![]() |
Zitat:
Keiner von denen geht los und testet irgendwas. Deswegen wissen sie überhaupt nicht was besser oder schlechter für sie selber ist. Ich gebe zu, dass das Testen auch sehr kostspielig sein kann. Ich habe zum Beispiel das Cervelo P5 EX10 Kit + Extensions gekauft. Das schlägt mit 700€ zu Buche und habe damit das Anwinkeln getestet, mit mehreren Winkeln. Ich war mit keinem besser bzw. habe immer genauso viel Leistung gebraucht wie zuvor oder mehr. 700€ will aber sicher niemand gerne in die Hand nehmen um 3W besser zu werden. (ich habe das Ding ohne Verlust wieder verkaufen können) |
Zitat:
eine super Chance für alle, die sich dem Testen widmen genau so schnell zu sein wie Leute die deutlich mehr Watt treten können aber bei cda bzw. w/kmh dann diesen Vorteil wieder zunichte machen |
Der Swisside ist jetzt zu bestellen ..... 395 eur
|
Auf Tri Mag ist auch ein Advertorial dazu erschienen.
395 Euro ist jetzt durchaus weniger, als ich persönlich erwartet habe. Bin gespannt, was die ersten Feldversuche der Profis im Forum ergeben. |
Zitat:
Ja sicher. Ich mach mir dann den kompletten Anzug auf um ein Gel vom inneren rauszufummeln und dann mach ich den Anzug wieder zu. Das alles bei 40km/h oder noch schneller. Wer hat sich das ausgedacht? |
Zitat:
Tja, so gaaaaaaaaaaaanz neu ist das mit den vorderen Taschen im Einteiler ja auch nicht. Aber jetzt ist es eben Schweizer Qualitätsproduktion. |
Zitat:
2021 hatte ich beim Ironman einen Einteiler von Zoot an, der hatte zwar auch hinten die klassische Tasche mit seitlichem Eingriff und dazu vorne innen zwei Geltaschen. Plus am Hals innen ein „Eisfach“. Serienmäßig und unverändert in jedem Zoot P1 verbaut. Hat Swissside dann ja noch Zeit, um 2025 dann auch noch das Eisfach hinten zu erfinden, gibt dann nochmal 10 Watt Ersparnis bei 60 km/h, 2026 dann die außen aufgesetzte Geltasche am Oberschenkel, wie es Fusion seit Ewigkeiten bereits an diversen Modellen anbietet. Spätestens dann müssen wir nur noch die Füße aufs Pedal fallen lassen und vorher besser mal die Bremsen checken… |
Zitat:
|
Von der SwissSide Webseite:
![]() |
Man muss wohl aufpassen, dass der Reißverschluss beim Versuch, etwas aus dem Taschen zu holen, nicht komplett aufgeht. Denn mit den meisten TT-Bikes samt Trinksystem am Lenker kann man nur schlecht freihändig fahren und den Reißverschluss wieder schließen. Man müsste dann anhalten.
Vermutlich werden diese Taschen eher beim Laufen genutzt als auf dem Rad. |
Ist der freie Oberkörper nicht laut Sportordnung verboten? :Lachanfall:
Wie soll ich mein Wampe bitte da wieder reinbekommen? |
Zitat:
Beim Laufen finde ich die Taschen dort sehr viel sinnvoller als hinten am Rücken, da man den Reißverschluss eh öffnet und so sehr viel einfacher an die Gels kommt und an den Stationen die Taschen wieder vollpacken kann. |
So, jetzt habe ich auch eine Testreihe meiner kompletten Aerosuit durch.
Getestet wurden 6 verschiedene Teile bei einem Hin-Rückkurs mit Kreisverkehr (rausgestoppt) mit 7,56km. Alle bei 201-203Watt. Die komplette Testreihe hat mit Fahrt+1kmRest+Umziehen+1km zum Start ca. 2h gedauert, eventuell haben sich die Werte gegen Ende zum guten gebessert (da höhere Temperatur) 1.) Skinfit Zweiteiler 202W 37,96km/h 2.) Cocoon Einteiler 203W 38,12km/h 3.) Huub Anemoi 2+ 203W 38,71km/h 4.) Castelli All Out 203W 38,77km/h 5.) Zone 3 Lava 202W 38,82km/h 6.) Bioracer Speedconcept TT 201W 39,05W Hätte eigentlich den Huub ganz vorne erwartet, den habe ich bei den letzten Langdistanzen auch getragen. Nachdem hier die Meisten auf den Castelli Pr 2 setzen, würde ich den auch gerne testen. Hatte ihn im Winter 2002/2003 beim Sale auch bestellt, nur war mir dann die Größe S zu eng und M gab es nicht mehr. Also möchte momentan wer den Pr Suite in M los werden? :liebe053: Lg, Martin |
ich hab beide. Castelli All Out und PR, dazwischen liegen Welten.
In deiner Reihe wäre der PR klarer Sieger. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub 2002 gabs den PR2 noch nicht :Maso: |
@Joesoletti
Bedankt, dass du die Werte hier so veröffentlichst. Grüße! |
Zitat:
Die Testreihe hab ich durchgeführt, um eine Bestätigung zu bekommen, dass der Huub der beste ist. Das wurde damit nicht bestätigt, auch wenn ich den Langarm Biorazer nie zu einer Langdistanz anziehen würde. Für mich war es im Nachhinein interessant, dass Huub, Castelli und Zone3 auf einer Augenhöhe sind und das ich mir hier den bequemsten aussuchen kann. Stimmt, hab gerade die Bestellbestätigun von damals rausgesucht. Das war anscheinend noch der PR Suit. Hat sich von der Größe zwischen 1 und 2 was geändert? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen hättest du doch mindestens 2 Durchgänge fahren müssen. Vermutlich wäre dann beispielsweise der Skinfit nicht mehr da wo er jetzt steht :Huhu: Größe von 1-2 ist imo (nahezu) identisch. |
Zitat:
Kurzfassung: Zwei AeroForce Triathlonanzüge zum Preis von einem! Wir sind beide um 1,80 und 75 kg schwer, Größe M sollte passen. Die Elbe hat aktuell 24-25 Grad, das riecht nach einem neofreien Schwimmen beim 70.3 CZ. Als FE226 Nicht-Kenner noch kurz paar Fragen an die Community: Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay? Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus? Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet? Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run? Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt? Bei Patty im Blog sieht die Ärmellänge ziemlich kurz aus mit Trend zum Muskelshirt, er ist ja auch ein stabiler Atze und muss nix kaschieren wie wir.:Blumen: Bei uns wäre das aktuell nicht so geil. Kürzere Ärmel rocken uns nicht wirklich. Darum geht’s uns: https://fe226.com/de/collections/tri...el-test-winner Thx allerseits und weiter geht’s, don’t stop Training! |
Zitat:
Bei meinen (M) bei 1,82m, 80kg, ist zu beginn der Zipper kaputt gegangen. Anzug ging zurück, Zipper wurde repariert und jetzt ist es gut. Das ganze dauerte aber ca 8-9 Wochen. Da ich den Anzug nicht dringend benötigte, da genug Alternative, war das ok. Habe das Teil auch öfter an, bin mit der Qualität zufrieden. Ärmel sind genau so lange wie bei meinen Ryzon, geht 2/3 bis zum Ellenbogen. Die Rückentasche ist schon klein, die Abdeckung macht Ihren Job gut. Ich muss schon etwas fummeln um da ran zu kommen. Geht aber. Gruß Matthias |
Zitat:
Zum Schwimmen geht er gut, ich mache im Sommer oft S/R/L Koppel am See mit dem Teil ohne Neo. Selbst mit Neo kann man den auch schon über die Schultern tragen (Reißverschluss offen natürlich). Besser is natürlich runter gezogen. Ich habe mit den Taschen keine Probleme. Auch nicht mit der am Rücken. Unter die Lasche kann man auch das Startnummernband klemmen. Meist belibt es da aber nicht ;) Ich finde jedoch, dass die Taschen an den Beinen nicht besonders gut gehen für diese Geltuben (also z.B. von Sponsors) für normale Gels i.O. Und ja, die Ärmel sind lang bis zur Beuge. Ich mäandere zwischen 72 und 74kg, mein Anzug ist n M und ich bin mittlerweile altersbedingt auf 1,82cm geschrumpft. :cool: Der Anzug hat nen Schnitt, der stark für Aeropos optimiert ist finde ich. Das führt bei mir dazu, dass ich mich beim Laufen nur dann richtig wohl fühle, wenn der Reißverschluß zumidnest etwas auf is. Zumidnest solange ich noch aufrecht und stabil laufe :Lachen2: Wenn ich mir jedoch Bilder von Rennen ansehe, läuft da ja kaum mehr einer ohne wenigstens teilweisen offenen Reißverschluß. Das scheinen also irgendwie alle modernen Anzüge zu haben. Ich würde den jederzeit wieder kaufen. Würde aber auch gerne mal nen Ryzon ausprobieren. :Blumen: |
Zitat:
;) :Lachen2: |
Zitat:
Qualität&Haltbarkeit der Anzüge okay? => habe den Anzug seit 2019 im Betrieb. An den Ärmeln hat er ein bisschen Fizzel (die wollte ich mal abflammen), aber sonst noch top. Mein Buddy trainiert im Sommer die schnellen Sachen auch gern mal im Suit, da kommen dann schon paar Stunden zusammen. Hält der Anzug das aus? => warum nicht? Schwimmen ohne weiteren Extra Schwimmanzug geeignet? => das ist sogar ein explizites Feature von dem Fe Anzug, da der Stoff ähnliche Funktion hat, wie ein Swimskin. Die abgedeckten Taschen lassen es vermuten, kommt man denn trotzdem gut in die Taschen bei Bike&Run? => Ja... an den Beinen gibt's auch noch Taschen für Gel o.ä. Länge der Ärmel wie in den Bildern modern lang und exakt bis zum Ellenbogen, korrekt? => Jepp. Schau mal genauer hin. Ich habe 2 Versionen. Die erste Version, ist die mit dem St. Pauli Print. Da sind Arme und Beine etwas kürzer. Bei der aktuellen Version, sind die Arme länger (hatte ich auf Lanzarote an). Der Stoff ist recht "fest" und der Anzug sitzt ziemlich stramm. Beim Laufen hat der schon ordentlich Kompression, aber ich find das gerade gut. Aber wenn's richtig heiß ist, bin ich dann auch eher Team-Reißverluss-Auf (obwohl's eigentlich doof ist, weil der Cold-Black Stoff ja mehr kühlt, als die blanke Haut). |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Wenn sich hier jemand findet, der einen Anzug in "L" nehmen würde, bitte um PN oder Nachricht hier im Thread.
Ich wäre interessiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich kann dazu nichts weiter sagen. |
Hat jemand Erfahrungs- und / oder Werte zu Fusion
|
Zitat:
Meine Freundin nutzt den Tempo 3 und ist mega happy. Ich finde die Anzüge sitzen top und sind auch gefühlt schnell. (Hat man ja auch bei der T100 in London gesehen) Einziges Thema das der Tempo One relativ "klein" ausfällt. Trage da eine XL bei 1,84m /80Kg . Pad ist ein Fleece Pad was aber auch super Funktioniert auf der Langdistanz |
Ich bin bisher den Fusion SL gefahren / gelaufen. Plane aber auch eine Neuanschaffung.
Fallen die neuen Modelle ähnlich aus ? |
Zitat:
mein Bro und ich haben uns jetzt das Buddy-Angebot bestellt. Da wir drei Leute sind, die das Teil ordern wollten, hatte ich diesbezüglich nachgefragt. Rückmeldung von FE226 kam prompt, das dritte Teil zu den identischen Konditionen wie beim Buddy-Angebot, Lieferung ist auf dem Weg, sehr guter Support von FE226. Bin jetzt allerdings campen im Gebirge, Bergsee mit 18 Grad Wasser und 4km Trail direkt vorm Zelt, das passt für den Frühsport. Allerdings kann ich den FE226 erst in 12 Tagen bewerten, da mein Buddy mir das Teil direkt mit zum 70.3 CZ bringen wird. Wird also der Klassiker - Edelzwirn vorsichtig raus aus dem Karton, Anziehen, ab damit in die Elbe, einmal reinpinkeln und scharfer Start, mein Fazit zum Suit und auch im Vergleich zu meinen bisherigen Suits (Zoot P1, Bioracer Epic, Skinfit irgendwas) kommt dann also „erst“ in zwei Wochen. Bis dahin, haut rein &don‘t stop Training! |
Zitat:
Ich habe 2022 FE226 AEROFORCE MK2, also der getestete. Aktuell wird der Nachfolger verkauft, der aber wohl nur marginal unterschiedlich ist. Ein Freund hat diesen und ist damit sehr zufrieden. Passform: Wie schon geschrieben, der Suit ist stramm und der Stoff nicht so flexibel wie bspw. beim Castelli PR2 (den ich auch fahre). Ich persönlich mag das gerne und finde auch den Kompressionseffekt super. Ich habe ihn direkt bei Nis Sienknecht persönlich auf der Messe gekauft. Der stramme Sitz ist gewollt. Er hat eindeutig von der größeren Version abgeraten und mir gesagt, man gewöhnt sich dran. Er hatte vollkommen recht. Der Beinabschluss sitzt meines Erachtens zu locker und "schlabbert" daher ein wenig. Zu Beginn war das noch stramm. Ich habe relativ kräftige Oberschenkel durch eine Menge Kraftsport, hätte es daher nicht erwartet. Dieses Manko wurde aber angeblich erkannt und mit der neuen Version behoben. Bei meinem Kollegen wackelt da nix, aber der ist auch größer und steht recht gut im Futter :Lachen2: Das Polster ist für mich das bequemste unter all meinen Tri Suits (Castelli, BioRacer, FE226 und Zoot). Verglichen mit dem Castelli, der bei mir unter den Armen unangenehm sitzt (trotzdem mag ich ihn sehr gern), hat er in Summe die für mich besser Passform. Taschen sind vorhanden und können alle normal genutzt werden, bzw. sind gut erreichbar. Im Schwimmen bemerke ich keinen Unterschied zwischen dem Suit und dem Sailfish Rebel Pro. Wobei ein Vergleich hier schwierig ist. Keine Ahnung was ich mit anderem Setup schwimmen würde. Und Tests auf der Bahn habe ich nie gemacht. Qualität: Nach 5-6 Rennen und etwas Training hat sich leider eine geklebte Naht an den eingesetzten "Netzen" an Rücken bzw. Seite gelöst. Das ist ärgerlich (bitte unbedingt gleich den Support Abschnitt aufmerksam lesen). Ansonsten macht er einen top Eindruck und alles ist super verarbeitet. Ich liebe das Polster! Auch das ist sehr gut verarbeitet und macht für mich den haltbarsten Eindruck. Service: Erste Klasse. Ich habe den Defekt diesen Sommer, also nach 2 Jahren gemeldet. Innerhalb eines Tages meldete sich der Support und wollte Bilder des Schadens. Am nächsten Tag wurde mir direkt eine Zusage zur Reparatur gemacht. Entweder einschicken und dort reparieren lassen (mit Hinweis auf die Dauer von ca 3 Wochen) oder bei einem Schneider zu Hause Ort, der Klebenähte kann. Die Rechnung würde übernommen. Da ich einige andere Suits habe, habe ich ihn eingeschickt. Das Ganze ging nach Dänemark und kam nach 3 Wochen perfekt Repariert wieder. Ehrlich gesagt habe ich etwas gehofft, sie schicken mir einen neuen MK3 :Cheese: Aerodynamik: Keine Ahnung, ich hab keinen Windtunnel und teste auch nicht. Meine PB auf der MD kam mit dem Suit zustande :-) Ob es jetzt daran lag, keine Ahnung. Test und Marketing sagen, er ist schnell. Ich habe das Gefühl, sie haben Recht. Inwieweit das wirklich so ist, kann ich schlecht sagen. Würde ich den Suit wieder kaufen? Ja und nein. Ich habe damals einen Messepreis bezahlt, der lag bei 380 Euro. In dem angebotetnen Bundle würde ich wieder zuschlagen. Zum regulären Preis nicht. Gründe für die Einschätzung: Eigentlich ist es mein liebster Suit, aber ein größerer Malus bleibt für mich persönlich. Ich Race vornehmlich auf der LD und würde den Suit dort nicht tragen. Schlicht und einfach, weil er aus einem Guss gefertigt ist und ich im Notfall schnell aufs Klo möchte. Der Suit hat ordentlich Kompression und ist insbesondere nass schwer an bzw. auszuziehen. Bis zur MD ist das für mich ok, für kurze Distanzen sogar mein Favorit. Sobald man aber damit Rechen muss sich wenigstens einmal aus dem Suit zu schälen, ist mir das zu nervig. Wer das üben mag, oder es einfach gern laufen lässt, für den eine klare Kaufempfehlung :-):Lachen2: Vielleicht hab ich jemanden damit geholfen. Eventuell würde ich da Ding im Buddy Angebot auch noch mit jemandem bestellen ;) |
Moin Leute, gibt es Neuigkeiten hier?
Ich muss/will mich für dieses Jahr neu einkleiden und weiß nicht, was ich nehmen soll. Ich war mit dem Castelli total zufrieden, finde aber die aktuellen Farben so naja….:) Letztes Jahr hatte ich noch einen Rene Rosa zusätzlich, da sind mir aber die Beine etwas zu lang :dresche Was fahrt und lauft ihr dieses Jahr so durch die Gegend? |
Zitat:
Ich überlege gerade, ob ich den René Rosa mal probiere. Wie warst Du mit dem abgesehen von den zu langen Beinen zufrieden? Hast Du vielleicht Werte zur Aerodynamik? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.