![]() |
Zitat:
N karger Supermarkt, Schilder an der Wand, was auf den Paletten darunter steht, keine Werbung, keine Animation, Grundbedarf des täglichen Lebens, einfach verpackt und beschriftet. Keine Gimmicks und Schicedreck, den keiner braucht, aber kauft nach dem Motto 'kann man immer mal brauchen'. (Die Zeit, wo die ALDI-Kassiererinnen schneller auswendig und ohne Preisetikett tippten, als andere zunächst ablesen und ebenfalls tippen, später scannen konnten, und in denen man ausschliesslich Cash bei denen bezahlen konnte, sind wohl unwiederbringlich vorbei) |
Zitat:
Habeck apelliert zB an die Moral und an die Firmen, die Gasumlage nicht zu beantragen. https://www.verivox.de/gas/nachricht...gsnot-1119689/ Zitat:
Und Italien macht, wovor die Lobbyverbände in D so richtig schiss haben. https://www.welt.de/politik/ausland/...zu-senken.html https://duckduckgo.com/?q=benzin+%C3...nsteuer&ia=web Wer hat die Deppen bloß gewählt? In der Krisezeigen sich Fähigkeiten aber eben auch die Unfähigen... Scholz, Habeck und Lindner, die drei deutschen Stooges. NnmpM T. |
Zitat:
|
|
|
Regieren mit der FDP als Verhinderungspartei ist nicht einfach. Man könnte meinen die FDP ist noch in der Opposition und versucht einfach alles zu blockieren (kein Tempolimit, keine Übergewinnsteuer, keine Beteiligung der Besserverdiener, ...)
|
Zitat:
Ich erinnere mich noch genau an vor 40 Jahren: wenn mittags Schule war, gingen wir in der Freistunde oft in die Stadt, wo es einen kleinen, engen ALDI gab. Dort lagen im Gang (es gab nur einen) Kartons und sonstiges Verpackungsmaterial rum. Ich hatte nie Geld musste immer die billigsten Kekse und eine Ekel-Limo kaufen. (Neulich stand ich am Pool in einer südfranzösischen Stadt. Eine hübsche Pariserin meines Alters stritt sich mit einer älteren Dame aus Nantes, ob das Wasser heute kälter sei als gestern. Die Pariserin meinte schnippisch, so wie die Pariser eben sind, es sei fast so kalt wie in der Bretagne, worauf die resolute Dame aus der Bretagne irgendwas zurückzischte. Das sind Probleme, die ich haben möchte! :Lachen2:) |
Zitat:
|
Doppelpost
|
Zitat:
:Lachanfall: |
Zitat:
Aus dem Koalitionsvertrag: * Kindergrundsicherung (Spiegel, Paus): * Wohnen (Geywitz): Zitat:
Stand heute: Fehlanzeigen. Stattdessen: Fotoshooting auf Panzer mit einem lächelnden Kanzler, Weltreisen, Umverteilung an Energiekonzerne, Kriegswirtschaft u. Rationierung. |
Zitat:
|
Zitat:
Wennst heute zwischen den Lebensmittelmärkten Preise vergleichst, gehtste PlusMinus immer mit dem gleichen Betrag raus, zahlst also auch bei ALDI und Konsorten den ganzen Wasserkopf, den kein Aas wirklich zum Leben braucht und genausogut im Baumarkt, Möbelhandel oder Freizeitartikler zu kriegen wäre, mit, deren mittlerweile gediegene Ausstattung und die fette, technische Ausstattung. Das hat sich vom ursprünglichen Konzept arg weit entfernt, welches ich in Zeiten, wo nicht unwesentliche Teile der Bevölkerung den Gürtel enger schnallen müssen, durchaus als wieder gefragt ansehen würde. Unabhängig davon, wie du damals die Limo fandest. |
Habe gerade den Bescheid über die neue Abschlagszahlung an die Stadtwerke bekommen. Gasheizung, Stom, Wasser.
Ich bin überrascht über die geringe Steigerung. Ist das bei euch auch so? April 2021: €361/Monat. April 2022: €394/Monat. Aug. 2022: €434/Monat --> 20% über April 2021. |
Zitat:
Die Scholz / Warburg Connection gibt es in noch größer sicher auch in Börlin... Immerhin haben die drei Regierungs-Stooges die Maßnahmen noch nicht als alternativlos bezeichnet, bzw ich dies noch nicht gelesen. BTW: Zitat:
G.:Huhu: T. |
Zitat:
Wieviel kwh Gas und Strom verbrauchst Du? Twsued |
Zitat:
|
Zitat:
Auch die Corona-Krise hat ein paar Dinge mit sich gebracht, die durchaus sehr positiv waren. Jede Krise ist auch eine Chance! Bei der Energie-Krise fallen mir auch Dinge ein, die man man genauer betrachten könnte. Allerdings würde ich die manchmal gerne ganz oben angesiedelt sehen und nicht nur, dass man Hans Wurst (also mir) und Hinz&Kunz ein paar Euro hinwirft. |
Zitat:
Extrem wird es für Neukunden, wo Zukäufe notwendig sind, oder wenn die festen Lieferverträge auslaufen oder eben längerfristig, wenn Dein Stadtwerk neue Verträge für die Zukunft schliesst. |
|
Zitat:
Sie sind verpflichtet, an ihrer Kunden Gas zu liefern zu festgelegten Preisen, müssen dieses Gas aber auf dem Weltmarkt zu derzeit horrenden Preisen besorgen und können allenfalls einen geringen Anteil der Preissteigerungen an ihre Kunden (z.B. diverse Stadtwerke) weitergeben. |
Zitat:
Es gäbe auch andere, bessere, sozial ausgewogene Möglichkeiten als eine Gasumlage, von der auch Firmen profitieren, die aktuell kein solches Defizit wie Uniper verzeichnen. |
Zitat:
|
|
Grundversorgung??
Servus,
warum lasst ihr euch mit dem Gas nicht in die Grundversorgung fallen?? 19,17ct. Aktuell in Freiburg. Ohne den Thread im Detail gelesen zu haben, keine Angst vorm kalten, teuren Winter. Freut euch auf einen gratis heissen Sommer.(Postillon) Es gibt Jacken und Decken und Socken. Es wird keiner der jammert an der Kälte sterben. Klar, Komfort geht anders. Ich bin echt gespannt wie die Rezession ausfällt. Wenn es so kommt wie einige Ökonomen annehmen, also viele Firmenpleiten, dann bin ich gespannt ob und wie unsere Demokratie das aushält. Die Doofköppe warten ja quasi nur auf darauf das sich Menschen aus Wut über z.B. den Gaspreis oder Jobverlust sich denen anschließen. Hoffentlich "wuppen" wir das zusammen, trotz Hetze, Wut, Krieg, Falschinformationen im Netz und zusätzlich Corona. VG Detlef |
Zitat:
Auch ich habe einen Stadtwerke Festvertrag. Daher genieße ich noch die kleine Galgenfrist. |
Zitat:
Wenn man noch tiefer gehen will (was manche Mieter und Hausbesitzer mutmaßlich machen werden), muss man aber um das Problem der Schimmelbildung zu vermeiden) sich einen Hygrometer für die kalten Räume anschaffen, die Tür zu den wenig beheizten Zimmern stets geschlossen halten, sich mit der Thematik Taupunkt beschäftigtén und deutlich mehr lüften, als üblich. |
Bei meinen Stadtwerken liegt die Grundversorgung bei 14ct/kWh brutto. Ich bin schon gespannt wieviel Gas wir diesen Winter tatsächlich sparen können. Ich versuche das Mögliche rauszuholen. Über den Sommer habe ich noch ein paar Winterfenster gebaut die ich auf der kältesten Seite vorsetzen kann und mein Homeoffice wird nur mit Kaminofen beheizt.
Der gute alte Kalkputz schimmelt übrigens nicht. |
Wort zum Sonntag eines Fachministers über die eigene Ahnungslosigkeit und Unzurechnungsfähigkeit:
Zitat:
|
Zitat:
Solche Kommentare wie von Dir will man irgendwann nicht mehr hören, also mutiert man zum Minister Fehlerfrei. |
Zitat:
Das Minimum, was ich von einem ahnungslosen Laien erwarte, der ein Ministeramt übernimmt, wäre, dass er sich in der Sache und bei den Fakten korrekt und richtig vor Entscheidungen informiert. Die darf dann auch falsch sein. Jetzt kennt er das Firmengeflecht und die Gewinne ja auch. Scheint keine Geheimwissenschaft zu sein. |
Strom wird immer teurer!!!!!!!!!!!!!
Egal wieviel Windmühlen wir aufstellen!!!!!! https://www.t-online.de/finanzen/unt...s-aendern.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dies einem Wirtschaftsminister passiert, der vermutlich einen Stab von Beratern und Fachleuten hinter sich hat, macht mich das schlicht sprachlos. |
Zitat:
Fact ist aber auch, das Baerbock und Habeck neu in dem Geschäft sind und in einer unglaublich herausfordernden Zeit ihren Start hatten. Das sollte man immer im Hinterkopf haben, wenn man vom gemütlichen Sofa aus Stammtischparolen in das weite Netz schmettert. Ich bin von Haus aus kein Grüner. Aber die beiden haben immer noch meinen vollsten Respekt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.