![]() |
Zitat:
:Danke: |
Zitat:
Sorry äver mir us Kölle lachen noch über janz andere Dinge |
Coronavirus-Update #02: "Panik ist unangebracht" | NDR Podcast:
https://www.youtube.com/watch?v=07g0ervx1e8 |
Zitat:
Wer das aktuelle Verhalten als Panik versteht, dem wünsche ich, dass er nie eine wahrhaftige Panik-Situation erlebt. |
Ich sehe unter meinen Mitmenschen bisher keine Panik.
Mir geht es eher so, dass ich den Eindruck habe viele sind nicht einmal bereit auch nur eine Spur vorsichtiger und umsichtiger zu sein als sonst. Das bezieht sich nicht auf die eigene Gesundheit oft in erster Linie zumindest. Man nimmt es aber einfach in Kauf, dass andere unter dem eigenen Verhalten später leiden. In meinen Augen ist es ziemlich egoistisch mit einem deutlichen Krankeitsgefühl zur Arbeit zu gehen, wenn einem bewusst ist, dass es in der Regel viele Gelegenheiten gibt andere anzustecken. Genauso egoistisch ist es für mich die Kinder in die Schule zu schicken, obwohl sie sich krank fühlen und man es merkt, weil man nicht möchte, dass sie evt. Nachteile haben, weil sie Unterricht versäumen oder an Klassenarbeiten nicht teilnehmen können. Egoismus ist ganz schön verbreitet für meinen Geschmack. |
Aus der Zeit :
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
In meinem FB-Feed taucht auch oft das Wort Panik (z.b. im Zusammenhang mit Hamsterkäufen) auf, aber ich sehe diese eigentlich in meinem Umfeld nicht.
In Deutschland fand im Gegensatz zu fast allen Nachbarländern der Fasching mit seinen Großveranstaltungen in vollem Umfang statt, die Bundesliga darf weiterhin vor ausverkauften Häusern spielen, genauso wie der DFB-Pokal (denn die Empfehlungen des RKI, größere Menschenansammlungen zu meiden, und so oft es geht sich die Hände mit Seife zu waschen gelten da natürlich vorübergehend nicht;) ) Unsere lokale Medien haben gerade berichtet, dass das Haager sowie das Rosenheimer Starkbierfest stattfinden werden (aber das Infektionsrisiko absolut im Griff haben mit Extra Desinfektionsmittelspendern an allen Eingängen. Hurra, mein Wochenende ist gerettet!:liebe053: ) genauso wie in Hessen der Frankfurter Marathon. Der Tokio-Marathon wurde bei damals deutlich weniger Infizierten in Japan abgesagt, aber der Japaner an sich ist halt ein Feigling. Eigentlich würde ich mir für Deutschland etwas mehr Panik wünschen, bzw. noch besser sollte man das Wort "Panik" mit "Vorsicht" ersetzen. Da keiner so ganz genau weiß, wie sich der Virus ausbreiten wird, wenn die Zahl der Infektionen so groß wird, dass sich Infektionsketten nicht mehr nachvollziehen lassen, wäre es höchstwahrscheinlich aktuell nicht verkehrt lieber ein bisschen übervorsichtig statt ignorant bis fatalistisch zu sein. |
Zitat:
Somit ist das Infektionsrisiko ratzfatz um 50 Prozent gesenkt. :Cheese: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Tokyo Marathon sind halt ne ganze Menge Chinesen am Start (zumindest würde ich das mal annehmen, als ich 2018 beim Osaka Marathon teilgenommen habe, waren da ne ganze Menge Chinesen). Wieviele Chinesen fliegen wohl nach Frankfurt zu einem Halbmarathon? Ich vermute mal, wenn die Fallzahlen bei uns in die Höhe schnellen (oder z.B. in Frankreich als direkter Nachbar), dann werde bei uns auch ganz schnell weitere Großveranstaltungen abgesagt. |
|
Zitat:
Strade Bianche und fast noch schlimmer, Mailand - San Remo mussten auch schon die Segel streichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Der Ball liegt jetzt bei den lokalen Behörden, die sich über die Regierungsverordnung hinwegsetzen können, wenn sie denn die Auflagen erfüllen. Formell muss jede betroffene Gemeinde zustimmen. RCS versucht zB aktuell für MSR eine Lösung für eine Start Außerhalb Mailands zu organisieren und die Strecke etwas zu modifizieren. Ziel dann ev. auch ohne Zuseher. Das macht wieder mal deutlich, für wen solche Veranstaltungen eigentlich durchgeführt werde. Das eigentliche "Problem" ist derzeit die RCS, die einfach nicht loslassen will. Die Teams sind verzweifelt, weil sie gar nicht wissen wie es weitergeht. Die meisten Teams sind mit 60+ Mann/Frau jetzt irgendwo in Italien geparkt (waren ja auf die Strade eingestellt) und wissen noch immer nicht wie es weitergehen wird. |
Zitat:
Ups: https://www.google.com/search?q=200%20Grippetote Das berichtet so ziemlich jeder, weil's über dpa kommt.. Aber achgut berichtet, dass das keiner berichtet. |
Zitat:
|
Inhaltlicher Doppelpost
gelöscht |
Coronavirus-Update #07: "Es ist nicht Zeit für Egoismus" | NDR Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=TmZVmli-DYQ
|
Zitat:
|
Tja - heute war natürlich auch wieder jemand mit Husten da ...
|
Zitat:
Wenn es dir doch zuviel wird, bleib im Zweifel zu Hause. |
Zitat:
Schon länger achte ich darauf möglichst eigene Stifte zu verwenden und nicht die meiner Schüler. Vielleicht einen Meter neben mir saß eine Schülerin mit Schnupfen. Sie schreibt halt demnächst einen Test oder eine Arbeit. Da muss man Prioritäten setzen ;-)! |
Fürs Archiv ... so berichtet der Tagesspiegel heute :
Zitat:
|
Alles paradox. Bei meinem Mann auf der Arbeit darf nicht mehr gereist werden, keine ausländischen Gäste empfangen werden, bei der Essensausgabe muss jeder einzeln was abgepacktes kriegen. Er steht da jetzt immer ewig an.
Bei uns in der Uniklinik ist in der Mensa alles wie immer. Weiterhin essen Ärzte in ihren Kitteln dort, alle grabbeln im Besteck rum und das einzige, was anders ist, ist ein neuer Desinfektionsspender am Eingang ;-) Und das Ding mit dem Fußball ist mir ein Rätsel. Es wird so viel abgesagt, aber Hauptsache das läuft weiter :Nee: |
In Fußballstadion sind 99,9% der Zuschauer Ü30 bzw. nicht des Viruses Zielgruppe...
|
Mmh, ich dachte das Virus hätte eine Schwäche für höhere M-AKs?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
400 nachgewiesene Fälle gibt es mittlerweile bei uns laut RKI.
Gestern habe ich einer Gruppe von Schülern (ca. 12 - 14 Jahre alt etwa) kurz gesagt, dass eine Infektion mit den neuen Coronaviren oft Symptome macht wie eine gewöhnliche Erkältung. Da haben einige ziemlich gestaunt. Das macht doch zuversichtlich ;-)! https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...allzahlen.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
"Wir haben die Entwicklung der Fallzahlen beobachtet und waren dazu auch täglich mit den zuständigen Gesundheitsbehörden im Kontakt. Der aktuellen Empfehlung des Gesundheitsamtes folgen wir – auch, weil wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst sind. Deshalb können wir aktuell den Bienwald-Marathon Kandel powered by Bitburger 0.0% am geplanten Termin Sonntag 08.03.2020 NICHT stattfinden lassen: Wir wollen damit sowohl die Läufer, unsere Gäste als auch unsere Helfer und deren Familien und Angehörige angesichts der momentanen Situation schützen...." Zitat:
Vielleicht doch erstmal Fussballspiele, Konzerte, Volksfeste und Marathons ausfallen lassen? |
Zitat:
Oder vielleicht einfach der Gedanke, dass man Dinge, die nicht lebensnotwendig sind (wie z.Bsp. Sportveranstaltungen) absagt, um die Ausbreitung einzudämmen? Ich frage mich sowieso, warum man nicht dort, wo es möglich ist, die Kontakte Mensch-zu-Mensch einschränkt. Unsere Firma könnte locker einen Großteil der Belegschaft von Zuhause aus arbeiten lassen. Da geht imho verhältnismäßig wenig Produktivität verloren und das Risiko, das sich durch Drehkreuze, Türgriffe etc ergibt, wäre schonmal deutlich reduziert. |
Wer ÖPNV kritischer einstuft aus ausverkaufte Fußballstadien sollte sich vielleicht auch mal überlegen wie die Massen in die Stadien anreisen...
|
Ja, zum ÖPNV sehe ich leider auch kaum eine Alternative ohne das komplette Land inkl. Gesundheitssystem und Versorgung lahmzulegen, während Fussballspiele, Marathons usw. nicht wirklich lebensnotwendig sind ;)
Fussball kann man theoretisch auch noch spielen, nur halt nicht in vollen Stadien. Wenn diejenigen die Home Office machen können das tun und noch ein paar andere wegen der Corona Angst darauf verzichten, würde der ÖV aber vielleicht etwas entlastet dass man nicht mehr ganz so dichtgedrängt stehen muss. |
Südtirol nun durch das RKI als ein Risikogebiet eingestuft:
Südtirol_Kompakt |
Zitat:
Schulfrei wegen Corona: 99 Schüler aus Rimbach (Bergstraße) müssen nach einer Skifreizeit im Südtiroler Ahrntal erst einmal zu Hause bleiben. Quelle: https://www.hessenschau.de/panorama/...icker-100.html Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.