Betrug in allen möglichen Bereichen, warum soll er das nicht auch im Sport tun, wo es (u.a.) genauso um Geld geht wie sonstwo?

Das der Staat das kann ist klar, nur warum sollte er? Und vor allem, in welchem Ausmaß? Nur beim Triathlon, oder auch beim Fußball, oder beim Boxen? Und wann und wie oft? Sollen von allen zig 100.000 Sportprofis, jeden Tag die Handys abgehört werden?

dude 11.04.2012 14:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735014)
Sich an verfügbare Informationen zu halten, weitere Informationen zu suchen, und daraus Schlüsse zu ziehen ist kindisch.

Nein, ist es nicht. Es sind Deine Schluesse, die so abstrus sind.

Zitat:

"Dinge" frei zu erfinden, um sie dann selbst zu glauben, ist schlau.
Ich habe hier nichts "erfunden", das ist eine perfide Unterstellung. Nicht alles, was Wahrheit ist, ist auch schwarz auf weiss nachlesbar. Ich weiss nicht, was wahr ist und was nicht, aber es ist kindisch nur an das zu glauben, was Du sehen kannst. Es sind die Grautoene, die Dich nervoes machen und nicht schlafen lassen.

dude 11.04.2012 14:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735021)
Ich bewerte grundsätzlich Informationen mit Vorsicht und bettle hier ständig geradezu darum, dass die mal jemand widerlegt. Mir Nikoläuse an den Kopf zu werfen ist aber keine Widerlegung.

Dir legt man einen schon erkalteten Koerper mit Messer im Ruecken vor und Du glaubst selbst dann noch an Selbstmord, denn den Moerder hat ja keiner gesehen.

LidlRacer 11.04.2012 15:03

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735024)
Die Spielregeln sind: Wenn du vorne mit bei bist, bist du gedopt, oder alle (die meisten) denken du bist gedopt.
Das sind komische Spielregeln.

Das ist m.E. schon eine falsche Grundannahme. Möchte ich jetzt aber nicht schon wieder durchkauen.

Zitat:

Wer es ernst meint, mit "seiner geliebten dopingfreien" Sportart, muss bereit sein, "Opfer" dafür zu bringen.
Mein "Opfer" ist, dass ich mich hier ständig blöd anmachen lasse. Ich denke, das reicht erst mal.

Zitat:

Das der Staat das kann ist klar, nur warum sollte er? Und vor allem, in welchem Ausmaß? Nur beim Triathlon, oder auch beim Fußball, oder beim Boxen? Und wann und wie oft? Sollen von allen zig 100.000 Sportprofis, jeden Tag die Handys abgehört werden?
Der Staat sollte das, weil wir der Staat sind und das wollen.
Ich habe mich nicht im Detail mit den Antidopinggesetzen anderer Staaten befasst. Aber es sollte klar sein, dass nicht jeder einfach so überwacht wird. Wie bei anderen Delikten braucht es einen konkreten Verdacht, richterlichen Beschluss usw. Sehe da kein Problem, so lange man nicht wie anscheinend Du alle Sportprofis für grundsätzlich verdächtig hält.

tobi_nb 11.04.2012 15:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 735035)
...so lange man nicht wie anscheinend Du alle Sportprofis für grundsätzlich verdächtig hält.

Ich kann zwar dude nicht leiden, :Lachen2: aber nach diesen Aussagen verstehen.

Auch wenn du deine Posts didaktisch und rhetorisch gut verpackst, das was du schreibst, ist mitunter so'n großer Mist, dass man (ich) keine Lust habe mit dir zu diskutieren.

Ich hab's klar und deutlich geschrieben, Triathlon ist für mich ausreichend kontrolliert, und ausreichend sauber.

Und dieses Forum ist nicht Deutschland, sondern ein ganz kleiner Teil davon. geh doch mal ins EMO Forum nebenan, und starte eine Umfrage: "Wer beteiligt sich an den Kosten zur Bekämpfung des Dopings im Triathlonsport." Dich wird das Ergebnis möglicherweise überraschen, mich nicht.

P.S.: Bisher hab ich dich nicht dumm angemacht (Mit Ausnahme dieses Posts)

niksfiadi 11.04.2012 15:21

Gibt es eigentlich vernünftige Antidopingkampagnen, die man mit dem Kauf von Dressen, Einteilern oder sonstigem Geraffel optisch und finanziell unterstützen kann und wo man sich als Athlet zB bei einem WTC Rennen mit Lance eindeutig positionieren kann?

LidlRacer 11.04.2012 15:37

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735042)
Ich hab's klar und deutlich geschrieben, Triathlon ist für mich ausreichend kontrolliert, und ausreichend sauber.

Sorry, da muss ich Dich wohl missverstanden haben. Könnte damit zu tun haben, dass Du hier momentan so viel schreibst, dass das Entscheidende leicht untergeht.
Und mit der Meinung stehst Du dann wohl - zumindest unter den Laut-Schreibern hier im Forum - recht allein da, aber nicht allzu weit weg von mir.

Zitat:

Und dieses Forum ist nicht Deutschland, sondern ein ganz kleiner Teil davon. geh doch mal ins EMO Forum nebenan, und starte eine Umfrage: "Wer beteiligt sich an den Kosten zur Bekämpfung des Dopings im Triathlonsport." Dich wird das Ergebnis möglicherweise überraschen, mich nicht.
Ein Forum reicht mir.

Zitat:

P.S.: Bisher hab ich dich nicht dumm angemacht (Mit Ausnahme dieses Posts)
Und es reicht auch, wenn das 2 oder 3 Leute mal mehr, mal weniger penetrant tun.

flaix 11.04.2012 15:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 735027)
Ich habe hier nichts "erfunden", das ist eine perfide Unterstellung. Nicht alles, was Wahrheit ist, ist auch schwarz auf weiss nachlesbar. Ich weiss nicht, was wahr ist und was nicht, aber es ist kindisch nur an das zu glauben, was Du sehen kannst. Es sind die Grautoene, die Dich nervoes machen und nicht schlafen lassen.

bring halt mal jeweils EINEN Beleg für jede Deiner Behauptungen.
Du behauptest, das Du es weisst, und weil du so wissend bist musst Du nichts nachweisen. Das führt doch zu nichts.

dude 11.04.2012 16:02

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735057)
Du behauptest, das Du es weisst, und weil du so wissend bist musst Du nichts nachweisen. Das führt doch zu nichts.

Was behaupte ich denn genau zu wissen?

flaix 11.04.2012 16:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 735065)
Was behaupte ich denn genau zu wissen?

zB Cameron Brown seit 10 Jahren voll.
Statt sich auf Frage -Gegefrage zu kaprizieren, liefere hier einen Beleg oder ein belastbares Verdachtsmoment.

dude 11.04.2012 16:27

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735072)
zB Cameron Brown seit 10 Jahren voll.
Statt sich auf Frage -Gegefrage zu kaprizieren, liefere hier einen Beleg oder ein belastbares Verdachtsmoment.

Das ist kein Wissen sondern eine persoenliche Meinung, wie es IMHO wohl ist. Arne hat den Gedankengang dazu klar dargelegt. Ich finde das nachvollziehbar. Das heisst noch lange nicht, dass ich es weiss.

Sonst noch was?

flaix 11.04.2012 16:32

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 735076)
Das ist kein Wissen sondern eine persoenliche Meinung, wie es IMHO wohl ist. Arne hat den Gedankengang dazu klar dargelegt. Ich finde das nachvollziehbar. Das heisst noch lange nicht, dass ich es weiss.

Sonst noch was?

wozu? Dein ausweichendes Lavieren aus dem Schmollwinkel ist doch hinlänglich bekannt. Du echauffierst Dich doch nur am Thema Doping um Werbung für Deine RTF zu machen.

Persönliche Meinung :Lachanfall:

Kurt D. 11.04.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 734809)
Sehe ich ganz anders. Er prüft und fragt nach. Es ist nicht Lidls schuld, dass er von den Experten dieses Threads keine vernünftigen Antworten bekommt.

Grüße,
Arne

...was wären denn deiner Meinung nach "vernünftige" Antworten?:confused:
Mir jedenfalls fällt auf, dass in diesem Thread eigentlich nur einer (vielleicht nun noch einer...?) mit Antworten erst dann zufrieden sein wird, wenn er "die Leiche auf'm Silbertablett" serviert bekommt. Das geht aber nicht, jedenfalls nicht HIER und nicht so.

Wer schonmal tiefer mit der Gesamtmaterie beschäftigt war (und damit meine ich nicht das Lesen der Memoiren von Sportlern, oder Interviews mit netten Menschen...) wird sich hüten HIER in diesem Diskussionsplatz Namen oder gar Zahleinschätzungen (Beispiel Hawaii Top Ten) - oder genaue "Hausnummern" zu definieren, bzw. zu nennen.
Das geht einfach nicht.
Jedenfalls nicht hier und so wie es "Herr Nikolaus" sich wünscht. :Blumen:
Ich traue zumindest dir lieber Arne zu, dass du dies einigermaßen nachvollziehen kannst. Danke!


PS 1: Ich gebe dir -und den Mitlesenden- hier ein ganz praktisches Beispiel, selbst erlebt und erfahren (ich verzichte auf Namen und formuliere Zeitneutral...).
Vor einiger Zeit, bei einer Diskussion über dieses Thema, nahm mich ein hochrangiger Vertreter eines bekannten Sportverbandes zur Seite und sagte/fragte mich: "Kurt, was würdest du tun, bzw. hättest du getan wenn bei deinen Kontrollen die ersten Sechs platzierten alle mit unzulässigen Werten erkannt worden wären"!
Ich fragte: "Warum so explizit die ersten Sechs?"
Antwort: "Weil wir (...) bei den durchgeführten Kontrollen bei den Olympischen Spielen die ersten Sechs alle voll vorgefunden haben...!"
Ich fragte: "Was habt ihr dann gemacht".
Antwort: "Nach heftiger Diskussion kam man zum Schluß, dass die Tests wohl falsch gewesen sein müssten." "Oder hätten wir Nr.7 die Goldmedaille geben sollen, nicht wissend was mit dieser Person ist, denn wir hatten nur 1 bis 6 kontrolliert".

Ich habe seinerzeit mein Wort gegeben, erst nach einer gewissen Zeitspanne Ross und Reiter (wie man zu sagen pflegt) zu nennen.
Daran halte ich mich. Für mich gilt ein gegebenes Wort. Für andere eben weniger.

PS: Das mit "Nikolaus, Osterhase" meine ich nicht hart. Ich bin auch nicht pikiert wenn jemand "alter Mann" oder ähnliches hier zu mir schreibt. Wir tauschen und teilen aus. Nicht mehr, nicht weniger.

Einem Jeden hier (ja auch dem Herrn "Nikolaus"...), würde ich jederzeit helfen wenn er Nachts auf tiefverschneiter Bergpass-Straße verzweifelt versuchen würde Schneeketten aufzuziehen. :)

flaix 11.04.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735090)
...was wären denn deiner Meinung nach "vernünftige" Antworten?:confused:

Kurt, ich denke es geht niemanden hier darum Namen und Protokolle vorgelegt zu bekommen. Ich persönlich störe mich eben nur daran wenn stets und ständig nicht beweisbare Behauptungen schriftlich niedergelegt werden. Ausserdem ist es meiner Menung nach ziemlich uninteressant den einzelnen Sportler zu entlarven. EIn Kind des Umfelds...lediglich.

Insofern deine kurze Erzählung zu den dirty Top 6 natürlich eine Wucht. Erhellend und abschliesend eigentlich.

drullse 11.04.2012 17:06

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735095)
Kurt, ich denke es geht niemanden hier darum Namen und Protokolle vorgelegt zu bekommen.

Doch. Mindestens einen gibt es.

Zitat:

Insofern deine kurze Erzählung zu den dirty Top 6 natürlich eine Wucht. Erhellend und abschliesend eigentlich.
Warum?

Warum ist grade DIESE Aussage nun erhellend und die Dutzenden von Hinweisen von dude z.B. nicht?

Beides Behauptungen ohne konkrete Namen und Zahlen.

(nur damit es klar ist: ICH glaube Kurt die Anekdote sofort und ich glaube auch, dass das Geschilderte kein Einzelfall ist)

tobi_nb 11.04.2012 17:08

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735090)
..."Warum so explizit die ersten Sechs?"
Antwort: "Weil wir (...) bei den durchgeführten Kontrollen bei den Olympischen Spielen die ersten Sechs alle voll vorgefunden haben...!"

Lass mich raten, Kugelstossen der Frauen, oder Einzelzeitfahren der Männer?

Kurt D. 11.04.2012 17:12

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735095)
Kurt, ich denke es geht niemanden hier darum Namen und Protokolle vorgelegt zu bekommen. Ich persönlich störe mich eben nur daran wenn stets und ständig nicht beweisbare Behauptungen schriftlich niedergelegt werden. Ausserdem ist es meiner Menung nach ziemlich uninteressant den einzelnen Sportler zu entlarven. EIn Kind des Umfelds...lediglich.

Insofern deine kurze Erzählung zu den dirty Top 6 natürlich eine Wucht. Erhellend und abschliesend eigentlich.

...ja und nein.
Es ist (und dies wird gelegentlich übersehen) leider eine unglaubliche Schlangengrube, über die hier gesprochen wird.
Advokaten reiben sich über jedes zu viel Gesprochene die Hände!

Ich verstehe das man nicht zufrieden ist/wird, wenn man nur knapp über den Andeutungszustand hinaus informiert wird. Aber ich bitte auch um Verständnis, dass leider in dieser Schlangengrube zusätzlich noch einige juristische Minenfelder liegen, in welchen sich die/der Informierende bewegt. Zumindest solange, wie die Gesetzeslage so wischiwaschi ist, wie zur Zeit.
Danke.

Kurt D. 11.04.2012 17:15

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735099)
Lass mich raten, Kugelstossen der Frauen, oder Einzelzeitfahren der Männer?


...nein, kalt, ganz kalt!
(mehr aber auch nicht dazu).

flaix 11.04.2012 17:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 735097)
Warum ist grade DIESE Aussage nun erhellend und die Dutzenden von Hinweisen von dude z.B. nicht?

Beides Behauptungen ohne konkrete Namen und Zahlen.

(nur damit es klar ist: ICH glaube Kurt die Anekdote sofort und ich glaube auch, dass das Geschilderte kein Einzelfall ist)

okay das Bedarf einer Erläuterung: Weil Sie für mich ein guter Beleg dafür ist wo das Dopingsystem wächst und gedeiht.

Zur Erinnerung: Mein Standpunkt zum Thema Doping bei den Sportlern ist: Ist mir eigenltich egal. Weil nur die Kirsche auf der Sahne der Spitze des Eisbergs.
Standpunkt zum Thema System welches Doping fördert und geradezu erzwingt: Muss mit allen Mitteln bekämpft werden.

Also: Ein Verband, der um der positiven AUssenwirkung willens, die Proben fälscht, zwingt m.E. nach die Sportler zu dopen. Weil es keinen Weg gibt sonst die Ziele eines Leistungssportlers zu erreichen.

Ein Verband der zumindest versucht Grenzwerte festzulegen die die gröbsten Auswirkungen verhindern ist immer noch schuldig (weil er quasi auffordert an den Wert ran zu arbeiten) aber er zeigt ein gewisses Maß an Gewissen den Sportlern ggü. damit diese nicht krepieren.

Ich glaube Du hattest ja die Förderungen etc. hier sehr kritisch bewertet. Und damit hast Du Recht. mE lediglich aus einem anderen Grund als ich das sehe.

tobi_nb 11.04.2012 17:17

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735102)
...dass leider in dieser Schlangengrube zusätzlich noch einige juristische Minenfelder liegen, in welcher sich die/der Informierende bewegt. Zumindest solange, wie die Gesetzeslage so wischiwaschi ist, wie zur Zeit.
Danke.

Dass sehe ich etwas anders. Mir ist kein Fall bekannt, indem einer bestraft wurde, der jemanden ohne Beweise öffentlich des Dopings beschuldigt hat, und der Beschuldigte tasächlich gedopt war.
Was ist eigentlich aus Holczer / Sinkewitz geworden?

flaix 11.04.2012 17:18

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735103)
...nein, kalt, ganz kalt!
(mehr aber auch nicht dazu).

Schiessen! ;-)

flaix 11.04.2012 17:19

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735105)
Dass sehe ich etwas anders. Mir ist kein Fall bekannt, indem einer bestraft wurde, der jemanden ohne Beweise öffentlich des Dopings beschuldigt hat, und der Beschuldigte tasächlich gedopt war.
Was ist eigentlich aus Holczer / Sinkewitz geworden?

Hoczer ist der grosse Bruder von Pinnochio!

Megalodon 11.04.2012 17:19

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735095)
Kurt, ich denke es geht niemanden hier darum Namen und Protokolle vorgelegt zu bekommen. Ich persönlich störe mich eben nur daran wenn stets und ständig nicht beweisbare Behauptungen schriftlich niedergelegt werden. Ausserdem ist es meiner Menung nach ziemlich uninteressant den einzelnen Sportler zu entlarven. EIn Kind des Umfelds...lediglich.

Insofern deine kurze Erzählung zu den dirty Top 6 natürlich eine Wucht. Erhellend und abschliesend eigentlich.

Allerdings. Vor allem die Begründung. Eigentlich müsste man bei sechs negativen Tests von einem Fehler ausgehen. Sachen gibts. Ich empfehle dazu auch das aktuelle Interview in der ZEIT online. Kanns aktuell leider nicht verlinken.

Kurt D. 11.04.2012 17:21

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735105)
Dass sehe ich etwas anders. Mir ist kein Fall bekannt, indem einer bestraft wurde, der jemanden ohne Beweise öffentlich des Dopings beschuldigt hat, und der Beschuldigte tasächlich gedopt war.
?

...Tobi!
"Bestrafung" gibt es nur bei Strafrecht!
Wir bewegen uns aber hierbei immer noch im Zivilrecht. In jeder Beziehung, dies wird oft vergessen. Will es nur in Erinnerung rufen, denn dies erst macht das Minenfeld in der Schlangengrube aus!

flaix 11.04.2012 17:25

also konkret: Abmahnungen und Unterlassungserklärungen. Korrekt?

tobi_nb 11.04.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735111)
...Tobi!
"Bestrafung" gibt es nur bei Strafrecht!
Wir bewegen uns aber hierbei immer noch im Zivilrecht. In jeder Beziehung, dies wird oft vergessen. Will es nur in Erinnerung rufen, denn dies erst macht das Minenfeld in der Schlangengrube aus!

Wie dem auch sei, Personen, die Nachteile daraus zogen, andere des Dopings (wahrheitsgemäß) zu beschuldigen, sind mir nicht bekannt.

Aber Loyalität steht (bei mir) noch über "petzen". oder: "Jeder liebt den Verrat, aber alle hassen den Verräter." Ein verdammter Teufelskreis

flaix 11.04.2012 17:32

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 735113)
Wie dem auch sei, Personen, die Nachteile daraus zogen, andere des Dopings (wahrheitsgemäß) zu beschuldigen, sind mir nicht bekannt.

Jaksche ?!

captain hook 11.04.2012 17:34

Naja, "bekannt" in Verbindung mit "passiert nix" ist nix ganz neues und sogar mit Namen bekannt und belegt. Der Fall Dressel führte sogar bis in der Tod!

http://www.tagesspiegel.de/sport/ein...t/4893640.html

Zitat aus dem folgendem Artikel bezogen auf die verabreichenden Ärzte:

http://www.swr.de/nachrichten/-/id=3...55790/1fscw7l/

In dem Gutachten heißt es zwar: "Die sportärztlich durchgeführte Therapie (...) wird angesichts der außergewöhnlichen Zahl und der unterschiedlichsten Arten von Kombinationspräparaten und Fremdeiweißapplikationen als nicht mehr überschaubar angesehen." Doch ein "fahrlässiges und damit schuldhaftes Verhalten" sei Ärzten wie Klümper "nicht nachzuweisen".

Optimus Ambitio 11.04.2012 17:38

Zitat:

Zitat von tobi_nb
Mir persoenlich reichen die Massnahmen aus, weil alles darueber hinausgehende meine Freiheiten beschneiden koennte

Und welche Massnahmen findest du derzeit ausreichend und Zielführend um zu vermeiden das Doper ihre Freiheiten missbrauchen?

Zitat:

Zitat von Flitzetina
Nicht viele hier werden jemals in die Situation kommen, sich einem Doping-Kontroll-System unterwerfen zu müssen

Prima das du es ansprichst,ist nämlich eine der Sachen die man ändern könnte.

Zum einen weil die Aufklärung eine andere wäre und demonstriert wird, wie ernst man die Sache wirklich nimmt.

Nur wenn der Sport selbst und zwar ausnahmslos für Aufklärung und Transparenz die volle Verantwortung übernimmt und konsequent bleibt, ist dies der richtige Schritt um ein einmischen von aussen zu vermeiden. Weil er deutlich aufzeigt, dass man selbst sehr aktiv und engagiert ist um den Sport auch in Zukunft sauber zu halten.

dude 11.04.2012 17:39

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 735080)
wozu? Dein ausweichendes Lavieren aus dem Schmollwinkel ist doch hinlänglich bekannt. Du echauffierst Dich doch nur am Thema Doping um Werbung für Deine RTF zu machen.

Persönliche Meinung :Lachanfall:

Welches ausweichende Lavieren?

Ich sagte es woanders bereits: jede Sekunde die ich hier verbringe, waere fuer GFNY marketing woanders besser verbracht. Deutschland ist kein relevanter Markt fuer uns. Wir haben jetzt 4.200 Anmeldungen und davon vielleicht 10 Deutsche. Ich freue mich ueber jeden gleich, weiss aber auch wer was will.

niksfiadi 11.04.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 735090)
...was wären denn deiner Meinung nach "vernünftige" Antworten?:confused:
Mir jedenfalls fällt auf, dass in diesem Thread eigentlich nur einer (vielleicht nun noch einer...?) mit Antworten erst dann zufrieden sein wird, wenn er "die Leiche auf'm Silbertablett" serviert bekommt. Das geht aber nicht, jedenfalls nicht HIER und nicht so.

Wer schonmal tiefer mit der Gesamtmaterie beschäftigt war (und damit meine ich nicht das Lesen der Memoiren von Sportlern, oder Interviews mit netten Menschen...) wird sich hüten HIER in diesem Diskussionsplatz Namen oder gar Zahleinschätzungen (Beispiel Hawaii Top Ten) - oder genaue "Hausnummern" zu definieren, bzw. zu nennen.
Das geht einfach nicht.
Jedenfalls nicht hier und so wie es "Herr Nikolaus" sich wünscht. :Blumen:
Ich traue zumindest dir lieber Arne zu, dass du dies einigermaßen nachvollziehen kannst. Danke!


PS 1: Ich gebe dir -und den Mitlesenden- hier ein ganz praktisches Beispiel, selbst erlebt und erfahren (ich verzichte auf Namen und formuliere Zeitneutral...).
Vor einiger Zeit, bei einer Diskussion über dieses Thema, nahm mich ein hochrangiger Vertreter eines bekannten Sportverbandes zur Seite und sagte/fragte mich: "Kurt, was würdest du tun, bzw. hättest du getan wenn bei deinen Kontrollen die ersten Sechs platzierten alle mit unzulässigen Werten erkannt worden wären"!
Ich fragte: "Warum so explizit die ersten Sechs?"
Antwort: "Weil wir (...) bei den durchgeführten Kontrollen bei den Olympischen Spielen die ersten Sechs alle voll vorgefunden haben...!"
Ich fragte: "Was habt ihr dann gemacht".
Antwort: "Nach heftiger Diskussion kam man zum Schluß, dass die Tests wohl falsch gewesen sein müssten." "Oder hätten wir Nr.7 die Goldmedaille geben sollen, nicht wissend was mit dieser Person ist, denn wir hatten nur 1 bis 6 kontrolliert".

Ich habe seinerzeit mein Wort gegeben, erst nach einer gewissen Zeitspanne Ross und Reiter (wie man zu sagen pflegt) zu nennen.
Daran halte ich mich. Für mich gilt ein gegebenes Wort. Für andere eben weniger.

PS: Das mit "Nikolaus, Osterhase" meine ich nicht hart. Ich bin auch nicht pikiert wenn jemand "alter Mann" oder ähnliches hier zu mir schreibt. Wir tauschen und teilen aus. Nicht mehr, nicht weniger.

Einem Jeden hier (ja auch dem Herrn "Nikolaus"...), würde ich jederzeit helfen wenn er Nachts auf tiefverschneiter Bergpass-Straße verzweifelt versuchen würde Schneeketten aufzuziehen. :)

Ich fühl mich "Herr Nikolaus" angesprochen. Derweilen würde mich gar nicht interessieren, wer Dreck am Stecken hat, sondern viel mehr wer sauber ist (sein könnte).

Aber da die Lage nun mal so ist wie Du beschreibst, also hoffnungslos und aussichtslos, finde ich mich wie bisher damit ab, resigniere so wie alle anderen, häng den Fred in den Kasten, schüttle mich dreimal um die Gedanken an den Schmutz los zu werden, und mach weiter Triathlon ganz so, wie er mir gefällt.

Ja und freu mich auf die alljährliche Mutantenparade auf Hawaii.

Nik

niksfiadi 11.04.2012 17:46

Achja. Das was Kurt da erzählt trifft sich recht schön mit dem Fall Hoffmann hier in Ö.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.