![]() |
Die Zeiten schauen nicht so aus. Und da es von Jahr zu Jahr immer der gleiche Kurs ist, würde ich das mal stark bezweifeln. :Huhu:
|
Zitat:
Zeiten von 2014 & 2015 (Quelle Tri-Mag.de) |
Dann war meine Quelle wohl nicht vertrauenswürdig. Aber was ich interessant finde, dass der Neo bei den Top (Schwimmer) Leuten kaum was aus macht, oder vielleicht haben sie sich diesmal nur richtig angestrengt beim Schwimmen wenn die Strecke doch gleich Lang war, bei den Bleienten macht das bis zu 10 min aus.
|
Der Schwimmstrecke fehlen ein paar Meter.
In den letzten Jahren und aktuell. |
Zitat:
Wenn du dich outest eröffne ich den "Der FFM IM 2016 Countdownsammelthread". Gruß N. |
Liebe Foris,
gibt es hier jmd, der den Livestream des Zielkanals in FFM heuer mitgeschnitten hat? Leider habe ich vergessen, einen Freund um einen Mitschnitt zu bitten. Habe beim hr3 schon nachgefragt (super Leute dort, waren alle total hilfsbereit!), aber leider wurde der Livestream nicht archiviert :Traurig: Das ganze hat für mich und meine Freundin dieses Jahr nen hohen emotionalen Stellenwert, da sind die offiziellen Bilder zwar schon toll, aber ein Video is halt nochmal was anderes... Also, fall irgend jemand jemanden kennt, der zufällig nen Mitschnitt hat - dann wäre das :liebe053: :Blumen: :bussi: :Liebe: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich suche nur die Dauerkamera ausm Zielkanal. Die hat bis abends um 22.00 jeden Zieleinlauf per Livestream gezeigt. Den gibts leider nirgends :confused: |
Hi,
weiss jemand, ob es bezüglich des Neoverbots auch Teilnehmer gab, die während des Schwimmens (ich denke hier an Krämpfe in der Beinmuskulatur) den Wettkampf abbrechen mußten? Ich würde ja gerne mal wieder nach 2004 in Frankfurt starten.:) Mit den 3,8 km Schwimmen hätte ich von der Kraft und Ausdauer keine Probleme, wenn das Wasser wärmer wäre ... In meiner AK 55 muss das Wasser halt wärmer sein.:) Bedenken hätte ich aber bei einem Neoverbot, ob hier meine Wadenmuskulatur mitmachen würde. In Freiburg gibt es das FT-Bad mit dem wahrscheinlich kältesten Wasser in den Freiburger Hallenbäder, wo die Triathlonabteilung von meinem Verein SV Kirchzarten trainiert. Ich hab`jetzt keine Ahnung wieviel dort die Wassertemperaturen sind (@Arne:Ggf. weißt Du das, da Du dort ja auch schon desöfteren geschwommen bist.:) ). Aufgrund von Wadenkrämpfen habe ich dort noch nie mehr als 2500 Meter gepackt. Die Wassertemperaturen sind der Hauptgrund, warum ich dort nicht mehr schwimme und lieber im Westbad meine Runden drehe. Schade, dass man nicht selber entscheiden kann, ob man mit Neo schwimmen darf. Wenn`s sein muss, würde ich sogar einen "Zeitzuschlag" von 10 Minuten akzeptieren, nur um aus gesundheitlichen Gründen mit meinem Neo die 3,8 km schwimmen zu dürfen. Hippoman :cool: |
Hallo zusammen,
mein Rennen ist kurz und bündig erzählt. Ich bin nach dem Schwimmen, Radfahren und einer Runde Lauf bei einer Renndauer von 8 h 20 min. raus. Das Schwimmen war ok und nach 1 h 13 min. vorbei. Das Radfahren incl. beider Wechsel dauerte elend lange 6 h. Die zweite Runde dachte ich, irgendjemand hätte mir die Bremse zu gestellt...Das Laufen war die erste Runde schon gar nichts und alle Versuche, mich zu kühlen, schlugen fehl. Logische Konsequenz für mich war der Ausstieg, da ich keinen Bock hatte, noch gut 30 km bei der Affenhitze zu wandern. Darin sehe ich keinen Sinn, zumal ich schon 16 LD beendet habe und weiß, dass ich das kann. :Cheese: Kurz zur Vorbereitung: Mein allererstes Ziel war es dieses Jahr, mich für Paris - Brest - Paris im August zu qualifizieren. Der letzte Brevet über 600 km war an Pfingsten zu fahren, sodass noch ausreichend Zeit für eine ordentliche IM-Vorbereitung geblieben wäre. So die Planung... Leider hat alles nicht so geklappt wie ursprünglich gedacht und ich habe den letzten Brevet; insgesamt 650 km; genau zwei Wochen vor dem Ironman abgeliefert. Die Brevets 300 km und 400 km mussten am 01.05. bzw. 30.05. erledigt werden. Die Vorbereitung für den Triathlon, vor allem die überaus wichtige BUILD-Phase, fiel den Brevets zum Opfer. Ob es daran gelegen hat... ich weiß es nicht. Bei "normal heißen" Temperaturen hätte die Sache anders ausgesehen. War aber nicht so und damit ist es jetzt auch gut. Glückwunsch an alle, die an dem Tag das Ziel erreicht haben. :Blumen: Zitat:
gesund ist das Schwimmen im Neo bei 27 Grad Wassertemperatur aber nicht... :Huhu: Cheers Tom |
vielleicht solltest du dir einen anderen Sport suchen wenn dir das Wasser 2015 zu kalt war. Nicht jeder muss ein Triathlet sein.
Bei uns beschweren sich immer die TRIATHLETEN, warum das Wasser hier in der Schwimmhalle so kalt ist - 26,2°C. |
Zitat:
Strecke und Trainingsdauer darf aber ich bestimmen...:Cheese: Kannst gerne per PN einen Termin mit mir ausmachen. Würde eine zusätzliche Motivation für meine beiden LD-Vorbereitungen sein,Herr Proff.Schwimm...:Huhu: Hippoman :cool: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.