![]() |
Zitat:
Hippoman :cool: |
Zitat:
Ich hatte praktisch genau das selbe gestern auch schon eingetippt, dann aber wieder gelöscht, weil ich nicht zu viel auf einmal meckern wollte. Einige unserer Vereinskameraden habe ich auf der Startliste dann Gott sei dank doch nicht gefunden. Es gibt noch Trias beim FCSP die sich der Philosophie des "etwas anderen Vereins" noch bewusst sind! |
Beim Thorbeach haben sie den Participants-Link nun entfernt, was nichts gutes bedeutet. Ich glaube nicht, dass sie sich etablieren, das hat aber nichts mit IMHH zu tun. Es ist einfach zu exotisch dort oben.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu HH kann ich folgendes sagen: mache seit ca 10 Jahren beim HH-Marathon mit und finde den genial. Die LD werde ich 2017 mal ganz entspannt abwarten und hier mal lesen wie es so war. Mein Lieblings-Wettkampf bleibt auf jeden Fall der OstseeMan !!!! |
Hybsch:
https://www.youtube.com/watch?v=LNys2zIwKGU Da kriegt man ja fast Lust. Vielleicht sollte ich wenigstens zum Zuschauen kommen... |
Zitat:
Zuschauen lohnt sich da nicht. Das Video ist doch nur pathetisches Geschwurbel, ein Zusammenschnitt verschiedener Wettkämpfe, die mit dem Ironman Hamburg nichts zu tun hat. Da müsste man schon die Teilnehmer des IM HH des letzten Jahres nehmen, sondt ist es nicht authentisch. Ist wieder typisch, dieses Gefake, für den Veranstalter. Also, Tipp: Wegbleiben. |
Zitat:
Ist das so? Ich hab knapp südlich von Hamburg eine MD gemacht, zumindest was deine Anschuldigung gegenüber der Radstrecke angeht möchte ich das entschärfen. Ich weiß aus sicherer Quelle: das wird recht anstrengend.:liebe053: |
Zitat:
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=gwg2j9FJu-o :Cheese: |
Zitat:
Ich habe doch nur alle das zusammengefasst, was hier von C. aus E., der gerne alles Mögliche täglich in großen Menegen in sich hineinschüttet, und von allen anderen forensischen Usern zusammengefasst. Denn sie haben doch alle Recht. Und du irrst dich natürlich. War ein anderer Wettkampf, bei dem du warst. |
Zitat:
Alle. |
Zitat:
Abgesehen davon hatte ich nicht im Sinn, dich zu beleidigen. Interessant aber finde ich gerade, dass du fein austeilen kannst (z. B. den Club, den Sabine in Hamburg aufsuchen kann), ich kannte dich bisher allerdings nicht so sensibel. Aber wenn es dient: Entschuldigung. :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Egal was ihr einschmeisst, weniger, das Zeug ist nicht gut
|
Es gibt nur noch wenige hundert Startplätze - was auch immer das heißt...
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: Ja nee, klar. Mei, wenns wirklich so wenige sind die übrig sind, lässt man halt die andern erstmal zum Testen vor... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klingt logisch - danke fürs zählen der Teilnehmer auf der Startliste! Ich bin gemeldet daher mach ich mir keine Sorgen um meinen Startplatz ;) |
Björn Steinmetz auf Facebook in einem 13minütigen Video.
https://www.facebook.com/IRONMANHamburg/?fref=ts 2324 Starter gemeldet bis vor 3 Stunden 2500 Meldungen nehmen sie maximal an. Die Radstrecke wird 1200Hm haben und die Strecken werden voraussichtlich Mitte Dezember online gestellt. Also Rahmenbedingungen vergleichbar mit FFM. :) |
Anscheinend werden konkrete Vorkehrungen getroffen für den Fall, dass sich die Wasserqualität am Rennwochenende als zu schlecht erweisen sollte: Das Rennen wird dann als Duathlon ausgetragen. Die Länge des ersten Laufs soll 5 Kilometer betragen.
Bisher, also bei den Kurzdistanzen der letzten Jahre, war die Wasserqualität aber immer im Rahmen, oder gab es bereits einmal eine Absage des Schwimmteils? |
Zitat:
Wobei 5 km laufen als Ersatz zu einem 3,8 km Schwimmen m. M. zu kurz ist und die Gruppenbildung auf der Radstrecke dann nur fördert. |
Zitat:
Jeder Veranstalter, an jedem Ort, bei jedem Outdoor Event hat doch einen Plan "B" für eventuelle Unwägbarkeiten (Sturm, Gewitter, Erdrutsch oder sonst irgend etwas). Das betrifft im Regelfall übrigens alle Disziplinen. Gerade weil bestimmte Situationen eben nicht immer weit vorhersehbar sind, sollte ein vorausschauender Veranstalter mit einer solchen Problematik rechnen. Praktisches Beispiel gefällig; sollte das Thema "Vogelgrippe" in 08/2017 noch aktuell sein, sehe ich mit einem Schwimmen in der Alster tatsächlich schwarz. Das gleiche gilt allerdings auch für den "Guggi", wenn dort eine verendete Wildgans gefunden wurde. Bei den Hamburger Kurzdistanzen gab es nach meinem Kenntnisstand allerdings bisher nie Wasserprobleme, ich persönlich trinke "Alsterwasser" allerdings auch erst nach dem Wettkampf :Cheese: Sportliche Grüße Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Sollte Hamburg wegen der Wasserqualität ein Duathlon werden, wäre das ein Armutszeugnis für Ironman. Ist ja nicht so, dass die Alster jetzt ein völlig unbekanntes Gewässerchen wäre, bei dem niemand weiß, wie sich das Ding entwickelt.
Aber man will ja unbedingt im Herzen Hamburgs veranstalten. Dann bitte aber auch mit allen Konsequenzen. |
Zitat:
Ansonsten gab es über die Jahre 1x eine starke Verkürzung der Schwimmstrecke wegen der Witterung und 1x stand es Spitz auf Knopf, weil wegen extremen Regens die Stadtentwässerung übergelaufen war. Das war aber alles, in immerhin 15 Jahren, wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt. Ich mache jetzt auch mal eine Prognose: alles wird klappen. Ausgebucht, Alster super, Neo erlaubt. Die unglaublichen Blickwinkel aus dem Wasser auf u.a. Lombard, Kennedy, Atlantic, Jahreszeiten und Fontenay lassen sowieso jeden alles andere vergessen. |
Wenn ich hier so mitlese frag ich mich ehrlich warum sich so viele Leute gegen den IM in HH verschworen haben:confused:
|
Zitat:
Natürlich kann man nie wissen, ob irgendwas das Schwimmen verhindert. Aber jetzt, ewig im Vorfeld, bereits zu diskutieren, ob die Wasserqualität passen wird, klingt doch absurd. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man dann das Schwimmen vergisst, kommt man aber nicht sogut vom Fleck.:Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
soll ich mich jetzt noch melden oder nicht :confused:
|
Zitat:
Denke das liegt nicht an Hamburg,sondern richtet sich gegen das Konzept von Ironman. Und das kann man schon hinterfragen. |
Zitat:
Kannst dir ja noch hinten auf deinen Rennanzug draufmalen lassen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Würde man denn mit dieser Streckenführung auf 1200HM kommen? Erwartest Du einen Rundkurs oder eher die gleiche Strecke wieder zurück? |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.