![]() |
Ich fand den Wettkampf auch super! Ich war ja nur am Samstag da, aber... alles echt super! Bestens!
|
Ohne Sponsor wird es langsam dunkel für diesen schönen Wettbewerb.
Alternativ - viele Anmeldungen für die Mittel und Langdistanz. |
Zitat:
Ereilt Limmer das gleich Schicksal wie Bad Bodenteich? Weiß einer, wann die Anmeldung für 2015 aufmacht. Es gab doch immer diesen early Bird Tarif.... |
Ja, das ist zur Hawaii-nacht der Fall. Auf der Homepage von der Veranstaltung oder der vom Sportverein Limmer mal nachschauen.
|
Jepp das gabs mal zur Hawaii Nacht. Für die LD reicht es aber sich bis Sylvester anzumelden. Kostet dann 99 Euro.
|
Zitat:
Der Elch (Einer der 42 Finisher 2014 ;) ) |
Laut FB startet der Limmer Triathlon 2015 am ersten Juniwochenende. Donnerstag vorher ist Feiertag, da kann man einen schönen Langdistanzurlaub in Hannover einschieben ;-)
|
Zitat:
Aber das mit dem Feiertag war dieses Jahr auch schon so. Drafting ist auch nicht so das Problem in Limmer, auf alle Fälle nciht auf den ersten drei Runden. Die MDler bringen ein bischen Unruhe auf die Radstrecke aber das hält sich auch in Grenzen. Harm (noch einer der 42 Finisher 2014) |
Dann werde ich 2015 wohl an der Startlinie stehen.
|
Zitat:
Ich war die letzten Jahre immer auf der MD unterwegs und kann diese Veranstaltung nur empfehlen. Macht absolut Laune, was da geboten wird. Tilly |
Hab mir grad vorgenommen in Hannover zu starten! LD!
Hab grad gelesen, das auf dem Vereinsgelände Camping angeboten wird. Hat da jemand Erfahrungen? Strom, Wasser, Duschen, Entfernung zum Start etc. |
Direkte Erfahrung mit Camping habe ich nicht, aber ich glaube da ist ein Camingplatz direkt neben dem Vereinsheim.
Die Wechselzone ist auf einem Fussballplatz und das Vereinsheim daneben, also keine weiten Wege. Tilly |
Zitat:
camping@tsv-limmer.de |
Zitat:
Direkt hinter dem Vereinsheim ist ne kleine Wiese für die Zelte, auf dem Parkplatz dahinter standen auch Wohnmobile. Wenn Du nahe beim Vereinsgelände parken willst, musst Du am Samstag früh (Vormittags!) kommen, denn Nachmittags sind schon die kürzeren Wettkämpfe und für die riegeln die das Gelände großräumig ab. Ich durfte daher Zelt etc. und Wettkampf-Kram ziemlich weit schleppen. Muss nicht sein bei beserer Planung. Du bist keine 500m von der Wechselzone weg (mit dem Zelt eben noch näher dran!). Weg vom Schwimmausstieg zur Wechselzone und nachher vom Ziel zurück ist viel weiter! Strom fürs Wohnmobil weiss ich nicht. Wenn Du nur nen Akku aufladen willst kannst Du das sicher im Vereinsheim machen. Da ist auch abends recht lange offen und morgens schon wieder sehr früh, weil die Helfer dann die Brötchen schmieren. Da mein Kocher den Geist aufgegeben hat, haben die mir morgens um 5:00 auch schon Kaffee gegeben. Da ist sowieso alles total nett. Duschen und Toiletten gibts natürlich auch, Sportplatz eben. Sehr empfehlenswert und unproblematisch. Blöd war dieses Jahr nur, daß in den Herrenhäuser Gärten so eine WM im Feuerwerken war. Im Juni wird es bei uns in Norddeutschland ja erst sehr spät dunkel. Deshalb hatte man von Mitternacht bis ca. 3 Uhr morgens ziemliches Geballere um sich herum. Vorher mal checken, ob sich das Wiederholt, dann besser Oropax in die Ohren! Ist sowieso nicht schlecht, da führt so eine Güterbahnlinie recht nah vorbei, die auch Lärm macht. |
Zitat:
|
@HArm, Danke für die super Beschreibung. Das hört sich ja ganz gut an. Mein Anreiseweg ist nicht weit, ich wohne ja in Visselhövede (JA! Das Kaff gibt es wirklich!) Ist an sich nur ne Stunde Fahrt. Für ne LD find ich es aber entspannender, nicht erst anreisen zu müssen.
|
Hi,
ich bin am 7.6.2015 für die Langdistanz in Limmer gemeldet. Gibt es schon Meldungen über die Wassertemperatur? Ich hoffe es wird noch so, das die volle Schwimmstrecke absolviert werden kann. bis dann Herbert |
Zitat:
Bleib mal ruhig, in knapp vier Wochen kann sich das noch oft verändern. Sollte es kalt sein, dann geh bloss nicht zu früh ins Wasser. Letztes Jahr haben die uns 20 Minuten im Wasser warten lassen, weil das DLRG Boot an der Wende noch nicht angekommen war. Wurde dann doch eher frisch. |
Vor ein paar Jahren (Hoppel wird sich erinnern ;)) waren es 7°C und Regen. Die Strecke wurde voll geschwommen. Nur hinterher auf dem Rad war es wohl für viele recht ungemütlich.
|
Danke für die Tipps, ihr hat sicher recht, wenn die Eisheiligen uns verlassen reichen paar Tage Sonne.
In meinem Trainingssee gingen am Freitag die 3,8 problemlos. Gestern war nach 2000 m Schluss., zu kalt. Ich freue mich auf jeden Fall tierisch bis dann Herbert |
Da das Thema Hannover hier noch einmal aktuell ist.
Radstrecke: ist die jetzt eigentlich für den allgemeinen Verkehr gesperrt oder nicht? Habe dazu auf die Schnelle weder auf der Veranstalterseite noch hier etwas gefunden. Und knapp 4 Wochen ist gut. Der 07.06. ist in etwas mehr als 2 Wochen ;-) Dennoch, an der Wassertemperatur wird es nicht scheitern |
In den letzten Jahren war die Richtungsfahrbahn gesperrt.
Der Gegenverkehr darf teilweise Fahren. |
Zum Thema Wassertemperatur: Gestern war der Kanal schon Eisfrei ;-))
Ich will am WE mal ein Termometer reinhalten und werde dann berichten. |
Prima, danke für die Info.
|
Zitat:
|
Zitat:
Völlig inoffiziel und mit einem nicht geeichten Termometer waren es 19° in 50 - 100 cm am Rand. Das past auch zum Gefühl an der Hand. Ein bisschen Sonne wirkt bei der geringen Wassertiefe und dem dunklen Boden Wunder :) :) Ansonsten ist das Wasser wie letztes Jar sehr klar. Nur die Brot-für-die-Enten-ins-Wasser-werfer... :Kotz: Mit Vorfreude auf die 9. Auflage in Limmer Andreas |
Moin und danke für den "Boxenstop".
Wir nehmen es so, wie es kommt. Bin das erste Mal in der Ecke und gespannt, wie es in Hannover so läuft. Viele Grüße |
Zitat:
Nur wie das Wetter wird... Wir hatten hier schon alles von Streckenverkürzung beim Schwimmen bis Neo-Verbot. |
Dank dir, mein Trainingssee hatte 16 Grad am Sonntag, und das ging gut . Dann sind 19 Grad komfortabel.
Meine erste LD die Nervosität steigt.:) bis dann Herbert |
Zitat:
Viel Erfolg, ist ein schöner ehrlicher Wettkampf. |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Einsam, bin ich aus dem Trailrunning gewohnt. Da ist man im WK manchmal stundenlang mit 2 - 3 Leuten in Sichtweite allein. Ich liebe diese kleinen, von der Region und den Vereinen getragenen Wettkämpfe. Ich bin gespannt wie ich mit meiner Ultramarathonerfahrung zurecht komme. Letze MD war vor 8 Jahren. :) 3800km-1000km-80km in den letzten 5 Monaten, ob es gereicht hat zum Durchkommen, ich werde berichten. |
Hallo zusammen,
ich habe auch für die LD in Hannover gemeldet, meine erste :-) Anreisen werde ich, soweit drumherum alles klappt, bereits am Freitag, mit einem geliehenen Wohnwagen. Einen Stellplatz habe ich mir über den TSV Limmer reserviert. Kann mir jemand sagen, wie es dort um die sanitären Einrichtungen gestellt ist und ob man einen Stromanschluss bekommen kann. Falls jemand Erfahrungen hat, her damit .... Auch um den Wettkampf natürlich, ich war noch nie in Hannover. Grüße aus Overath, Peter |
Hallo Peter,
beim TSV Limmer gibt es Duschen und Toiletten. Ich vermute Du übernachtest am Wettkampfgelände? Viele Grüße aus Hannover Andreas |
Zitat:
Samstag Nachmittag findet der Sprint-Wettkampf statt (15:00). Da wird es mit der Anreise eng. Die info für den Fall, dass es Freitags nicht klappt. |
Danke für die Info bezüglich Samstag, Andreas.
Ja, ich hatte mich bei dem in der Ausschreibung genannten Campingplatz, bzw. auf den Link auf der HP des Veranstalters gemeldet. |
Zitat:
Auf jeden Fall ist der Weg zum Einchecken am Sonntag extrem kurz. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bild von Sonntag...
|
Danke, es soll am Wettkampftag glücklicherweise schön und sonnig werden.
Und auf dem Radrundkurs wird man von allen Seiten gebrutzelt. Sonnencreme nicht vergessen ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.