triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

Hippoman 04.11.2016 08:47

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1269951)
Vermutlich wird sich der Ironman Hamburg in Regensburg bei den Anmeldungen stark bemerkbar machen.

Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Harm 04.11.2016 10:00

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1270111)
Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Thor Beach nicht zu vergessen!
Ich hatte praktisch genau das selbe gestern auch schon eingetippt, dann aber wieder gelöscht, weil ich nicht zu viel auf einmal meckern wollte.

Einige unserer Vereinskameraden habe ich auf der Startliste dann Gott sei dank doch nicht gefunden. Es gibt noch Trias beim FCSP die sich der Philosophie des "etwas anderen Vereins" noch bewusst sind!

jannjazz 04.11.2016 10:44

Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Duafüxin 04.11.2016 13:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1270150)
Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Ich fands eher extrem als exotisch. Athleten, die sowas mögen, gehen bestimmt nicht nach HH. Aber die, die sowas mögen, gibts halt nur wenige.

VolkerR 04.11.2016 14:27

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1270111)
Ich vermute und befürchte,wenn ich die Starterliste vom IM Hamburg lese, dass sich das eher stärker beim Ostseeman als beim Challenge Regensburg bemerkbar macht...:(

Hippoman :cool:

Ja, das fürchte ich leider auch...

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1270150)
Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.

Neee... genau richtig... hoffe ich ...

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1270206)
Ich fands eher extrem als exotisch. Athleten, die sowas mögen, gehen bestimmt nicht nach HH. Aber die, die sowas mögen, gibts halt nur wenige.

Da stimme ich Dir zu. Respekt für die diesjährigen Teilnehmer.


Zu HH kann ich folgendes sagen: mache seit ca 10 Jahren beim HH-Marathon mit und finde den genial. Die LD werde ich 2017 mal ganz entspannt abwarten und hier mal lesen wie es so war. Mein Lieblings-Wettkampf bleibt auf jeden Fall der OstseeMan !!!!

sybenwurz 05.11.2016 17:40

Hybsch:
https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

Da kriegt man ja fast Lust. Vielleicht sollte ich wenigstens zum Zuschauen kommen...

Huaka 05.11.2016 23:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1270467)
Hybsch:
https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU

Da kriegt man ja fast Lust. Vielleicht sollte ich wenigstens zum Zuschauen kommen...

nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.

sabine-g 05.11.2016 23:21

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1270563)
nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.

Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

glaurung 05.11.2016 23:30

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1270563)
nee, lass man: dreckige Brühe, endlos flache Radstrecke wie es flacher beim IM nicht mehr geht, nur Gelutsche, Radzeiten, die keiner solchen würdig sind, eine Laufstrecke, stinklangweilig und viel zu eng, an Einfallslosigkeit der Veranstalter nicht zu überbieten, und insgesamt eine Aneinanderreihung von irgendwelchen Provinz-Triathleten, die einfach mal das Großstadtfeeling einer Weltstadt einatmen wollen - Ironman in Perfektion als einzige Geldmaschine, sinnentleetr und hohl.
Zuschauen lohnt sich da nicht.
Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter.
Also, Tipp: Wegbleiben.



Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1270565)
Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

Schätze, Du hast ihn misverstanden.

https://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o

:Cheese:

Huaka 05.11.2016 23:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1270565)
Echt?
Ist das so?
Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen.
Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053:

Sag mal, wir zwei müssen und mal wirklich austauschen bezüglich der Beiträge, die wir so verfassen, ne? Musste ich wirklich unter meinem Beitrag noch einen Smiley setzen? :Lachen2:
Ich habe doch nur alle das zusammengefasst, was hier von C. aus E., der gerne alles Mögliche täglich in großen Menegen in sich hineinschüttet, und von allen anderen forensischen Usern zusammengefasst. Denn sie haben doch alle Recht.
Und du irrst dich natürlich. War ein anderer Wettkampf, bei dem du warst.

Huaka 05.11.2016 23:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1270568)
Schätze, Du hast ihn misverstanden.

https://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o

:Cheese:

alles Lügner.
Alle.

Huaka 06.11.2016 08:01

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1270593)
Findest du diese Aussage richtig?
Eigentlich klingt das für mich, schon nach einer echten Beleidigung.

Nun ich hoffe mal das du es nicht so meinst.
Falls doch:
Lies mein Avatar.:Huhu:

ach geh, ich war gestern auf einem ironischen Trip. Wer so oft wie du nun schon geschrieben hat, wie wichtig ihm Whiskey und Co ist und schön, wenn ihm andere etwas übrig lassen, darf sich doch nicht beleidigt fühlen. Dafür hast du das zu oft und deutlich betont.
Abgesehen davon hatte ich nicht im Sinn, dich zu beleidigen. Interessant aber finde ich gerade, dass du fein austeilen kannst (z. B. den Club, den Sabine in Hamburg aufsuchen kann), ich kannte dich bisher allerdings nicht so sensibel.
Aber wenn es dient: Entschuldigung. :Blumen:

sabine-g 06.11.2016 09:51

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1270593)
Findest du diese Aussage richtig?
Eigentlich klingt das für mich, schon nach einer echten Beleidigung.

Sehr köstlich, sowas schreibt einer, der versucht in quasi jedem Beitrag Leute zu beleidigen.


Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1270593)
Nun ich hoffe mal das du es nicht so meinst.
Falls doch:
Lies mein Avatar.

Genau, damit ist alles gesagt.

Tilly 06.11.2016 09:59

Egal was ihr einschmeisst, weniger, das Zeug ist nicht gut

jay2u_ 16.11.2016 21:37

Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

reisetante 16.11.2016 23:20

Zitat:

Zitat von jay2u_ (Beitrag 1272835)
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Das dauert ja wirklich lange, bis der IMHH ausgebucht ist. Da hätte ich mir doch mehr Zeit lassen können. Aber egal, gemeldet ist gemeldet.

sybenwurz 17.11.2016 01:23

Zitat:

Zitat von jay2u_ (Beitrag 1272835)
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Zehn-, zwölf-, fünfzehnhundert?
:Cheese:

Ja nee, klar.
Mei, wenns wirklich so wenige sind die übrig sind, lässt man halt die andern erstmal zum Testen vor...

MaxTom 17.11.2016 12:18

Zitat:

Zitat von jay2u_ (Beitrag 1272835)
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...

Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)

Campeon 17.11.2016 15:26

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1272927)
Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)

Na bitte, da geht noch was.:Huhu:

jay2u_ 17.11.2016 15:51

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1272927)
Naja, der Veranstalter erwartet 2.500 Teilnehmer; knapp 2.200 stehen momentan auf der Startliste - freie Plätze = 300 ? ;)


Klingt logisch - danke fürs zählen der Teilnehmer auf der Startliste! Ich bin gemeldet daher mach ich mir keine Sorgen um meinen Startplatz ;)

glaurung 21.11.2016 22:14

Björn Steinmetz auf Facebook in einem 13minütigen Video.

https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?fref=ts



2324 Starter gemeldet bis vor 3 Stunden
2500 Meldungen nehmen sie maximal an.

Die Radstrecke wird 1200Hm haben und die Strecken werden voraussichtlich Mitte Dezember online gestellt.

Also Rahmenbedingungen vergleichbar mit FFM. :)

Klugschnacker 22.11.2016 00:52

Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Campeon 22.11.2016 01:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1273841)
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Also war mein Szenario zu Anfang dieses threads garnicht so weit hergeholt.

Wobei 5 km laufen als Ersatz zu einem 3,8 km Schwimmen m. M. zu kurz ist und die Gruppenbildung auf der Radstrecke dann nur fördert.

MaxTom 22.11.2016 09:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1273841)
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.

Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils?

Man könnte meinen, Arne hat seine Kommentarfunktion im Rookieprogramm gewonnen. :confused:

Jeder Veranstalter, an jedem Ort, bei jedem Outdoor Event hat doch einen Plan "B" für eventuelle Unwägbarkeiten (Sturm, Gewitter, Erdrutsch oder sonst irgend etwas). Das betrifft im Regelfall übrigens alle Disziplinen. Gerade weil bestimmte Situationen eben nicht immer weit vorhersehbar sind, sollte ein vorausschauender Veranstalter mit einer solchen Problematik rechnen. Praktisches Beispiel gefällig; sollte das Thema "Vogelgrippe" in 08/2017 noch aktuell sein, sehe ich mit einem Schwimmen in der Alster tatsächlich schwarz. Das gleiche gilt allerdings auch für den "Guggi", wenn dort eine verendete Wildgans gefunden wurde.

Bei den Hamburger Kurzdistanzen gab es nach meinem Kenntnisstand allerdings bisher nie Wasserprobleme, ich persönlich trinke "Alsterwasser" allerdings auch erst nach dem Wettkampf :Cheese:

Sportliche Grüße

Matthias

Klugschnacker 22.11.2016 09:17

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1273856)
Man könnte meinen, Arne hat seine Kommentarfunktion im Rookieprogramm gewonnen. :confused:

Ich bitte um Nachsicht. Ich bin noch nicht so lange dabei und stelle bestimmt die ein oder andere dumme Frage.

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1273856)
Bei den Hamburger Kurzdistanzen gab es nach meinem Kenntnisstand allerdings bisher nie Wasserprobleme...

Danke, dass Du Dein Wissen mit mir teilst! :Blumen:

Campeon 22.11.2016 10:25

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1273856)
Praktisches Beispiel gefällig; sollte das Thema "Vogelgrippe" in 08/2017 noch aktuell sein, sehe ich mit einem Schwimmen in der Alster tatsächlich schwarz.

Also bei ein paar verendeten Wasservögeln sehe ich keinen Grund zur Schwimmabsage und Vogelgrippe ist für den Menschen ungefährlich.

Seyan 22.11.2016 10:34

Sollte Hamburg wegen der Wasserqualität ein Duathlon werden, wäre das ein Armutszeugnis für Ironman. Ist ja nicht so, dass die Alster jetzt ein völlig unbekanntes Gewässerchen wäre, bei dem niemand weiß, wie sich das Ding entwickelt.

Aber man will ja unbedingt im Herzen Hamburgs veranstalten. Dann bitte aber auch mit allen Konsequenzen.

jannjazz 22.11.2016 12:07

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1273879)
Sollte Hamburg wegen der Wasserqualität ein Duathlon werden, wäre das ein Armutszeugnis für Ironman. Ist ja nicht so, dass die Alster jetzt ein völlig unbekanntes Gewässerchen wäre, bei dem niemand weiß, wie sich das Ding entwickelt.

Aber man will ja unbedingt im Herzen Hamburgs veranstalten. Dann bitte aber auch mit allen Konsequenzen.

Nur kein Neid.

Ansonsten gab es über die Jahre 1x eine starke Verkürzung der Schwimmstrecke wegen der Witterung und 1x stand es Spitz auf Knopf, weil wegen extremen Regens die Stadtentwässerung übergelaufen war. Das war aber alles, in immerhin 15 Jahren, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Ich mache jetzt auch mal eine Prognose: alles wird klappen. Ausgebucht, Alster super, Neo erlaubt. Die unglaublichen Blickwinkel aus dem Wasser auf u.a. Lombard, Kennedy, Atlantic, Jahreszeiten und Fontenay lassen sowieso jeden alles andere vergessen.

Mattes87 22.11.2016 13:34

Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Seyan 22.11.2016 14:05

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1273894)
Nur kein Neid.

Nur so als Tipp... ich steh auf der Meldeliste.
Natürlich kann man nie wissen, ob irgendwas das Schwimmen verhindert. Aber jetzt, ewig im Vorfeld, bereits zu diskutieren, ob die Wasserqualität passen wird, klingt doch absurd.

jannjazz 22.11.2016 14:32

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1273918)
Nur so als Tipp... ich steh auf der Meldeliste.
Natürlich kann man nie wissen, ob irgendwas das Schwimmen verhindert. Aber jetzt, ewig im Vorfeld, bereits zu diskutieren, ob die Wasserqualität passen wird, klingt doch absurd.

Na dann willkommen in Hamburg! Und happy training.

Campeon 22.11.2016 15:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1273894)
Die unglaublichen Blickwinkel aus dem Wasser auf u.a. Lombard, Kennedy, Atlantic, Jahreszeiten und Fontenay lassen sowieso jeden alles andere vergessen.

Du machst beim Schwimmen noch sightseeing? Respekt!!!;)
Wenn man dann das Schwimmen vergisst, kommt man aber nicht sogut vom Fleck.:Cheese:

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1273911)
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Keine Verschwörung, nur Bedenken und die sind ja nicht ganz unbegründet.

Mirko 22.11.2016 15:26

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1273911)
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:

Alte Herren und neue Ideen haben noch nie gut harmoniert...

jannjazz 22.11.2016 15:32

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1273928)
Du machst beim Schwimmen noch sightseeing? Respekt!!!;)

Mein Selbstverständnis ist eher das eines Fremdenführers. Als Tip: je mehr man sich mit Strecke und Sehenswürdigkeiten auseinandergesetzt hat desto schöner wird der längste Tag in Hamburg.

Huaka 22.11.2016 15:54

soll ich mich jetzt noch melden oder nicht :confused:

Dafri 22.11.2016 16:08

Zitat:

Zitat von Mattes87 (Beitrag 1273911)
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:


Denke das liegt nicht an Hamburg,sondern richtet sich gegen das Konzept von Ironman. Und das kann man schon hinterfragen.

Campeon 22.11.2016 16:34

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1273932)
Mein Selbstverständnis ist eher das eines Fremdenführers. Als Tip: je mehr man sich mit Strecke und Sehenswürdigkeiten auseinandergesetzt hat desto schöner wird der längste Tag in Hamburg.

Na dann, viel Spass Herr Fremdenführer.
Kannst dir ja noch hinten auf deinen Rennanzug draufmalen lassen.

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1273934)
Denke das liegt nicht an Hamburg, sondern richtet sich gegen das Konzept von Ironman. Und das kann man schon hinterfragen.

Grundsätzlich ja, nur ab und an kann man dafür gesteinigt werden.:Huhu:

Campeon 22.11.2016 16:35

Zitat:

Zitat von Huaka (Beitrag 1273933)
soll ich mich jetzt noch melden oder nicht :confused:

Melden, ist bald voll.:Huhu:

jay2u_ 22.11.2016 17:19

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1265881)
Der Fakt ist wohl die Köhlbrandbrücke, die auf beiden Runden zu überfahren ist. Die finde ich schon mal interessant, klar, die Höhenmeter sind nicht völlig der burner, aber das Ding ist schwer windanfällig (hab`ich bei diversen Überfahrten im Rahmen der Cyclassics durchaus gespürt); das erfordert zumindestens bei der Abfahrt etwas fahrerisches Können (aber das haben ja sowieso alle hier :) ).
Leider, und das ist ein Manko, ist die Brücke nicht für Radfahrer zu befahren, ein "Training" ist dort jedenfalls regelhaft nicht möglich.
Von der Köhlbrandbrücke gibt es nur einen sinnvollen Weg ins nördliche Niedersachsen, nämlich über den Ehestorfer Heuweg. Der ist gut zu befahren, allerdings nicht zu unterschätzen, ich werde mal in den nächsten Wochen ein paar genaue Daten posten, kann allerdings schon mal verraten, dass er sich vor einem Solarer Berg nicht verstecken muss. Danach wird es wohl wellig über Langenrehm in Richtung Buchholz i.d. Nordheide gehen. Da kommen ein paar Höhenmeter zusammen und Buchholz gilt als Sportaffine Stadt, die sicher keine Biermeile hat aber bei der Durchfahrt werden die sicher auch einen ordentlichen Rabbatz veranstalten. Zurück dann in Richtung Hamburg geht es gerne mal im August mit kräftigem Rückenwind, wieder über die Brücke und in der HafenCity dann der Wendepunkt für die zweite Runde.
Sollte sich an dieser Streckenführung doch noch etwas ändern, kann ich gerne detaillierte Info´s auch zu anderen Straßen, etc. posten, dass ganze Gebiet gehört zum Trainingsbereich von unserem Verein und ist mir durch jahrelange Mitfahrt mehr als bekannt.

Bis bald

Matthias

Insgesamt stimmt diese Streckenführung ja gut mit den neuen offiziellen Informationen überein.

Würde man denn mit dieser Streckenführung auf 1200HM kommen? Erwartest Du einen Rundkurs oder eher die gleiche Strecke wieder zurück?

Franco13 22.11.2016 17:25

Hier steht ein wenig mehr:

http://tri-mag.de/szene/ironman-hamb...ter-rad-140171


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.