triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wall Street vor dem Kollaps (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5367)

Volkeree 28.10.2008 10:36

... und ich möchte wetten, bei den Kursen gehen wieder jede Menge Leute short.

Ich steige erst wieder bei 2000 € ein :Cheese: .

Volker

Phlip 28.10.2008 15:15

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 135742)
Ist in den Beispielen nicht aufgeführt:Cheese:

Ich muss es einfach nochmal hervorbringen:Cheese: :Cheese: :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=186
http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=191

F 18, es steht drin. Ganz unten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument

dude 28.10.2008 16:02

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 146878)
Na Dude lachen die Kollegen immer noch wie im September?;)

Ja, was hat sich geaendert?

gurke 29.10.2008 09:58

Ein Mann mit Weitblick:


Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"

TriVet 29.10.2008 10:03

Vielen Dank @Gurke,
wollen wir hoffen, dass die letzte Konsequenz ausbleibt!:Nee:

TriSt 29.10.2008 10:41

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 147741)
Ein Mann mit Weitblick:
...


Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"
[/i]

Volltreffer!
Es gibt halt nichts neues unter der Sonne.

TriSt

tobi_nb 29.10.2008 12:41

....

rhoihesse 29.10.2008 12:47

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 147741)
Ein Mann mit Weitblick:


Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.

Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!

Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.

Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.

Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!

Soll man das System gefährden?
Da muß eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.

Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.

Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!

Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.

Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

Kurt Tucholsky, 1930, veröffentlicht in "Die Weltbühne"

wieso glaube ich nicht dass der Text von 1930 ist?

Hier die Auflösung http://www.sudelblog.de/?p=378

Pascal 29.10.2008 12:54

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 147826)
wieso glaube ich nicht dass der Text von 1930 ist?

Hier die Auflösung http://www.sudelblog.de/?p=378

im nachhinein kann es natürlich jeder behaupten, aber mir kamen die Leerverkäufe aus dem Jahr 1930 auch gleich seltsam vor...:)

honeyjazz 29.10.2008 13:05

"Chuck und sein Gaul" oder: "Wie das amerikanische Finanz-System funktioniert"

Der junge Chuck will mit einer eigenen Ranch reich werden. Als Anfang kauft er einem Farmer ein Pferd ab. Er übergibt dem Farmer seine ganzen 100 Dollar und dieser verspricht, ihm das Pferd am nächsten Tag zu liefern.

Am nächsten Tag kommt der Farmer vorbei und teilt Chuck eine schlechte Nachricht mit: "Es tut mir leid, Kleiner, aber das Tier ist in der Nacht tot umgefallen." Meint Chuck: "Kein Problem. Gib mir einfach mein Geld zurück. "Geht nicht", eröffnet ihm der Farmer. "Ich habe das Geld gestern bereits für Dünger ausgegeben." Chuck überlegt kurz. "Na dann", fängt er an, "nehme ich das tote Biest trotzdem." "Wozu denn?" fragt der Farmer. "Ich will es verlosen", erklärt ihm Chuck. "Du kannst doch kein totes Pferd verlosen!", staunt der Farmer. Doch Chuck antwortet: "Kein Problem! Ich erzähl' einfach keinem, dass es schon tot ist..."

Monate später laufen sich Chuck - fein in Anzug und schicken Schuhen - und der Farmer in der Stadt über den Weg. Fragt der Farmer: "Chuck! Wie lief's denn mit der Verlosung des Pferde-Kadavers?" "Spitze", erzählt ihm Chuck. "Ich habe über 500 Lose zu je 2 Dollar verkauft und meine ersten 1'000 Dollar Profit gemacht." "Ja... gab's denn keine Reklamationen?" "Doch - vom Gewinner", sagt Chuck. "Dem habe ich dann einfach seine 2 Dollar zurückgegeben."

Heute verkauft Chuck strukturierte Finanzprodukte bei einer Investmentbank.

:Cheese:

Speedy Gonzales 29.10.2008 13:19

Zitat:

Zitat von honeyjazz (Beitrag 147839)
........
:Cheese:


Du kommst leider 2 Tage zu spät. :Cheese: :Huhu:

honeyjazz 29.10.2008 13:25

wüso?

Speedy Gonzales 29.10.2008 13:26

Liest Du Post #552 :) aber trotzdem immer wieder nett zu lesen.

F 18 30.10.2008 08:49

Ich hätte auch noch ein "antikes" Zitat,welches den ein oder anderen Zeitgenossen gut beschreibt;)


Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.

Albert Einstein, deutsch-amerikanischer Physiker, 1879 - 1955

drullse 30.10.2008 10:03

Ich frage mich, wo eigentlich die ganzen apokalyptischen Propheten geblieben sind, die den explodierenden Ölpreis mit der massiven Nachfrage und den ach so schnell schwindenden Ressourcen begründen wollten...

Spekulation als Begründung wurde ja massiv verneint. :Huhu:

F 18 30.10.2008 10:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 148179)

Spekulation als Begründung wurde ja massiv verneint. :Huhu:

Realität wird in der Regel verneint....

Irgendein Kabarettist, dessen Name mir entfallen ist (ich glaube im Scheibenwischer) hat gesagt:
"Nicht nur, dass in Deutschland niemand mehr die Wahrheit sagen will, es will sie auch keiner mehr hören."

drullse 30.10.2008 10:22

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 148183)
Irgendein Kabarettist, dessen Name mir entfallen ist (ich glaube im Scheibenwischer) hat gesagt:
"Nicht nur, dass in Deutschland niemand mehr die Wahrheit sagen will, es will sie auch keiner mehr hören."

Ein weiser Mensch!

Kampa 30.10.2008 10:53

Zitat:

Zitat von rhoihesse (Beitrag 147826)
wieso glaube ich nicht dass der Text von 1930 ist?

Hier die Auflösung http://www.sudelblog.de/?p=378

sehr schön :Cheese:
Mal wieder ein wunderbares Beispiel für das doch so weitgetriebene Internetviertelwissen.
Da wird mal kurz gegoogelt und den Daumen halb nach links und halb nach rechts geschwenkt - für passend befunden und die neue Weisheit direkt wieder abgesetzt :Lachen2:
Prima :Lachanfall:

irgendwie fällt mir der alte Text wieder ein

Wir trampeln durchs Getreide - wir trampeln durch die Saat - hurra wir verblöden, für uns bezahlt der Staat.
Wenn dieser Satz ehemals einer eher sozial schwächeren Gesellschaftsgruppe zugeordnet wurde, paßt er doch jetzt auch ganz gut ins Bankengewerbe oder:Cheese:

drullse 30.10.2008 12:54

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587446,00.html

Das ist jetzt aber Realsatire oder?

Pascal 30.10.2008 13:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 148240)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587446,00.html

Das ist jetzt aber Realsatire oder?

Untersuchungen haben ergeben, dass die meisten Bürger direkte Geldzuwendungen vom Staat wegen div. Bedenken nicht annehmen würden. Deshalb wurde hier richtungsweisend ein neuartiger Weg eingeschlagen. ;)

F 18 30.10.2008 13:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 148240)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587446,00.html

Das ist jetzt aber Realsatire oder?

ich würde eher sagen man hat den Kapitalismus perfektioniert;)
Sozusagen die letzten Mängel beseitigt

RibaldCorello 30.10.2008 14:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 148240)
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,587446,00.html

Das ist jetzt aber Realsatire oder?

Tja , die deutsche Regierung war in diesem Falle schlauer, und hat zurecht, jegliche Dividentenausschüttung oder Abfindungen verboten wenn der Schutzschirm in Kraft tritt.

Phlip 30.10.2008 14:46

Zitat:

Zitat von RibaldCorello (Beitrag 148276)
Tja , die deutsche Regierung war in diesem Falle schlauer, und hat zurecht, jegliche Dividentenausschüttung oder Abfindungen verboten wenn der Schutzschirm in Kraft tritt.

Warum schlauer? Sie beteiligt sich ja nicht an den Banken. Warum sollte sich die US Regierung, die gerade das macht, ans Bein pinkeln, indem sie Dividenden verbietet?

F 18 30.10.2008 15:00

Zitat:

Zitat von Phlip (Beitrag 148300)
Warum schlauer? Sie beteiligt sich ja nicht an den Banken. Warum sollte sich die US Regierung, die gerade das macht, ans Bein pinkeln, indem sie Dividenden verbietet?

Weil das eine Umverteilung von steuerfinanzierten Zuwendungen zu Dividendenempfängern ist (diese dürften eher nicht in allen Fällen Deckungsgleich sein, auch wenn der Staat als Teilhaber wieder einen Teil über Dividenden zurückkassieren sollte ;) )

Wobei man sich bezüglich der USA schon unterhalten sollte ob Staat und Banken sowie Wirtschaftslobby sowieso nicht eins sind, dann hast du natürlich recht.

Phlip 30.10.2008 15:15

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 148315)
Weil das eine Umverteilung von steuerfinanzierten Zuwendungen zu Dividendenempfängern ist (diese dürften eher nicht in allen Fällen Deckungsgleich sein, auch wenn der Staat als Teilhaber wieder einen Teil über Dividenden zurückkassieren sollte ;) )

Schon klar. Es hat nur mit "schlau oder nicht schlau" nichts zu tun, sondern mit der Art der Unterstüzung.

Jansen 01.11.2008 16:12

Wahsninn:
http://www.ftd.de/politik/europa/:K%...tz/432767.html

Jörrrch 02.11.2008 23:36

Es ändert sich halt selten was!
 
Kurt Tucholsky
(1930 unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel
in der Weltbühne)

Wenn die Börsenkurse fallen,
regt sich Kummer fast bei allen,
aber manche blühen auf:
Ihr Rezept heißt Leerverkauf.
Keck verhökern diese Knaben
Dinge, die sie gar nicht haben,
treten selbst den Absturz los,
den sie brauchen - echt famos!
Leichter noch bei solchen Taten
tun sie sich mit Derivaten:
Wenn Papier den Wert frisiert,
wird die Wirkung potenziert.
Wenn in Folge Banken krachen,
haben Sparer nichts zu lachen,
und die Hypothek aufs Haus
heißt, Bewohner müssen raus.
Trifft's hingegen große Banken,
kommt die ganze Welt ins Wanken -
auch die Spekulantenbrut
zittert jetzt um Hab und Gut!
Soll man das System gefährden?
Da muss eingeschritten werden:
Der Gewinn, der bleibt privat,
die Verluste kauft der Staat.
Dazu braucht der Staat Kredite,
und das bringt erneut Profite,
hat man doch in jenem Land
die Regierung in der Hand.
Für die Zechen dieser Frechen
hat der Kleine Mann zu blechen
und - das ist das Feine ja -
nicht nur in Amerika!
Und wenn Kurse wieder steigen,
fängt von vorne an der Reigen -
ist halt Umverteilung pur,
stets in eine Richtung nur.
Aber sollten sich die Massen
das mal nimmer bieten lassen,
ist der Ausweg längst bedacht:
Dann wird bisschen Krieg gemacht.

KernelPanic 02.11.2008 23:40

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 149430)
Kurt Tucholsky
(1930 unter dem Pseudonym Ignaz Wrobel
in der Weltbühne)
...

http://www.blog-sofitware.de/blog/?p=1349

Jörrrch 02.11.2008 23:57

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 149432)

WOW das ich auf soetwas mal rein falle.... :Nee:

KernelPanic 03.11.2008 01:00

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 149437)
WOW das ich auf soetwas mal rein falle.... :Nee:

Ich weiss es, weil es mir auch passiert ist. ;)

TriVet 03.11.2008 04:14

siehe posts 564-568....

glaurung 03.11.2008 20:55

Trotzdem spassig zu lesen :)
Weise Worte witzig verpackt.

the grip 11.11.2008 14:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie mir soeben aus den USA mitgeteilt wurde, blockieren die entlassenen, aufgebrachten Mitarbeiter von der Bank Lehman Brothers die Zufahrt zum Firmengelände, um somit auf ihre zukünftige problematische Situation aufmerksam zu machen.
Foto anbei.

gurkenwasser 11.11.2008 15:02

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 152828)
Wie mir soeben aus den USA mitgeteilt wurde, blockieren die entlassenen, aufgebrachten Mitarbeiter von der Bank Lehman Brothers die Zufahrt zum Firmengelände, um somit auf ihre zukünftige problematische Situation aufmerksam zu machen.
Foto anbei.

Wer issn der arme Schlucker mit dem schwarzen Gefährt in der Mitte?:Lachanfall:

TriSt 11.11.2008 15:14

Zitat:

Zitat von gurkenwasser (Beitrag 152829)
Wer issn der arme Schlucker mit dem schwarzen Gefährt in der Mitte?:Lachanfall:

Ein Leiharbeiter.

TriSt

F 18 11.11.2008 16:25

Zitat:

Zitat von gurkenwasser (Beitrag 152829)
Wer issn der arme Schlucker mit dem schwarzen Gefährt in der Mitte?:Lachanfall:


Der einzig intelligente, der weiß nämlich dass er mit dem Auto ohne defekt nennenswert Kilometer zwischen sich und seine Anleger bringen kann

F 18 21.11.2008 08:39

Na Dude erinnerst du dich noch????

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 135023)
Ich persönlich sehe in den USA sowas wie ein untergehendes römisches Reich (Da werden deine Kollegen erst lachen), wobei der Prozess seine Zeit braucht, ich schätze mal so 20-50 Jahre.



Jetzt merkt die USA es sogar selbst:Cheese:


http://www.spiegel.de/politik/auslan...591748,00.html

Phlip 21.11.2008 09:35

Citis next!

http://calculatedrisk.blogspot.com/2...led-board.html

dude 21.11.2008 11:38

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 156718)
Na Dude erinnerst du dich noch????





Jetzt merkt die USA es sogar selbst:Cheese:


http://www.spiegel.de/politik/auslan...591748,00.html

"Schuld daran sei "das Wachstum der Schwellenländer, eine globalisierte Wirtschaft, der Transfer von Reichtum von West nach Ost und der wachsende Einfluss von nichtstaatlichen Akteuren.""

Das wird schon laenger spekuliert und hat mit unserer Diskussion rein gar nichts zu tun.

rhoihesse 21.11.2008 11:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 156776)
"Schuld daran sei "das Wachstum der Schwellenländer, eine globalisierte Wirtschaft, der Transfer von Reichtum von West nach Ost und der wachsende Einfluss von nichtstaatlichen Akteuren.""

Das wird schon laenger spekuliert und hat mit unserer Diskussion rein gar nichts zu tun.

jein. Die Wall Street war ja durchaus treibende Kraft bei den Verschiebungen und hat damit selbst ihren Bedeutungsverlust mitinitiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.