triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

Mitsuha 07.06.2023 13:03

Nochmal auf den Unfall zu sprechen kommen, weil es da eine Sache gibt, die mir einfach nicht aus dem Kopf will...

Natürlich hat das Motorrad immer noch nichts auf der falschen Fahrbahnseite zu suchen. Und ich habe nur das Video zur Verfügung, aber da sieht es so aus, als wäre der Abschnitt relativ gerade und eben. Sollte man da als Radfahrer nicht eigentlich sehen, wenn einem ein Motorrad entgegenkommt? Das scheint ja nicht gerade erst ausgeschert zu haben, sondern war da wohl schon ein paar Sekunden auf der falschen Spur.

Oder schätze ich das gänzlich falsch ein in Hinblick auf Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen?

jannjazz 07.06.2023 13:14

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1711208)
So unique wie ihr immer denkt seid ihr da in HH nun auch nicht, in Frankfurt gibts auch hohe Gebäude mit viel Glas direkt am Wasser wo Schiffchen fahren und man ganz toll lang laufen kann :Cheese:


Genau das meine ich. Ich liebe unseren Sport.

deralexxx 07.06.2023 13:16

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1711223)
Ich habe leider den Wettkampf mit Kotzerei verbracht, zweite Laufhälfte, Zielbereich, Radabholung und im Hotel bis Mitternacht.

Woran es lag keine Ahnung, vielleicht das Alsterwasser, die warme Getränkebrühe der Verpflegung oder die Verpflegung in der prallen Sonne…
Es war schon etwas abartig und hat mich auch Zeit gekostet. Ich dachte ich wäre der Einzige.

:-/ hoffe es geht dir schon wieder besser

NBRC_FOX 07.06.2023 13:33

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1711225)
Nochmal auf den Unfall zu sprechen kommen, weil es da eine Sache gibt, die mir einfach nicht aus dem Kopf will...

Natürlich hat das Motorrad immer noch nichts auf der falschen Fahrbahnseite zu suchen. Und ich habe nur das Video zur Verfügung, aber da sieht es so aus, als wäre der Abschnitt relativ gerade und eben. Sollte man da als Radfahrer nicht eigentlich sehen, wenn einem ein Motorrad entgegenkommt? Das scheint ja nicht gerade erst ausgeschert zu haben, sondern war da wohl schon ein paar Sekunden auf der falschen Spur.

Oder schätze ich das gänzlich falsch ein in Hinblick auf Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen?

Wenn ich mit dem TT-Bike in Aero-Position auf einer Straße fahre, wo kein Athlet vor mir ist und die Straße ist übersichtlich (Deichstraße zum Beispiel). Dann schaue ich auch nicht mit erhobenem Blick nach vorne.

Könnte mir auch gut vorstellen, dass es schon zu einem Ausweichversuch kam, aber sowas kennt man ja auch aus der Fußgängerzone, da entscheiden sich beide schnell mal für die gleiche Ausweichrichtung (nur dass die Geschwindigkeiten in der Fußgängerzone nicht so fatale Konsequenzen nach sich ziehen).

Sind aber alles nur Spekulationen und im Endeffekt müssen wir auf die offizielle Auswertung der Polizei warten um den genauen Unfallverlauf zu erfahren.

Canumarama 07.06.2023 13:34

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1711223)
Ich habe leider den Wettkampf mit Kotzerei verbracht, zweite Laufhälfte, Zielbereich, Radabholung und im Hotel bis Mitternacht.

Woran es lag keine Ahnung, vielleicht das Alsterwasser, die warme Getränkebrühe der Verpflegung oder die Verpflegung in der prallen Sonne…
Es war schon etwas abartig und hat mich auch Zeit gekostet. Ich dachte ich wäre der Einzige.

Hat dich das sub12 gekostet?
Es ging wohl einigen so wie dir.

Chrispayne 07.06.2023 13:52

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 1711177)
Das Ganze hat ja den Vorteil, dass du in einer Grossstadt vermeintlich alles am selben Ort hast... Eventgelände, Hotel und Transport. Das Gegenteil davon wäre ja dann die 70.3 WM in Lahti wo im Umkreis alles ausgebucht ist und du lange Anfahrten in Kauf nehmen musst... es hat beides seinen Charm.

Roth ist mir bisher nicht als Großstadt bekannt, die haben aber auch nen guten Triathlon auf die Beine gestellt mit all den Rahmenbedingungen die du nennst. Ist aber ein Geheimtipp :Huhu:

Flower 07.06.2023 14:00

Ich habe den IM in Hamburg leider noch nicht gemacht, bin aber seit gefühlt 15 Jahren fast immer beim Hamburg Triathlon auf Olympischer, Sprint oder bei beiden dabei.

Mitten in der Stadt, kurze Wege und meines Erachtens ist da auch nicht sooo viel, was gesperrt werden muß.
Ich bin ziemlich sicher das der Marathon weit mehr gesperrte Strasse braucht.

Also ich mag den Hamburg Tri sehr gern.
Meist kommt die ganze Familie mit und jeder hat auf kurzen Wegen immer etwas zu sehen an diesem verlängertem Wochenende.
Hafen, Elphi und vieles mehr.
Das gibbet so nicht so viel in D und/oder Europa.
Auch die Teilnehmerzahlen sprechen da eine deutliche und schwer wiederlegbare Sprache.
Was die alle zusammen für eine Kohle und dalassen, ist meines Erachtens auch nicht ganz unwichtig!

Weil es angesprochen wurde:
Frankfurt mag ich auch aber ich habe gern alles nah beieinander, das ist in Frankfurt nicht der Fall.

Ich habe auch nie Probleme mit dem Wasser der Alster gehabt, ich habe nie davon gekotzt und es hat mir auch niemand gesagt das ich stinken (??) würde.
Diese Darstellung finde ich nicht gut.
Ich rate auch zur Dusche!

Vorletztes Jahr war es allerdings mega kalt im Wasser;-).
Da erwarte ich Tauchsieder.....JANN;-)!

Also ich hoffe das die Hamburger die Probleme auf die Reihe bekommen, zuallererst für den IM und dann natürlich auch für den Hamburg Triathlon im Juli, welcher ja jetzt auch unter Beobachtung steht.
Da fahr ich gern immer wieder 500 km hin und zurück.

Vielleicht bekommt Ihr ja auch noch einen 70.3 gebacken, da wäre ich bestimmt auch am Start.

Und es sei noch mal erwähnt das man eine Veranstaltung, welche man nicht mag, ja trotzdem nicht schlecht sprechen muß.

Jeder hat die Wahl da zu starten wo er mag.

In der Stadt, auf dem Dorf oder sonstwo.

Hunki 07.06.2023 14:03

Zitat:

Zitat von Chrispayne (Beitrag 1711234)
Roth ist mir bisher nicht als Großstadt bekannt, die haben aber auch nen guten Triathlon auf die Beine gestellt mit all den Rahmenbedingungen die du nennst. Ist aber ein Geheimtipp :Huhu:

Ich glaube, dass Roth in ganz vielen Belangen eine Ausnahmeerscheinung ist. Aber alles beisammen ist dort auch nicht. Genau wie in FFM ja auch... vom Schwimmen gehts ja schon noch ein Stück bis du in Roth selber im Ziel bist.

Goalie1984 07.06.2023 14:04

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1711231)
Könnte mir auch gut vorstellen, dass es schon zu einem Ausweichversuch kam, aber sowas kennt man ja auch aus der Fußgängerzone, da entscheiden sich beide schnell mal für die gleiche Ausweichrichtung (nur dass die Geschwindigkeiten in der Fußgängerzone nicht so fatale Konsequenzen nach sich ziehen).

...insbesondere, wenn die Ausweichmöglichkeit auf eine der beiden Seiten durch den Bordstein zum Rad-/Fußweg keine ist.

Erik_P 07.06.2023 15:52

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1711225)
Oder schätze ich das gänzlich falsch ein in Hinblick auf Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen?

Nach meinen GPS-Daten bin ich an der Stelle des Unfalls 42 km/h gefahren. Ich hatte ganz leichten Rückenwind von schräg links hinten. Der verunfallte Athlet war knapp 3min hinter mir. Ich gehe mal davon aus, dass er sehr ähnlich schnell unterwegs war.

Die Profis führen demnach bei leichtem Gegenwind von schräg rechts, aber mit dem Windschlepp der Motorräder. Ich schätze auch knapp über 40 km/h.

Das verunfallte Motorrad überholt die Kolonne, fährt demnach schneller als die Motorräder auf dem Mittelsteifen. 60 km/h? 70 km/h? Mutmaßungen. Auf jeden Fall über auch deutlich über 40.

Nun schaut man in Aeroposition natürlich nach vorn. Aber was erwartet man und wie schaut man? Nach Schlaglöchern, dem Abstand zum vorausfahrenden Athleten (der verunfallte Radfahrer hatte niemanden vor sich) oder heruntergefallenen Radflaschen. Aber man schaut vermutlich nicht so weit nach vorn/oben, dass man ein direkt von vorn kommendes Motorrad schnell genug wahrnimmt. So zumindest meine Einschätzung dazu.

19Kojak87 07.06.2023 16:13

Zitat:

Zitat von Erik_P (Beitrag 1711265)
Nach meinen GPS-Daten bin ich an der Stelle des Unfalls 42 km/h gefahren. Ich hatte ganz leichten Rückenwind von schräg links hinten. Der verunfallte Athlet war knapp 3min hinter mir. Ich gehe mal davon aus, dass er sehr ähnlich schnell unterwegs war.

Die Profis führen demnach bei leichtem Gegenwind von schräg rechts, aber mit dem Windschlepp der Motorräder. Ich schätze auch knapp über 40 km/h.

Das verunfallte Motorrad überholt die Kolonne, fährt demnach schneller als die Motorräder auf dem Mittelsteifen. 60 km/h? 70 km/h? Mutmaßungen. Auf jeden Fall über auch deutlich über 40.

Nun schaut man in Aeroposition natürlich nach vorn. Aber was erwartet man und wie schaut man? Nach Schlaglöchern, dem Abstand zum vorausfahrenden Athleten (der verunfallte Radfahrer hatte niemanden vor sich) oder heruntergefallenen Radflaschen. Aber man schaut vermutlich nicht so weit nach vorn/oben, dass man ein direkt von vorn kommendes Motorrad schnell genug wahrnimmt. So zumindest meine Einschätzung dazu.

Frank Wechsel hat im gestrigen Carbon & Laktat Podcast gesagt, dass bei dem Motorrad die Nadel bei 70 km/h hängen geblieben ist. Also muss das so in etwa die Aufprallgeschwindigkeit gewesen sein.

Der Athlet wird vielleicht auch nicht gerade nach vorne geschaut haben, wenn da die Spitzengruppe gerade mit x-Motorräder entgegen kommt, da schaut man dann schon mal rüber. Bei der Geschwindigkeit macht man auch bei nur ein paar Sekunden schon sehr viel Distanz gut.

pstra 07.06.2023 16:46

Podcast/Interview mit Andrew Messick

https://www.slowtwitch.com/Podcast/O...F_vKhtu3GwVcoA

JENS-KLEVE 07.06.2023 16:53

Zitat:

Zitat von Canumarama (Beitrag 1711232)
Hat dich das sub12 gekostet?
Es ging wohl einigen so wie dir.

Ja, knapp verpasst. Ist nicht dramatisch, ich könnte es auch alternativ auf den Unfall oder die krasse Wechselzone schieben. Ich bin aus sportlicher Sicht zufrieden. Schwimmen und Radfahren war völlig in Ordnung. Die ersten 2-3 Laufrunden auch noch. Hintenraus war es dann eklig mit anhalten und Nahrungsmangel. Noch mehr Training hätte da wohl nichts genutzt, ich hatte meine Hausaufgaben gemacht. Es ist auch zweitrangig, der Unfall macht das sowieso zweitrangig und insgesamt bin ich auf 12. LD Finish stolz.

Am nächsten Tag ging es mir wieder gut:Blumen:

LidlRacer 07.06.2023 18:06

Zitat:

Zitat von marse (Beitrag 1711043)
Fürs Interesse und um eine positiven Punkt reinzubringen - der Athlet (user Tomagone) schreibt im Trainerroad-Forum sinngemäß:

"...Hat jemand ähnliche Erfahrung mit solch einem ernsten Crash und weiß wie lang die Muskelschmerzen und - versteifungen anhalten? Ich fange an, mich zu fragen, welchen zukünftigen IM ich ins Auge fassen kann :smile: ..."

Auf die Frage, was noch im Krankenhaus gemacht werden muss:

"Im Moment denken sie nicht, dass ich eine OP brauche, sie wollen nochmal röntgen und in einer Woche vergleichen, wie es ausschaut und sicherstellen, dass sich nichts verändert hat. Glücklicherweise geschah alles ganz plötzlich und ich erinnere mich an nichts - hoffentlich werden die psychologischen Auswirkungen nicht zu schlimm sein."

Freut mich sehr, dass es dem verunfallten Athleten besser geht, als man befürchten musste!

Für ihn mag es besser sein, dass er sich nicht an den Unfall erinnern kann, aber wohl nicht nur mich hätte der genaue Ablauf interessiert.

Eine entfernt vergleichbare Situation hatte ich mal im normalen Straßenverkehr auf einer schmalen Landstraße, als ein entgegenkommender Autofahrer meinte, einen großen Traktor o.ä. überholen zu müssen, obwohl er mich schon gesehen haben konnte und müsste.
Vollbremsung meinerseits und Stehenbleiben auf dem Grünstreifen (oder unmittelbar am Rand?) verhinderten Schlimmes, denn auf der Straße wäre für mich exakt kein Platz geblieben.

cardon 07.06.2023 21:12

Oliver Schiek im Gespräch mit Frank Wechsel:

https://tri-mag.de/szene/oliver-schi...onman-hamburg/

thobo.tri 08.06.2023 08:03

Ja, schön, dass es ein schnelles Statement von Oliver Schiek gab (wenn auch m.E. selbstverständlich). Allerdings in den entscheidenden Punkten noch ohne Einschätzung oder Konsequenzen, weil noch auf andere Rückmeldungen und Ergebnisse gewartet... Und bzgl. Livestream wurde nur gesagt, dass sie aufgrund der vielen Todos nicht an den Stopp des Streams gedacht hatten -naja - auf das Löschen und Sperren unliebsamer Kommentare im Livestream geht er leider gar nicht ein, wird aber von Frank/Nils auch nicht weiter nachgehakt. Eine offene Stellungnahme zur Zensurthematik wäre aber vermutlich auch nicht möglich gewesen, ohne eine äußerst unpassende und unehrliche Kommunikationspolitik von IM zuzugeben.

NBRC_FOX 08.06.2023 08:53

Was mich ja krass verwundert hat ist, dass der Manager von Frodo auch auf einem Motorrad unterwegs war. Meine Angehörigen dürften auf der Laufstrecke nicht neben mir herlaufen und mich anfeuern aber bei den Profis darf dein Manager neben dir herfahren?
Das ist auf jeden Fall schon mal ein Motorrad was man einsparen kann, weil meines Erachtens nach auch regelwidrig.
Da ist es scheissegal wenn der Manager aus irgendeinem Grund eine Media Akkreditierung hat (ein Schelm wer Böses denkt).

NiklasD 08.06.2023 09:26

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1711328)
Was mich ja krass verwundert hat ist, dass der Manager von Frodo auch auf einem Motorrad unterwegs war. Meine Angehörigen dürften auf der Laufstrecke nicht neben mir herlaufen und mich anfeuern aber bei den Profis darf dein Manager neben dir herfahren?
Das ist auf jeden Fall schon mal ein Motorrad was man einsparen kann, weil meines Erachtens nach auch regelwidrig.
Da ist es scheissegal wenn der Manager aus irgendeinem Grund eine Media Akkreditierung hat (ein Schelm wer Böses denkt).

Ich hatte es weiter oben schon geschrieben, dass ich es auch skurril finde, dass man sich einerseits über zu viele Motorräder beschwert und dann es zur Bedingung macht, dass sein Manager, Content Creator oder wer auch immer aufs Motorrad darf.

Zu dem Thema äußern sich Sebastian Rösler (ehe. Zeller) und Mario Schmidt-Wendling auch in ihrer Coaches Corner Sonderfolge. Also ob es Sinne des Sports sein kann, wenn einige Topstars solch Sonderrechte erhalten und andere Profis nicht einmal eine Finishline Akkreditierung für Coaches.

Alteisen 08.06.2023 09:47

Zitat:

Zitat von thobo.tri (Beitrag 1711321)
Eine offene Stellungnahme zur Zensurthematik wäre aber vermutlich auch nicht möglich gewesen, ohne eine äußerst unpassende und unehrliche Kommunikationspolitik von IM zuzugeben.

Hast Du das Bundesliga Rennen der Frauen aus dem Kraichgau verfolgt? Dort wurde auch der Chat abgeschaltet und ausgeblendet, weil die Kommentare nicht genehm waren. Das thematisiert niemand. Hauptsache der geldgierige Konzern wird immer an den Pranger gestellt.
Ich fand in beiden Fällen, dass man sich der berechtigten Kritik hätte stellen können.

Hunki 08.06.2023 09:55

Zitat:

Zitat von NBRC_FOX (Beitrag 1711328)
Was mich ja krass verwundert hat ist, dass der Manager von Frodo auch auf einem Motorrad unterwegs war. Meine Angehörigen dürften auf der Laufstrecke nicht neben mir herlaufen und mich anfeuern aber bei den Profis darf dein Manager neben dir herfahren?
Das ist auf jeden Fall schon mal ein Motorrad was man einsparen kann, weil meines Erachtens nach auch regelwidrig.
Da ist es scheissegal wenn der Manager aus irgendeinem Grund eine Media Akkreditierung hat (ein Schelm wer Böses denkt).

Das war im Tri-Mag Podcast auch ein Thema. Das scheinen gewisse Pros in den Verträgen mit einzuhandeln, dass sie ihre eigenen Content-Creator dabei haben dürfen und die dann eine Medien-Akkreditierung bekommen.

sabine-g 08.06.2023 10:11

1992 hat es in immenstadt am Alpsee geschüttet wie aus Kübeln und es waren 3Grad.
Alle standen rum und haben gefroren- nur Jürgen Zäck saß in seinem warmen Bus.
Es gab also schon immer ein paar die waren gleicher als die anderen.

Raspinho 08.06.2023 16:18

Zitat:

Zitat von thobo.tri (Beitrag 1711321)
Ja, schön, dass es ein schnelles Statement von Oliver Schiek gab (wenn auch m.E. selbstverständlich). Allerdings in den entscheidenden Punkten noch ohne Einschätzung oder Konsequenzen, weil noch auf andere Rückmeldungen und Ergebnisse gewartet... Und bzgl. Livestream wurde nur gesagt, dass sie aufgrund der vielen Todos nicht an den Stopp des Streams gedacht hatten -naja - auf das Löschen und Sperren unliebsamer Kommentare im Livestream geht er leider gar nicht ein, wird aber von Frank/Nils auch nicht weiter nachgehakt. Eine offene Stellungnahme zur Zensurthematik wäre aber vermutlich auch nicht möglich gewesen, ohne eine äußerst unpassende und unehrliche Kommunikationspolitik von IM zuzugeben.

Naja, was soll Frank da noch weiter nachhaken, Oliver hat sicherlich nicht die Macht / KOntrolle über den Livestream gehabt, und im Amerikanischen ist die Art mir Kritik umzugehen evtl. Typischer.

Fairerweise (kein Fan von Ironman), hat er als Verantwortlicher zu einigen Fehler gestanden und sich von einer guten Seite verkauft, solange man bedenkt, dass er Chef von Ironman Dach ist, und auf der Ebene die Leute wissen, wie sie etwas zu sagen haben.

Fand es z.B. gut, dass er klar gesagt hat, dass es ein Fehler war den Stream weiterlaufen zu lassen, aber die Prioritäten in dem Moment einfach eine andere war, und dadurch darauf im „Krisenstab“ nicht geachtet wurde.
Auch die Aussage, solange die Ursache nicht klar geklärt ist, wird es erst mal radikal Einschränkungen bei den Media Motorrädern geben. Sehen werden wir das also schon in Frankfurt, wofür soweit ich weiß auch ein livestream geplant war / ist?!

Harm 09.06.2023 08:56

Im neuesten Ttriathlon Mockery Podcast von Tom Oosterdijk und Joe Skipper nehmen die Beiden deutlich Stellung zum IM Hamburg. Wer nicht den ganzen Podcast hören will, so ab 25 Minuten gehts um Hamburg.
Joe berichtet aufschlussreich von Rennen, in denen er auch massiv vom "Moto-Drafting" profitierte...

thobo.tri 09.06.2023 17:34

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1711370)
Naja, was soll Frank da noch weiter nachhaken, Oliver hat sicherlich nicht die Macht / KOntrolle über den Livestream gehabt, und im Amerikanischen ist die Art mir Kritik umzugehen evtl. Typischer.

Fairerweise (kein Fan von Ironman), hat er als Verantwortlicher zu einigen Fehler gestanden und sich von einer guten Seite verkauft, solange man bedenkt, dass er Chef von Ironman Dach ist, und auf der Ebene die Leute wissen, wie sie etwas zu sagen haben.

Fand es z.B. gut, dass er klar gesagt hat, dass es ein Fehler war den Stream weiterlaufen zu lassen, aber die Prioritäten in dem Moment einfach eine andere war, und dadurch darauf im „Krisenstab“ nicht geachtet wurde.
Auch die Aussage, solange die Ursache nicht klar geklärt ist, wird es erst mal radikal Einschränkungen bei den Media Motorrädern geben. Sehen werden wir das also schon in Frankfurt, wofür soweit ich weiß auch ein livestream geplant war / ist?!

Man hätte die Sauerei mit dem pietätlosen Livestream-Kommentar von Ironman inklusive Kommentarlöschen und -sperren so benennen können wie es treffend im Bestzeit-Podcast Philipp Pflieger, Ralf Scholt und Felix Walchshöfer getan haben. Dort wird leider auch bestätigt, dass es eine Direktive von Ironman zur Zensur diese Themas gab - etwas, das durch den Stil und die "Steuerung" des Livestreams ohnehin bereits erkennbar war.

JENS-KLEVE 09.06.2023 18:02

Pushinglimits Limits Podcast mit Anwalt beleuchtet auch gut alle Facetten des Vorfalls

Helmut S 10.06.2023 07:16

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1711499)
Pushinglimits Limits Podcast mit Anwalt beleuchtet auch gut alle Facetten des Vorfalls

Ein ganz hervorragender Pocast, der endlich die Dinge thematisiert, die wichtig sind. :Blumen:

Nicht so n Käsegespräch wie das von Frank Wechsel mit Schiek, der offensichtlich überhaupt nicht verstanden hat um was es eigentlich geht. Oder dieser unsägliche Auftritt von Messick bei slowtwitch. :dresche

Der TriathlonCrew Podcast mit Dr. Sebastian Rößler und Mario-Schmidt-Wendling zum Thema is übrigens auch gut.

Der Bestzeitpodcast ist ok, aber auch hier verzettelt sich Ralf Scholt als er anfängt über 100% sichere Rennen zu schwadronieren, die es nicht gibt, denn es kann immer was passieren. Danke für den hervorragenden Blick auf das Offensichtliche. Leider darf/will Felix Walchshöfer nicht so reden, wie vielleicht möchte. :Maso:

Ironman dagegen postet auf Insta fröhlich Schnippsel des Rennens. Irgendwann sollte man auch bei denen im Marketing eigentlich zum Punkt kommen. Man sieht sogar auch auf einem Schnippsel wieder klar, dass der Motofahrer auf der Gegenfahrbahn fährt. Es ist unfassbar.

https://www.instagram.com/reel/CtDsK...RlODBiNWFlZA==

Entweder sind die in dem Laden dümmer als 5m Feldweg oder die wissen genau, dass es egal ist, denn die Triathleten kommen sowieso? Die Antwort auf die Frage bleibt spannend. :Blumen:

lepeters 10.06.2023 16:19

Aus Interesse mal eine Frage an die Teilnehmer, die sich für die WM qualifiziert haben, aber den Slot per Mail annehmen wollen.
Bei der Award-Ceremony wurde angekündigt, dass man entweder vor Ort oder per Mail seinen Slot annehmen kann.

Da ich definitiv einen Slot erhalten werde, habe ich vor Ort nicht gelöst und warte nun seitdem auf die Mail von IM.
Hat schon jemand eine Mail erhalten? Habe etwas Sorge, dass die Mail untergeht und man die 48 Stunden Frist verpasst.

Besten Gruß

sabine-g 10.06.2023 16:45

In Italien 2021 hat das eine Woche gedauert.

cardon 10.06.2023 16:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711588)
In Italien 2021 hat das eine Woche gedauert.

Kriegt man eigentlich irgendwann mit ob der Rolldown beendet ist und alle Slots pro AK vergeben sind? Wäre für den Rest der Saison Planung noch ganz gut…

Weil wenn das erst am Montag anfängt und dann jeder 48h Zeit hat, dann geht das im Zweifel durchaus eine Weile…

sabine-g 10.06.2023 16:54

Man weiß nicht wieviele Slots weg sind oder den wievielten man selber bekommt/bekommen hat.

Und klar, bei der Causa Nizza kann der Rolldown ein wenig dauern.

lepeters 10.06.2023 16:56

Zitat:

Zitat von cardon (Beitrag 1711590)
Kriegt man eigentlich irgendwann mit ob der Rolldown beendet ist und alle Slots pro AK vergeben sind? Wäre für den Rest der Saison Planung noch ganz gut…

Weil wenn das erst am Montag anfängt und dann jeder 48h Zeit hat, dann geht das im Zweifel durchaus eine Weile…

An wievielter Stelle wärst du bzw. welche AK Platzierung hast du gemacht?
Sobald ich eine Mail erhalten habe (kein Rolldown), könnte ich hier ja eine kurze Info lassen, damit man weiß, dass es losgeht...

lepeters 10.06.2023 16:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1711588)
In Italien 2021 hat das eine Woche gedauert.

Danke für die Info. Dann nochmal bis Montag warten und sonst IM kontaktieren, wobei da vermutlich eh nichts zurückkommen wird.....

Microsash 10.06.2023 18:43

8:37 .... brutale Zeit ! Glückwunsch :Blumen:

anlot 11.06.2023 16:35

Zitat:

Zitat von Microsash (Beitrag 1711599)
8:37 .... brutale Zeit ! Glückwunsch :Blumen:

Inkl. 145 oder 178 Km? 😉

sabine-g 11.06.2023 17:24

Die 8:37 hätte er auch bei mit ohne Deichwanderung und echten 180km geschafft.

lepeters 11.06.2023 19:14

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1711648)
Inkl. 145 oder 178 Km? 😉

bin die volle Strecke gefahren. Musste 2 mal auf dem Deich schieben (ca. 4 min zusätzlich)

anlot 11.06.2023 19:30

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1711660)
bin die volle Strecke gefahren. Musste 2 mal auf dem Deich schieben (ca. 4 min zusätzlich)

Top! Glückwunsch! 👏👏👏

Jetzt noch bissl besser schwimmen und dann bist richtig vorn. 😉

Lola rennt 12.06.2023 15:39

Und die BILD kennt schon wieder "alle Details":

https://www.bild.de/bild-plus/region...8194.bild.html

NiklasD 12.06.2023 15:58

Zitat:

Zitat von Lola rennt (Beitrag 1711741)
Und die BILD kennt schon wieder "alle Details":

https://www.bild.de/bild-plus/region...8194.bild.html

Zum Glück Bild+, dann muss man den Mist, den die zusammen schreiben, nicht lesen

Lola rennt 12.06.2023 16:03

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1711746)
Zum Glück Bild+, dann muss man den Mist, den die zusammen schreiben, nicht lesen

Das dachte ich mir übrigens auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.