![]() |
Zitat:
Felix |
Hi,
nur mal so ne Frage, weil das Wetter in letzter Zeit ja so toll war, wie siehts eigentlich mit der Wassertemperatur momentan in Rapperswill im See aus? |
Zitat:
|
Zitat:
Wassertemperatur des Zürichsees bei Rapperswill 13,2 Grad von Samstag 11.5.2013 Quelle: Station Mythenquai, Stadt Zürich. Das ist ja man frisch, BRRRRRRRR:Ertrinken: |
Zitat:
|
Zitat:
Es soll aber eine neue Regel eingeführt werden, von der WTC bei welchen von Temperaturen unter 11° und über 31° das Schwimmen gekürzt oder gestrichen werden kann. Ich finde da hätte man 14° und 28° auch nehmen können. Startnummern sind auch online: Männer: 849 Pippi (Stefan) Frauen: Wünsche allen noch eine gute Vorbereitung. |
Männer:
849 Pippi (Stefan) 925 gollrich Frauen: |
Männer:
849 Pippi (Stefan) 925 gollrich 1892 FroschCH (Andreas) Frauen: |
Männer:
849 Pippi (Stefan) 925 gollrich 1892 FroschCH (Andreas) 1466 Don Holgi (Holger) Frauen: |
Männer:
849 Pippi (Stefan) 925 gollrich 1892 FroschCH (Andreas) 1466 Don Holgi (Holger) 1231 Junkinho (Sven) Frauen: __________________ Aufgeben is nich ... Rennplan 2013: --------------------- 02.06.13 IM 70.3 Rapperswil 29.06.13 XTERRA Switzerland 27.07.13 K21 Swiss Alpine Run 25.08.13 Uster Triathlon (KD) 01.09.13 Locarno Triatlon (KD) 21.09.13 Greifenseelauf (noch unklar ob 10k oder 21k) |
Wassertemperatur des Zürichsees: 12,3 Grad :Nee: :(
ich geh aktuell von einem Duathlon aus..... und das bei dem Startpreis :Traurig: gibt es da offizielle Regeln ab wann kein Schwimmen statt findet ? |
Ich glaub unter 14
|
Zitat:
Felix |
Gerade auf FB gelesen:
Zitat:
![]() Felix |
Wer sich heute schon ein Bild über die möglichen Schwimmszenarien am IM 70.3 Rapperswil machen will, kann hier das Reglement nachlesen: http://www.swisstriathlon.ch/PortalD...012_6Mar12.pdf
Seite 13 und 14 Regeln das Schwimmen. Beispiel: In St. Pölten wurde das Schwimmen gestrichen, weil das Wasser nur 14.5° und die Luft 6° waren. Die Luft hätte mindestens 12° warm sein müssen, damit ein verkürztes Schwimmen möglich gewesen wäre. Wenn der Obersee also bis Sonntag noch zwei Grad auf 14° zulegt, muss die Luft mindestens 12° sein, damit maximal 750 Meter geschwommen werden können. Heute morgen hatte der See 11°. Am Abend waren es 14.4° Da geht also schon einiges innert Stunden. http://www.hw.zh.ch/hochwasser/mac/a...F?zst=12668946 Ich nehme es so wie es kommt und bin für alle Szenerien bereit. Bin am Samstag bei 13° 1.8km geschwommen. Laut Facebookmeldung wird am Mittwoch weiteres bekannt gegeben. Happy Tapering :) |
Japp, aber das der See abends wärmer ist als morgens und das bei einer Messung an der Oberfläche ist wenig verwunderlich.
In der Nacht wird er wieder auskühlen. Ich gehe von einem Duathlon aus daher meine Frage zu einem 5-90-21 Duathlon: Wie schnell Laufe ich die ersten 5 km und wie wirkt sich das aufs Radeln aus? Ich habe das noch nie gemacht, laufe ich den ersten und zweiten Lauf idealerweise gleichschnell? Beste Grüße |
Auch wenn ich persönlich noch auf eine Umschreibvariante hoffe... 90km bei Regen und Kälte auf dem Rad reizen mich einfach überhaupt nicht....
das währe meine Strategie... die ersten 5 locker rollen zu lassen... was bei mir etwa unter 20min entspricht... sonst laufe ich die in knapp 17min... dann auf dem rad die ersten 10 wie nach dem Schwimmen locker los treten... und erst dann auf Leistung zu kommen... hinten raus wie im normalen Tri.... wäre dann aber langsamer.... auf 1:30h ... |
Zitat:
Zitat:
Im Moment sagen sie für Sonntag das voraus: Zitat:
Felix |
Zitat:
2008 war der See auch wieder nur 15°, es wurde aber normal geschwommen. Ich versteh das Theater nicht ganz. Im Lac du Verney (Alp d' Huez Triathlon) wird jedes Jahr bei 12-13° C geschwommen, das war noch nie ein Problem. Aber richtige IRONMAN (70.3) können das halt nicht ab...:Cheese: Ich freu mich auch gerade doch nicht in Rappi gebucht zu haben. 7 Tage später im Kraichgau wird alles viiiiiiiiiel besser......:-(( |
Zitat:
Zitat:
Helfer: MarcoZH Bin auf dem Motorrad und eskoritere wohl den dritten Mann. Wer mit mir zusammen fährt, ist also sehr gut im Rennen mit dabei... :Huhu: |
Persönlich finde das kalte Wasser jetzt nicht einmal als das KO Kriterium, nur als kleiner Baustein, aus kalten Lufttemperaturen und dazu angesagten Regen auf steilen Abfahrten... vergeht einem schon vorher der Spass... war am Sonntag 20km flach in einem Sprint auf dem Rad und hatte dort nicht 1min Spass, wenn ich denke das ganze 90km mit Bergen, könnte ich grad heulen....
ich vermute so geht es vielen, daher bieten Sie auch keine Umschreibung an, da sicher 50-60% einfach wechseln würden... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Am Biennathlon dieses Wochenende wir übrigens nicht geschwommen. Felix |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier geht es schließlich darum den Wettkampf ohne Tote durchzuführen und nicht das alle im Wellnessbereich im Ziel ankommen.... :cool: |
Zitat:
Beim Rad auch eher locker fahren bis nach Schmerikon. Dann eine Zündstufe höher. |
Ziemlich passendes Werbepic von IME auf der Seite von Rappi
:-) |
bei den Wetterkapriolen der letzten Tage und beim angesagten Wetter für die kommenden Tage dürft ihr Starter wohl alle froh sein, wenn die einen Duathlon draus machen...
|
Zitat:
und als Rettungsschwimmer würde ich die "Verantwortung" ablehnen, solch eine Masse Leute in dem kalten Wasser zu beaufsichtigen... wenn was passiert, wissen es dann eh wieder alle besser. Und die Veranstalter sind die Deppen. Sicherheit sollte, egal wie hoch das Startgeld ist, immer vorgehen. Ich kann diese Diskussion absolut nicht verstehen. Es ist ar...kalt im See, das Wetter scheint auch am Sonntag nicht angenehm warm zu werden... wenn nicht schon welche im See bleiben, kippen sie dann auf dem Rad um vor Kälte. |
Kein Schwimmen
Wie zu erwarten war, wurde gerade vorher dieses komuniziert:
Zitat:
|
Schwimmen abgesagt, stattdessen ein Duathlon...
https://www.facebook.com/IronmanRapperswil Vernünftige Entscheidung.... |
Bald gehts nach Rapperswil
Auch wenns nur ein Duathlon ist, wird sicher lustig. Auch wenn das Wetter nass und kalt sein wird. Was zieht Ihr so an auf die Radstrecke? |
Ich lauf in voller Montur schon los... d.h. Unterhemd, T-shirt, Langarmtrikot Regenjacke.... :)
Mal eine Frage zu den Slots für die Weltmeisterschaft... ein Kollege von mir macht sich Hoffnungen, wenn er nicht erfriert ;), kann aber nach dem Rennen nicht lange bleiben... kann jemand anderes für Ihn den Slot in Anspruch nehmen, geht das noch nachträglich ? oder wie ist das allgemeine Prodzedere... grüße |
Soweit ich weiss muss die Person selber anwesend sein und dort Pass/Perso vorlegen und natuerlich zahlen:Lachen2: . So war das zumindest bei den Rennen bei denen ich war. Einen "Vertreter" konnte man nicht schicken, aber die, die den Slot wollten, waren auch immer da, vielleicht hat's nur niemand probiert einen Vertreter zu schicken...
|
ich wünsche allen am Sonntag trotz den Bedingungen ein gutes Rennen - passt auf Euch auf! :Blumen:
|
Hat doch da eben noch was anderes gestanden?!?
|
Gibt es irgendwo einen Livestream....??? :(
|
Rennabbruch in Rappi wegen eines Erdrutsches zw. Jona&Schmerikon.
Die Spitze ging grad auf die zweite Runde. Podium bei Rennabbruch bei ca.KM 50: 1.Boris Stein 2.Jan van Berkel + geschätzte 30sec 3.Ronnie Schildknecht +0 |
nur Athlethe Tracker
http://www.ironman.com/coverage/athl...xzz2V2Ue PEUf nach 4,5 km Run + 45km Bike (ProM) - B.Stein + R.Schildknecht + J. van Berkel führen mit großen Vorsprung nach 4,5 km Run + nach 20km (ProF) - A.Beranek + S.Goos in Führung Michael Raelert ist nicht gestartet |
Zitat:
Schade für alle Teilnehmer :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.